Süchtig nach Blackjack
Blackjack, oft als das Spiel des Glücks und der Strategie bezeichnet, bietet eine fesselnde Mischung aus Geschick und Zufall. Es kann sowohl im echten Leben als auch online gespielt werden, was seine Zugänglichkeit und Popularität noch erhöht. Die Suchtgefahr bei Blackjack kann vor allem durch die ständige Verfügbarkeit, den Reiz schneller Gewinne und das aufregende Spielgefühl entstehen.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns intensiv mit der Sucht nach Blackjack, erklären, wodurch sie ausgelöst wird und möchten dir wertvolle Tipps zur Überwindung dieser Sucht geben.
Wir beleuchten die psychologischen Aspekte des Spiels, die zu einer Abhängigkeit führen können, und zeigen Wege auf, wie man ein gesundes Spielverhalten bewahren oder wiedererlangen kann.
- Autor: Matthias Wiesmeier
- Aktualisiert: 19. Dezember 2023
Startseite » Psychologie » Suchtverhalten » Glücksspielsucht » Süchtig nach Blackjack

Was ist Blackjack?
Blackjack, auch bekannt als 21, ist eines der beliebtesten Kartenspiele in Casinos weltweit. Sein Ursprung reicht zurück ins 17. Jahrhundert, und es hat sich seitdem zu einem Hauptbestandteil moderner Glücksspieleinrichtungen entwickelt. Das Spiel wird typischerweise mit einem oder mehreren Kartendecks gespielt, wobei jedes Deck 52 Karten enthält.
- Das Hauptziel von Blackjack ist es, mit den erhaltenen Karten eine Gesamtpunktzahl zu erreichen, die näher an der Zahl 21 liegt als die des Dealers, ohne dabei diese Zahl zu überschreiten.
Jeder Spieler erhält zu Beginn zwei Karten, während der Dealer sich selbst eine offene und eine verdeckte Karte gibt. Karten mit Zahlen tragen ihren numerischen Wert, Bildkarten (Bube, Dame, König) zählen als 10, und das Ass kann entweder als 1 oder 11 gewertet werden, abhängig davon, was für den Spieler am vorteilhaftesten ist. Nach dem Austeilen der ersten Karten haben die Spieler die Möglichkeit, zusätzliche Karten zu ziehen, um ihre Gesamtpunktzahl zu erhöhen, oder bei ihrem aktuellen Wert zu bleiben.
Sie können 'Hit' wählen, um eine weitere Karte zu ziehen, 'Stand', um bei ihrer aktuellen Punktzahl zu bleiben, 'Double Down', um ihren Einsatz zu verdoppeln und genau eine weitere Karte zu ziehen, oder 'Split', wenn sie zwei Karten mit demselben Wert haben, um diese in zwei separate Hände aufzuteilen. Der Dealer muss nach festgelegten Regeln spielen, meist zieht er Karten bis er mindestens 17 erreicht hat.
Blackjack hat auch viele Varianten, die in Casinos auf der ganzen Welt angeboten werden. Diese Varianten können unterschiedliche Regeln bezüglich der Anzahl der verwendeten Kartendecks, der Dealeraktionen und der Spieleroptionen haben. Einige beliebte Varianten sind European Blackjack, Atlantic City Blackjack und Blackjack Switch.
Der Reiz von Blackjack
Blackjack zieht Spieler aus verschiedenen Gründen an, die sowohl psychologische als auch spielbezogene Aspekte umfassen. Verständnis dieser Faktoren kann helfen, zu erkennen, warum einige Menschen eine Sucht nach diesem Spiel entwickeln können.
Blackjack ist leicht zu erlernen, was es für Anfänger attraktiv macht. Gleichzeitig bietet es genug Tiefe in der Strategie für erfahrene Spieler. Diese Balance zwischen Einfachheit und Komplexität schafft ein anziehendes Spielumfeld, in dem Spieler ständig lernen und sich verbessern können.
Im Gegensatz zu vielen anderen Casino-Spielen, bei denen der Ausgang fast ausschließlich vom Zufall abhängt, bietet Blackjack den Spielern Entscheidungen, die ihre Gewinnchancen beeinflussen können. Diese wahrgenommene Kontrolle über das Spielgeschehen kann für Spieler sehr verlockend sein, da sie glauben, durch Geschick und Strategie ihre Gewinne beeinflussen zu können.
Jede Hand bei Blackjack bietet die Möglichkeit, die perfekte Kombination von Karten zu erreichen. Das Streben nach dem 'Blackjack' - also einer Kombination aus einem Ass und einer 10 oder Bildkarte, die zusammen 21 ergeben - erzeugt einen starken Nervenkitzel und Belohnungszyklus.
Blackjack wird oft an einem Tisch mit anderen Spielern gespielt, was eine soziale Interaktion ermöglicht. Diese soziale Komponente kann das Spielerlebnis bereichern und die Bindung zum Spiel verstärken.
Die Unsicherheit und der Nervenkitzel, der mit jeder gezogenen Karte einhergeht, erzeugen ein Adrenalin-Hoch, das psychologisch sehr anziehend sein kann. Diese Aufregung, gepaart mit den Höhen und Tiefen des Spiels, kann zu einem Suchtverhalten führen.
Stell dir vor, du hast eine 7 und eine 4, was insgesamt 11 ergibt. Der Dealer zeigt eine 6. Du entscheidest dich zu verdoppeln, ziehst eine weitere Karte und erhältst ein Ass – perfekt für 21. Diese Art von dramatischem Gewinn fördert das Gefühl, dass Geschick und Glück zu einem aufregenden und lohnenden Ergebnis führen können. Solche Erfahrungen können dein Verlangen nach dem Spiel verstärken und bei manchen Spielern zu problematischem Spielverhalten führen.
Die Kombination dieser Elemente trägt dazu bei, dass Blackjack sowohl psychologisch ansprechend als auch potenziell süchtig machend sein kann. Spieler, die sich der psychologischen Wirkung dieser Aspekte bewusst sind, können bewusster spielen und sich gegen die Risiken einer Spielsucht wappnen.

- Über 60 Seiten ✓
- In verständlicher Sprache ✓
- Mit Anleitungen und Übungen ✓
- Tipps für Sofort- & Selbsthilfe ✓
- Softcover: 19,00 EUR
- E-Book: 9,99 EUR
- ➡️ JETZT MEHR ERFAHREN ✓
Expertenaussagen
Julia Dernbach, unsere medizinische Textautorin und Expertin im Bereich psychologischer Gesundheit, betont die Komplexität der Blackjack-Sucht.
„Blackjack-Sucht ist oft mehr als nur ein Spielproblem; es kann ein Indikator für tiefer liegende psychologische Herausforderungen sein“, erklärt Dernbach. Sie weist darauf hin, dass viele Spieler das Spiel als Mittel nutzen, um von Stress, Angst oder anderen belastenden Emotionen abzulenken.
Dernbach hebt auch die Bedeutung der Selbstwahrnehmung hervor. „Spielsucht entwickelt sich oft unbemerkt. Es ist daher äußerst wichtig, dass Spieler ihr eigenes Verhalten kritisch beobachten und frühzeitig Hilfe in Anspruch nehmen, wenn sie Anzeichen einer Sucht feststellen.“
Darüber hinaus spricht sie die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Glücksspielverhalten an. „Die leichte Verfügbarkeit von Online-Glücksspielen hat die Dynamik der Spielsucht verändert. Es erfordert angepasste Präventions- und Behandlungsstrategien, um dieser Herausforderung effektiv zu begegnen.“
Blackjack Anbieter
Blackjack ist sowohl in physischen Casinos als auch in Online-Casinos verfügbar, wobei sich die Erfahrungen in diesen Umgebungen deutlich unterscheiden können. Die Verfügbarkeit und Regulierung von Blackjack-Spielen variiert von Land zu Land, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In Deutschland ist das Glücksspiel in staatlichen Casinos streng reguliert. Diese Casinos bieten eine Vielzahl von Tischspielen an, einschließlich Blackjack. Spieler müssen sich an bestimmte Kleiderordnungen halten und oft Eintritt bezahlen.
In Österreich ist die Situation ähnlich, mit Casinos, die sich oft in touristischen Gebieten befinden und strengen Regulierungen unterliegen.
In der Schweiz sind Casinos ebenfalls reguliert, wobei die Gesetzgebung etwas liberaler sein kann, was die Anzahl und die Art der angebotenen Spiele betrifft.
Online-Casinos
Online-Casinos haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und bieten eine bequeme Alternative zu traditionellen Casinos. Man kann von überall aus spielen, vorausgesetzt, man hat eine Internetverbindung. Dieser Komfort kann jedoch auch Nachteile mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf die Spielsucht. Die ständige Verfügbarkeit und der leichte Zugang können dazu führen, dass Spieler mehr Zeit und Geld als beabsichtigt investieren.
Bei der Wahl eines Online-Casinos ist es entscheidend, sich für eine legale und seriöse Plattform zu entscheiden. Unseriöse Online-Casinos können nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern bergen auch das Risiko von Betrug und mangelndem Datenschutz. In Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Online-Glücksspiele teilweise reguliert, wobei die Gesetze von Land zu Land variieren. In Deutschland ist LIVE Blackjack beispielsweise verboten. Bekannte, seriöse Anbieter für Blackjack und andere Online Casino spiele sind: bwin, Casino777 schweizer online Casino oder auch casino.online.
Erhöhtes Suchtpotenzial
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die leichte Verfügbarkeit von Online-Blackjack. Während man für den Besuch eines physischen Casinos eine Anreise in Kauf nehmen muss, ist der Zugang zu Online-Casinos nur einen Klick entfernt.
Diese ständige Verfügbarkeit kann besonders für Menschen mit einer Neigung zur Spielsucht gefährlich sein. Die virtuelle Natur des Spiels kann auch dazu führen, dass Spieler den Überblick über ihre Ausgaben verlieren, da der Einsatz von echtem Geld weniger greifbar erscheint.

Blackjack Sucht überwinden
Die Überwindung einer Sucht nach Blackjack oder anderen Casinospielen ist ein wichtiger Schritt, um die Kontrolle über das eigene Leben wiederzugewinnen.
Der erste Schritt zur Überwindung jeder Sucht ist das Eingeständnis, dass ein Problem existiert. Dies erfordert ehrliche Selbstreflexion und möglicherweise das Einholen von Feedback von Freunden oder Familienmitgliedern.
Eine Spielsucht ist eine ernsthafte Erkrankung, die professionelle Behandlung erfordern kann. Psychotherapie, insbesondere Verhaltenstherapie oder kognitive Verhaltenstherapie, kann sehr effektiv sein, um die zugrunde liegenden Probleme anzusprechen und neue, gesündere Verhaltensweisen zu entwickeln.
Gruppen wie Anonyme Spieler bieten Unterstützung und ein Gemeinschaftsgefühl. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann dir helfen, deine Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen.
Bestimme feste Regeln für dich selbst, wie viel Geld und Zeit du für Glücksspiele aufwenden darfst. Noch besser ist es, für eine Weile komplett auf das Spielen zu verzichten, um den Zyklus der Sucht zu durchbrechen.
Viele Online-Casinos bieten die Möglichkeit der Selbstsperre an. Nutze diese Option, um den Zugang zu Online-Glücksspielen zu blockieren. Es gibt auch Software, die den Zugriff auf Glücksspielseiten verhindert.
Engagiere dich aktiv im Management deiner Finanzen. Setze ein Budget und halte dich strikt daran. Manchmal kann es hilfreich sein, die Verwaltung deiner Finanzen vorübergehend einer vertrauenswürdigen Person zu übergeben.
Entwickle Interessen und Hobbys, die nichts mit Glücksspiel zu tun haben. Dies hilft, die Zeit zu füllen, die zuvor dem Spielen gewidmet war, und bietet die Möglichkeit, neue Freuden und Erfolgserlebnisse zu erleben.
Identifiziere Situationen, die den Wunsch zu spielen auslösen, wie Stress, Langeweile oder bestimmte soziale Kontexte. Lerne, diese Auslöser zu erkennen und entwickle Strategien, um damit umzugehen, ohne zum Glücksspiel zu greifen.
Konzentriere dich auf langfristige Ziele und Bestrebungen, die nichts mit Glücksspiel zu tun haben. Dies kann helfen, die Perspektive zu verändern und die Motivation zu erhöhen, die Spielsucht zu überwinden.
Die Überwindung einer Spielsucht ist ein schwieriger, aber lohnender Prozess. Es ist äußerst ratsam, sich daran zu erinnern, dass Rückfälle ein Teil des Genesungsprozesses sein können. Sei geduldig mit dir selbst und erkenne jeden Schritt in die richtige Richtung als Erfolg an.
Denke daran, dass die Genesung ein kontinuierlicher Prozess ist, und zögere nicht, Unterstützung zu suchen, wann immer du sie benötigst.
Selbsthilfe Buch
Eine weitere Möglichkeit zur Selbsthilfe bietet unser Buch. Es ist eine wertvolle Unterstützung für jeden, der mit Suchtverhalten und Zwangsstörungen ringt, aber sich unwohl bei dem Gedanken an eine Therapie fühlt.
Das Buch umfasst über 60 Seiten voller hilfreicher Informationen und Anleitungen, die dir Einblicke und Strategien bieten, um deine Herausforderungen zu bewältigen. Es ist als PDF verfügbar, sodass du es sofort herunterladen und auf deinem Handy, Computer oder Laptop lesen kannst. Der Zugang zu diesem Buch ist einfach und unkompliziert, da nur eine einmalige Zahlung erforderlich ist, ohne Abo.
Viele Menschen haben bereits erfolgreich ihr Suchtverhalten und ihre Zwangsstörungen selbstständig in den Griff bekommen, indem sie die in unserem Buch vorgestellten Methoden anwenden. Dieses Buch kann ein wichtiger Schritt sein, um die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen und einen positiven Weg einzuschlagen.

- Über 60 Seiten ✓
- In verständlicher Sprache ✓
- Mit Anleitungen und Übungen ✓
- Tipps für Sofort- & Selbsthilfe ✓
- Softcover: 19,00 EUR
- E-Book: 9,99 EUR
- ➡️ JETZT MEHR ERFAHREN ✓
Obwohl unser Buch zahlreiche hilfreiche Tipps und Techniken bereitstellt, ist es wichtig zu betonen, dass es nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung gedacht ist. Es soll dich vielmehr auf deinem Weg unterstützen und dir helfen, den ersten Schritt zu tun.
Wenn du nach dem Lesen feststellst, dass du weitere Hilfe benötigst, hoffen wir, dass unser Buch dich dazu ermutigt, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Denke daran, dass der Weg zur Besserung oft mit einem kleinen, aber bedeutenden Schritt beginnt, und unser Selbsthilfebuch könnte genau dieser Schritt für dich sein.
Quellen:
- Live Blackjack Verbot in Deutschland?– Ausblick und Alternativen – www.spielbank.com.de
- On the psychology of playing blackjack: Normative and descriptive considerations with implications for decision theory. – psycnet.apa.org
- A review on the potential of underutilized Blackjack (Biden Pilosa) naturally occurring in sub-Saharan Africa – doi.org

Dieser Artikel wurde von Matthias Wiesmeier verfasst. Selbstständiger Schriftsteller und Webdesigner seit 2005. Über 20 Jahre Erfahrung in den Fachbereichen: Gesundheit, Psychologie und Sport.
Autor und Überprüfung:
Autor: Matthias Wiesmeier – Medizinische Überprüfung: Thomas Hofmann