Zunehmen durch die Pille

Dick durch antibabypille? Verursacht die PIlle Gewichtszunahme?

Viele Frauen sind unsicher, ob eine Verbindung zwischen hormoneller Verhütung und Gewichtszunahme besteht. Gerüchte und persönliche Erfahrungen können verunsichern und dazu führen, dass Frauen von hormoneller Verhütung absehen. Aber ist es wahr, dass die Pille zu einer Gewichtszunahme führt? Wissenschaftliche Studien zeigen, dass es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen beiden gibt.

Trotzdem können einige Frauen kurz nach Beginn der Pilleneinnahme eine vorübergehende Gewichtszunahme beobachten. Oft handelt es sich dabei jedoch nur um Wassereinlagerungen, nicht um eine tatsächliche Zunahme an Körperfett.

In diesem Artikel klären wir auf, was Sie über mögliche Auswirkungen von hormoneller Verhütung auf das Gewicht wissen sollten und was aktuelle Studien herausgefunden haben.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents
    Im Überblick:
    • Studien belegen: Es besteht kein signifikanter Zusammenhang zwischen hormoneller Verhütung und einer Gewichtszunahme.
    • Kein Grund zur Sorge: Ein vorübergehendes Zunehmen kurz nach Beginn der Einnahme ist in der Regel auf Wassereinlagerungen zurückzuführen.
    • Hormonbedingt: Das Absetzen der Antibabypille kann zu temporären Gewichtsschwankungen führen.
    • Hauptfaktor Lebenstil: Eine signifikante Gewichtszunahme ist meist auf andere Faktoren zurückzuführen.

    Gewichtszunahme durch die Pille?

    Was sagt die Forschung? Nimmt man durch hormonelle Verhütungsmittel zu?

    Vor Jahrzehnten wurde bei der hormonellen Empfängnisverhütung eine viel höhere Hormonkonzentration verwendet als heute.

    Gestagene können den Appetit steigern, während hohe Östrogenspiegel eher zu Flüssigkeits- oder Wassereinlagerungen führen. Die Entwicklung der hormonellen Empfängnisverhütung und die Fortschritte bei den Kombinationspräparaten der Pille haben dieses Problem aber gelöst.

    Viele Studien haben den Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und den heute beliebtesten Formen der hormonellen Empfängnisverhütung, darunter die Pille, untersucht. In der überwiegenden Mehrheit dieser Studien gab es nur begrenzte Hinweise darauf, dass die Antibabypille mit einer Gewichtszunahme verbunden ist.1Contraception: Do hormonal contraceptives cause weight gain? | ncbi.nlm.nih.gov

    Eine Gewichtszunahme, die in den ersten Wochen oder Monaten nach Beginn der Einnahme der Antibabypille auftritt, ist in der Regel auf Wassereinlagerungen zurückzuführen.

    Wenn Sie nach Beginn oder während der Einnahme einer hormonellen Verhütungsmethode signifikant zunehmen, ist die Gewichtszunahme wahrscheinlich auf etwas anderes zurückzuführen.

    Interessant zu wissen:

    Die erste Antibabypille, die in den 1950er Jahren entwickelt wurde, enthielt 150 Mikrogramm (mcg) des Östrogens Mestranol. Heutige Pillen enthalten nur noch 20 bis 50 mcg Östrogen.

    Gründe der Gewichtszunahme

    Welche anderen Gründe können eine Gewichtszunahme begünstigen?

    Ein Wechsel des Arbeitsplatzes, der mit vermehrtem Sitzen einhergeht, kann zu einer Gewichtszunahme beitragen.

    Eine Zunahme der Kalorienaufnahme durch häufigeres oder kaloriendichteres Essen kann zu einer Gewichtszunahme führen. Überwachen Sie Ihren täglichen Kalorienverbrauch, um Ihr Gewicht zu halten oder zu reduzieren.

    Mit zunehmendem Alter kann eine Verlangsamung des Stoffwechsels zu einer Gewichtszunahme führen. Überprüfen Sie mit Ihrem Arzt, ob es gesundheitliche Probleme gibt, die Ihren Stoffwechsel beeinträchtigen könnten.

    Zu viel Stress kann zu ungesunden Essgewohnheiten und vermehrtem Appetit führen.

    Bei Schlafmangel produziert der Körper mehr Insulin, was zu einer Gewichtszunahme beitragen kann. Außerdem kann zu wenig Schlaf Heißhunger hervorrufen.

    Eine Zunahme der Muskelmasse durch Krafttraining bzw. Muskelaufbautraining kann zu einem höheren Gewicht auf der Waage führen.

    Muskeln wiegen mehr als Fett! Ein Kilogramm Muskelmasse nimmt weniger Platz ein als ein Kilogramm Körperfett. Deshalb kann es sein, dass trotz einer Zunahme Ihrer Muskelmasse Ihre Kleider immer noch gut oder sogar besser passen als zuvor.

    Eventuell kann der Wechsel zu einem anderen Präparat helfen

    Falls Sie doch vermuten, dass eine Gewichtszunahme auf die Einnahme der Pille zurückzuführen ist, sollten Sie das mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt besprechen. Es gibt verschiedene Präparate welche für einen Pillenwechsel in Frage kommen.

    gewichtszunahme-dick-pille-tabletten

    Gewichtszunahme verhindern

    Gibt es eine Pille die sich speziell zum Abnehmen eignet?

    In erster Linie sollte man andere Faktoren für die Gewichtszunahme ausschließen. Hat man sich weniger bewegt? Gab es einen Jobwechsel? Ist der Stresslevel erhöht? Viele Faktoren können zu einer Gewichtszunahme führen, welche eventuell zeitgleich mit der Einnahem der Pille entstanden sind. 

    Pillen ohne Gewichtszunahme?

    Wie bereits erklärt, führen die meisten Pillen nur zu Beginn der Einnahme zu einer Wassereinlagerung, welche das Körpergewicht erhöhen können und optische Veränderungen bewirken.

    Die Hersteller von der Petibelle und der Yasmin Pille geben an, dass die Einnahme dieser Präparate zu einer Gewichtsabnahme von etwa einem Kilogramm führen kann. (Quelle)

    Wissenschaftler warnen jedoch vor falschen Erwartungen, da die Pille nicht als Mittel zur Fettreduktion verwendet werden sollte.

    Weitere Vorteile:

    Pillen wie die Petibelle und Yasmin sollen wohl auch dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden wie Brustspannen oder das Gefühl eines vollen Magens zu reduzieren.

    Der Grund dafür ist der Wirkstoff Drospirenon. Als Bestandteil verhindert dieser das Einlagern von Wasser im Gewebe. Außerdem soll die Talgbildung der Haut reduziert werden, was Unreinheiten vorbeugt.

    Bekannte Pillen die zu keiner Gewichtszunahme führen:
    Alternativen zur oralen Pille:

    Es gibt auch andere hormonelle Verhütungsmittel, bei denen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen keine Gewichtszunahme befürchtet werden muss.

    Pille absetzen?

    Wer sich nicht sicher ist ob er durch die Pille zugenommen hat, kann also einen Pillenwechsel in Betracht ziehen oder gänzlich auf die hormonelle Verhütungsmethode verzichten. 

    Abnehmen durch absetzen der Pille?

    Nimmt man nach Absetzen der Pille ab oder zu?

    Nach dem Absetzen der Anti-Baby-Pille kann sich das Gewicht in beide Richtungen verändern. Dies liegt an der Umstellung des Hormonspiegels.

    Bei einigen Frauen führt das zu Heißhunger und dem Bedürfnis, mehr zu essen. Pauschalisieren lässt sich das aber nicht. Es gibt Frauen die nehmen an Gewicht zu, während andere abnehmen.

    Kann das Absetzen der Pille helfen dünner zu werden?

    Nach Absetzen der Pille kehrt der Körper zu seinem normalen Hormonspiegel zurück. Das kann oft zu periodischen Veränderungen des Körpergewichts führen. Dies ist auf vorübergehende Wassereinlagerungen im Gewebe zurückzuführen.

    In der Umstellungsphase können auch andere Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche oder Kreislaufprobleme auftreten.

    Pille danach: Gewichtszunahme?

    Kann ich durch die Pille danach zunehmen?
    Es ist wissenschaftlich nicht belegt, dass die Einnahme der „Pille danach“ direkt zu einer Gewichtszunahme führt. Einige Hinweise deuten aber darauf hin, dass bestimmte hormonelle Veränderungen bei manchen Frauen zu einer vorübergehenden Gewichtszunahme führen können. In diesen Fällen hängt das mit kurzfristigen Schwankungen des Hormonspiegels bzw. Wassereinlagerungen zusammen.

    Die Notwendigkeit einer Einnahme der Pille danach sollte grundsätzlich immer mit einem Arzt oder einer Ärztin abgeklärt werden.

    FAQ über Pille und Zunehmen

    Die häufigsten Fragen zum Thema Pille und Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme;

    Ob Sie durch die Pille zunehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Stoffwechsel und die Essgewohnheiten spielen eine große Rolle. Einige Frauen berichten von einer Gewichtszunahme, während andere keine Veränderung bemerken.

    Antibabypillen werden normalerweise nicht zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Es gibt jedoch einige Studien, die zeigen, dass bestimmte Antibabypillen einen geringeren Effekt auf das Körpergewicht haben oder beim Abnehmen helfen können (z.B.: Yasmin oder Petibelle).

    Es ist möglich, eine Gewichtszunahme durch die Einnahme der Antibabypille zu verhindern. Wichtig ist, eine Pille mit einem niedrigen Östrogenspiegel zu wählen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung.

    Es kann sein, dass nach dem Absetzen der Antibabypille eine Gewichtszunahme auftritt. Einige Frauen berichten, dass sie nach dem Absetzen ein paar Kilogramm zunehmen, während andere keine Veränderung bemerken.

    Es kommt auf viele Faktoren, wie z.B. Alter, Essgewohnheiten und körperliche Aktivitäten an. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung können helfen, eine Gewichtszunahme zu vermeiden.

    Wenn Sie durch die Antibabypille zunehmen, kann es hilfreich sein, einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung zu führen. Besprechen Sie außerdem geeignete Alternativen mit einem Arzt.

    Übersicht:
      Add a header to begin generating the table of contents

      Beitrag gefallen? Jetzt teilen:

      Facebook
      Twitter
      LinkedIn
      WhatsApp
      Telegram
      Email
      zunehmen-durch-pille-dick-durch-anitabypille
      Für volle Größe anklicken

      Quellen:

      1. Contraception: Do hormonal contraceptives cause weight gain? | ncbi.nlm.nih.gov
      2. Can Weight Affect Birth Control Effectiveness? – Verywell Health

      Autoren, Überprüfung und Gestaltung:

      Autorin: Nadine Maier

      Medizinische Überprüfung: Thomas Hofmann

      Einarbeitung und Gestaltung: Matthias Wiesmeier

      Nach oben scrollen