Vitaros Rezept

So bekommst du ein Online Rezept für die Potenzcreme Vitaros

Wenn regelmäßige Arztbesuche für dich herausfordernd sind und du ein Rezept für Vitaros benötigst, könnten Online-Arztpraxen eine praktische Lösung sein. Diese Plattformen erlauben es dir, ohne den persönlichen Besuch einer Arztpraxis ein benötigtes Rezept zu bekommen.

In diesem werbefreien Artikel erklären wir ausführlich, wie du über das Internet einfach und sicher ein Rezept für Vitaros (Alprostadil) erhalten kannst. Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern reduzierst auch gesundheitliche Risiken und Stress.

Die klare und leicht verständliche Sprache des Artikels sowie das übersichtliche Inhaltsverzeichnis ermöglichen es dir, schnell die Abschnitte zu finden, die besonders relevant für dich sind

Inhalte:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was ist Vitaros?

    Vitaros ist ein Medikament zur Behandlung von Erektionsstörungen. Der Wirkstoff darin heißt Alprostadil, der hilft, die Blutgefäße im Penis zu erweitern, sodass mehr Blut einströmen kann, was zu einer Erektion führt.

    Man wendet die Potenzcreme direkt am Penis an, und es wirkt nur dort, wo es benötigt wird. Somit entfallen meist Nebenwirkungen wie Hautröungen, Kopfschmerzen oder auch ein ausbleiben der Wirkung wie es eventuell bei anderen Potenzmittel der Fall sein könnte. 

    Vitaros ist rezeptpflichtig, was bedeutet, dass du es nur mit einem Rezept von einem Arzt erhalten kannst.

    Alternative zu orlalen PDE-5-Hemmern:

    Vitaros bietet eine Alternative für Männer, bei denen übliche Potenzmittel wie Viagra oder Cialis nicht wirksam sind. Diese Medikamente werden oral eingenommen und wirken systemisch, das heißt, sie sind darauf angewiesen, dass die Nervenleitungen zwischen Gehirn und Penis intakt sind, um eine Erektion zu fördern. Wenn beispielsweise aufgrund einer Rückenverletzung oder einer Nervenschädigung die Signale nicht richtig übertragen werden können, sind diese Medikamente möglicherweise nicht effektiv.

    Im Gegensatz dazu wird Vitaros direkt auf den Penis aufgetragen, in Form eines Gels oder einer Creme. Der aktive Wirkstoff Alprostadil hilft dabei, die Blutgefäße direkt im Penis zu erweitern, unabhängig von den übergeordneten Nervensignalen. Das ermöglicht Vitaros, auch bei Männern zu wirken, deren erektile Dysfunktion durch spezifische gesundheitliche Probleme wie Rückenmarksverletzungen verursacht wird, bei denen die Nervenleitung gestört ist.

    Welcher Arzt verschreibt Vitaros?

    Vitaros ist ein Potenzmittel zur Behandlung von Erektionsstörungen, das den Wirkstoff Alprostadil enthält. Für die Verschreibung von Vitaros ist üblicherweise der Hausarzt deine erste Anlaufstelle, da er deine medizinische Vorgeschichte kennt und einschätzen kann, ob dieses Medikament für dich geeignet ist.

    Es gibt jedoch auch spezialisierte Ärzte, die aufgrund ihrer Fachkenntnis Vitaros verschreiben können:

    Urologen

    Urologen sind Fachärzte für Erkrankungen der Harnorgane und der männlichen Geschlechtsorgane. Sie sind oft die Experten für Probleme wie Erektionsstörungen, da sie sich speziell mit solchen Beschwerden auskennen.

    Endokrinologen

    Endokrinologen spezialisieren sich auf hormonelle Erkrankungen. Da hormonelle Ungleichgewichte auch Erektionsstörungen verursachen können, kann ein Endokrinologe Vitaros verschreiben, wenn er eine solche Ursache vermutet.

    Vorteile der direkten ärztlichen Verschreibung:

    Folgerezept für Vitaros:

    Wenn du bereits in der Vergangenheit ein Rezept für Vitaros erhalten hast, musst du nicht jedes Mal einen neuen Untersuchungstermin vereinbaren. Oft genügt ein Telefonanruf bei deinem Arzt, und du kannst das Rezept abholen. Trotzdem musst du dich an die Öffnungszeiten der Arztpraxis und der Apotheke halten, und der Fahrtweg ist jedes Mal notwendig.

    Nachteile vom Arztbesuch

    Ein persönlicher Arztbesuch kann viele Herausforderungen mit sich bringen. Zum einen nimmt er viel Zeit in Anspruch, da du dich nicht nur an die Öffnungszeiten der Praxis halten musst, sondern auch Anfahrtszeiten einkalkulieren solltest. Besonders wenn du weit vom Arzt oder der nächsten Apotheke entfernt wohnst, kann die Entfernung zu einem großen Hindernis werden.

    Ohne Auto wird es besonders kompliziert, und mit Auto kommen oft der Stress der Parkplatzsuche und mögliche Parkgebühren dazu. Hinzu kommen persönliche Befindlichkeiten: Schamgefühle oder eine Arztphobie, also Angst vor dem Arztbesuch, können dich jedes Mal aufs Neue belasten. Vielleicht empfindest du auch Unbehagen, bestimmte gesundheitliche Themen anzusprechen. Schließlich besteht auch noch bei jedem Arztbesuch auch ein Infektionsrisiko, besonders in einer überfüllten Praxis oder Apotheke.

    Nachteile der direkten ärztlichen Verschreibung:

    Schamgefühle wegen Erektionsstörungen

    Schamgefühle und die Angst vor dem Arztbesuch spielen eine große Rolle bei der Entscheidung gegen den Gang zum Arzt. Der Wunsch nach Diskretion, besonders bei sensiblen Gesundheitsthemen wie Erektionsstörungen, ist stark ausgeprägt und kann den Besuch beim Arzt zusätzlich erschweren.

    Mobilität

    Die Organisation von Transportmitteln kann zusätzlichen Aufwand bedeuten. Wenn du kein eigenes Auto hast, bist du auf öffentliche Verkehrsmittel oder die Hilfe von anderen angewiesen, was zu weiteren Komplikationen führen kann.

    Zeitverlust:

    Vom Organisieren des Termins über das Warten in der Praxis bis hin zur Fahrt zur Apotheke – all das erfordert viel Zeit. Diese Zeit könnte anderweitig genutzt werden, was besonders frustrierend ist, wenn du einen straffen Zeitplan hast.

    Stress!

    Der gesamte Prozess – von der Terminvereinbarung bis zum eigentlichen Arztbesuch – kann erheblichen psychologischen Stress verursachen. Dies führt oft dazu, dass Probleme aufgeschoben werden, anstatt sie direkt anzugehen.

    Diese Faktoren verdeutlichen, warum der direkte Arztbesuch in manchen Fällen eine Hürde darstellen kann. Der Wunsch nach einer digitalen Lösung, wie etwa einem Online-Rezept-Service, wird dadurch umso größer.

    Wann bekommt man Vitaros?

    Vitaros wird von Ärzten verschrieben zur Behandlung von Erektionsstörungen bei Männern. Dieses Medikament wird speziell dann eingesetzt, wenn herkömmliche Tablettenformen von Potenzmitteln nicht geeignet sind oder nicht gewünscht werden.

    Die Voraussetzung für die Verschreibung ist das Vorliegen einer diagnostizierten Erektionsstörung, die durch einen Facharzt festgestellt wurde. Zudem sollten andere Behandlungsmethoden entweder nicht wirksam gewesen sein oder nicht in Frage kommen.

    Was spricht für die Verordnung:

    Erektionsstörungen

    Vitaros wird hauptsächlich bei der Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt. Es verbessert den Blutfluss im Penis und unterstützt so die Fähigkeit, eine Erektion zu erreichen und zu halten.

    Was spricht gegen die Verschreibung?

    Keine Notwendigkeit

    Vitaros wird nicht verschrieben, wenn keine diagnostizierte Erektionsstörung vorliegt. Das Medikament ist spezifisch für diese Bedingung entwickelt worden und ist nicht für den Einsatz ohne medizinische Indikation gedacht.

    Wechselwirkungen

    Bestimmte Medikamente, vor allem solche, die auch zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden und die Blutgefäße erweitern, können Wechselwirkungen mit Vitaros zeigen. Dies muss vor der Verschreibung genau abgeklärt werden.

    Niedriger Blutdruck

    Gegen die Verschreibung spricht ein sehr niedriger Blutdruck, da Alprostadil die Blutgefäße erweitert und damit den Blutdruck senken kann.

    Überempfindlichkeitsprüfung

    Der Patient darf keine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Alprostadil oder anderen Inhaltsstoffen des Medikaments zeigen.

    Herz-Kreislauf-Gesundheit als Voraussetzung

    Eine wesentliche Voraussetzung für die Verschreibung von Vitaros ist, dass keine schwerwiegenden kardiovaskulären Erkrankungen vorliegen, da der Wirkstoff Alprostadil die Blutgefäße beeinflussen kann.

    Online-Rezept für Vitaros

    Neben dem klassischen Weg über den persönlichen Arztbesuch gibt es auch die Möglichkeit, ein Online-Rezept für Vitaros zu erhalten.

    Du füllst online einen Fragebogen aus, der dann von einem Arzt ausgewertet wird. Wenn alles in Ordnung ist, wird das Rezept ausgestellt und das Medikament direkt zu dir nach Hause geschickt. So musst du das Haus nicht verlassen, vermeidest Stress, sparst Zeit und reduzierst das Risiko von Ansteckungen.

    Ist es legal und sicher, online ein Rezept zu erhalten?

    Ja, das Online-Verfahren ist legal und sicher. Online-Arztpraxen arbeiten mit qualifizierten Ärzten zusammen, die sicherstellen, dass die Verschreibung von Vitaros medizinisch begründet ist. Dies alles geschieht unter strengen Regulierungen und Kontrollmechanismen.

    Voraussetzungen für die Online Bestellung:
    Alter:

    Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um Verantwortung für die Einnahme von Vitaros übernehmen zu können. Ein Verständnis für das Medikament und dessen Anwendung ist ebenfalls erforderlich.

    Keine Kontraindikationen:

    Du darfst keine medizinischen Gegenanzeigen haben, die gegen die Einnahme von Vitaros sprechen. Dazu zählen bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schwere Leber- oder Nierenprobleme und eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Alprostadil.

    Bestellvorgang erklärt

    Seriösen Anbieter besuchen

    Zu Beginn suchst du einen seriösen Online-Anbieter, der mit zugelassenen Ärzten und zertifizierten Versandapotheken zusammenarbeitet. Am Ende dieses Artikels nennen wir dir einen geeigneten Anbieter für Vitaros.

    Anfrage und Bestellung

    Du wählst das Medikament Vitaros auf der Plattform des Anbieters aus und beginnst den Bestellvorgang. Dabei füllst du einen medizinischen Fragebogen aus und schickst deine Bestellung ab, inklusive Bezahlung.

    Rezeptausstellung

    Deine Antworten werden einem Arzt vorgelegt. Wenn dieser keine Bedenken hat, stellt er ein digitales Rezept aus. Der Anbieter erhält das Rezept und leitet es direkt an die Versandapotheke weiter. Sollte kein Rezept ausgestellt werden können, wird bei Vorkasse die Zahlung erstattet. Bei seriösen Anbietern ist dies ein normaler und sicherer Vorgang.

    Lieferung

    Eine mit der Online-Arztpraxis kooperierende Versandapotheke sorgt in der Regel für einen zügigen Versand, sodass du Vitaros meist innerhalb von ein bis zwei Werktagen in Empfang nehmen kannst.

    Vorsicht vor gefälschten Potenzmittel

    Wenn du Vitaros online bestellst, solltest du nicht bei jedem Anbieter blindlings einkaufen. Neben seriösen Online-Arztpraxen gibt es leider auch unseriöse Händler, die dir Vitaros ohne Rezept anbieten. Medikamente von solchen Anbietern können gefälscht sein und nicht nur rechtliche, sondern auch erhebliche gesundheitliche Risiken darstellen.

    Gefälschte Medikamente könnten unter unzureichenden Bedingungen produziert, abgelaufen oder mit schädlichen Inhaltsstoffen versehen sein und bei der Einfuhr rechtliche Probleme verursachen. Die Nutzung solcher illegaler Angebote birgt ernsthafte Gefahren für deine Gesundheit.

    Merkmale unseriöser Shops:
    Rezeptfreie Angebote:

    Seriöse Anbieter fordern stets ein Rezept, das nach einer ärztlichen Online-Konsultation ausgestellt wird. Unseriöse Anbieter umgehen diese Vorgabe.

    Einkaufswagen statt medizinischer Fragebogen:

    Zuverlässige Online-Kliniken nutzen einen medizinischen Fragebogen im Bestellprozess, anstatt dass Kunden Medikamente einfach in einen Einkaufswagen legen können.

    Fehlender Kundenservice:

    Ein kompetenter Kundenservice, der über Telefon, Live-Chat oder E-Mail erreichbar ist, ist ein Kennzeichen seriöser Anbieter. Shops ohne oder mit nur sehr begrenztem Kundenservice sollten gemieden werden.

    Vitaros Anbieter

    Wenn du sicherstellen möchtest, dass du Vitaros von einem vertrauenswürdigen Anbieter erhältst, ist es ratsam, etablierte Online-Arztpraxen zu wählen. Bewährte Anbieter sind durch zahlreiche positive Rückmeldungen von Nutzern bekannt, die ihre Dienste in Anspruch genommen haben. Ihre langjährige Marktpräsenz ist ein Zeichen für die Zuverlässigkeit und Qualität ihres Angebots.

    Wenn du dich für einen seriösen Anbieter entscheidest, kannst du dir sicher sein, Vitaros auf eine sichere und gesetzeskonforme Weise zu erhalten. Gleichzeitig minimierst du das Risiko, unwissentlich gefälschte oder unsichere Produkte zu erwerben

    Bekannter seriöser Anbieter:
    Hinweis:

    Ein Service für Online-Rezepte sollte als vorübergehende Option betrachtet werden und eignet sich nicht als langfristige Lösung für die medizinische Versorgung.

    Übersicht:
      Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

      Beitrag gefallen? Jetzt teilen:

      Facebook
      Twitter
      LinkedIn
      WhatsApp
      Telegram
      Email
      Vitaros Rezept
      Für volle Größe anklicken

      Quellen:

      1. Vitaros August 14.pdf – nhsdorset.nhs.uk
      2. Clinical Efficacy and Safety of Vitaros©/Virirec© (Alprostadil Cream) for the Treatment of Erectile Dysfunction – journals.sagepub.com
      3. Beipackzettel von VITAROS 300 Mikrogramm/100 mg Creme – apotheken-umschau.de
      4. Vitaros 300 Mikrogramm/100 mg Creme – gelbe-liste.de
      Picture of Matthias Wiesmeier
      Matthias Wiesmeier

      Dieser Artikel wurde von Matthias Wiesmeier verfasst. Selbstständiger Schriftsteller und Webdesigner seit 2005. Über 20 Jahre Erfahrung in den Fachbereichen: Gesundheit, Psychologie und Sport.

      Zum Profil

      Autor und Überprüfung:

      Autor: Matthias Wiesmeier – Medizinische Überprüfung: Thomas Hofmann

      Nach oben scrollen