Pille vergessen?
Es ist absolut normal, dass jeder einmal die Einnahme der Pille vergessen kann. Eine vergessene Pille kann sehr besorgniserregend sein, besonders im Zusammenhang mit Verhütung. Aber keine Panik, es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um das Risiko einer Schwangerschaft zu minimieren.
Lesen Sie unseren Artikel, um mehr darüber zu erfahren, was Sie tun können, wenn Sie eine Pille vergessen haben, und wie Sie das Risiko minimieren können.
- Autorin: Nadine Maier
- Aktualisiert: 7. März 2023
Startseite » Pille » Pille vergessen: Was tun?
- Der Verhütungsschutz hängt vom Zeitpunkt des Vergessens im Zyklus ab.
- Für vollen Wirkungsschutz sollten Kombipillen und Desogestrel Minipillen innerhalb von 12 Stunden nachgeholt werden.
- Im Langzeitzyklus ist ein Vergessen meist unbedenklich.

Pille vergessen: Was tun?
Wenn Sie vergessen haben, eine Pille einzunehmen, sollten Sie schnell handeln und die Pille so bald wie möglich nachholen, auch wenn Sie dann zwei Pillen auf einmal einnehmen müssen. Der Empfängnisschutz ist meistens nicht beeinträchtigt, solange die vergessene Pille innerhalb von zwölf Stunden eingenommen wird.
Ein Einnahmefehler liegt vor, wenn die letzte Tablette mehr als 36 Stunden zurückliegt und die vergessene Pille innerhalb von 12 Stunden nach dem üblichen Einnahmezeitpunkt nicht eingenommen wurde. In diesem Fall sollte die nächste Pille zur gewohnten Zeit eingenommen werden.
Sollte die Einnahme um mehr als 12 Stunden (bei Kombinationspille, Mikropille oder Desogestrel-Minipille) oder mehr als 3 Stunden (bei älteren Levonorgestrel-Minipillen) versäumt werden, kann die Pille unter Umständen nicht mehr den gewohnten Schutz vor ungewollten Schwangerschaften gewährleisten.
- Hierbei spielt das Absinken des Hormonspiegels durch die fehlende Einnahme eine Rolle.
Weitere Informationen zur regelmäßigen Pilleneinnahme finden Sie weiter unten im Artikel.
Minipille vergessen
Wenn Sie die Minipille vergessen haben, ist es wichtig, schnell zu handeln, um eine mögliche Schwangerschaft zu verhindern. Die Wirkungsdauer der Minipille ist begrenzt, und eine Überschreitung des Einnahmezeitpunkts um mehr als drei Stunden kann den Schutz vor ungewollten Schwangerschaften beeinträchtigen.
Das knappe Zeitfenster bis zu 3 Stunden gilt zumindest für die älteren Levonorgestrel-Minipillen der ersten Generation. Bei den modernen Minipillen der zweiten Generation mit Desogestrel, ist eine Abweichung bis zu 12 Stunden möglich.
In diesem Fall sollten Sie die vergessene Pille so schnell wie möglich einnehmen und sich an Ihren üblichen Einnahmeplan halten. Es ist jedoch ratsam, zusätzliche Verhütungsmethoden wie Kondome zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie geschützt sind.
Ebenso ist es wichtig, Ihren Arzt oder Ihre Ärztin zu konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen und zu überprüfen, ob eine Anpassung Ihres Verhütungsplans erforderlich ist.
Pille vergessen und keine Periode?
Wenn eine Pille vergessen wurde und keine Periode einsetzt, ist es ratsam, einen Frauenarzt aufzusuchen. Der Arzt kann eine Schwangerschaft ausschließen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen empfehlen.
Ja, das Vergessen einer Antibabypille kann dazu führen, dass sich die Periode verschiebt. Da die Einnahme der Pille den Hormonspiegel reguliert, kann eine Unterbrechung dieser Regulierung zu Veränderungen im Menstruationszyklus führen, einschließlich einer Verschiebung der Periode. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Körper unterschiedlich auf Veränderungen im Hormonspiegel reagieren kann und dass jeder Fall einzigartig ist.
Eine vergessene Pille kann zu einer Zwischenblutung führen. Dies ist jedoch ein normaler Effekt und kein Anzeichen für eine schwerwiegende Störung oder Schwangerschaft. Wenn Zwischenblutungen häufiger auftreten oder ungewöhnlich stark sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um mögliche weitere Ursachen auszuschließen.
Es ist wichtig, sich schnellstmöglich an einen Fachmann zu wenden, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden und frühzeitig behandeln zu können.
Pille und Durchfall
Wenn Sie innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme der Antibabypille Durchfall oder Erbrechen haben, kann es sein, dass die Wirkstoffe der Pille nicht vollständig aufgenommen und ausgeschieden werden. In diesem Fall ist es wichtig, schnell eine weitere Pille zu nehmen.
Beachten Sie bitte, dass, wenn Sie die Pille mehr als 12 Stunden (beziehungsweise 3 Stunden für die Minipille) nach dem üblichen Einnahmezeitpunkt einnehmen, keine sichere Verhütung mehr garantiert werden kann.
- Regelmäßiges und korrektes Einnehmen der Antibabypille ist unabdingbar, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
Pille und Antibiotika
Antibiotika-Medikamente können die Wirksamkeit der Antibabypille beeinträchtigen, insbesondere Rifampicin und Rifabutin. Einnahme dieser Antibiotika kann zu einer Verringerung der Hormone in der Pille führen und einen Eisprung auslösen.
Meistens beeinträchtigen Antibiotika, die für einen Zeitraum von weniger als 10 Tagen eingenommen werden, die Wirksamkeit der Pille nicht. Allerdings kann Antibiotika-Einnahme zu Durchfall führen, was die Absorption der Pille beeinträchtigen kann.
Bei einer Antibiotika-Einnahme über einen Zeitraum von mehr als 10 Tagen wird empfohlen, zusätzlich Kondome zu verwenden, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden.
Während der Verwendung eines Antibiotikums innerhalb der ersten Woche der Antibabypille-Einnahme sollte ein zusätzlicher Schutz in Form von Kondomen für einen Zeitraum von 7 Tagen nach der Antibiotika-Einnahme sichergestellt werden.
Während einer Antibiotika-Einnahme in der zweiten und dritten Pillenwoche ist ein zusätzlicher Schutz mit Kondomen für 7 Tage empfohlen. Die Pillenpause sollte ausgelassen werden, indem direkt nach der letzten Pille aus der alten Packung die neue begonnen wird.
Wenn Antibiotikum in pillenfreier Zeit genommen wird, ist keine zusätzliche Verhütung nötig. Um sicher zu gehen, kann innerhalb der ersten 7 Tage der neuen Packung mit Kondomen verhütet werden.
Pille vergessen: Hormonhaushalt
Kombinationspillen und reine Gestagenpillen werden auch zur Behandlung von starken Menstruationsblutungen, Endometriose-bedingten Schmerzen, Akne und anderen zyklusbedingten Beschwerden und Symptomen eingesetzt.
Untersuchungen zeigen, dass sich diese Symptome während der hormonfreien Zeit verschlimmern können. Bei einer einmaligen Einnahme sollte das Risiko allerdings gering sein.
- Es ist allerdings möglich, dass sich Symptome durch das Auslassen der Pille verstärken.

Pille vergessen: Kann ich schwanger werden?
- dem Zeitpunkt, an dem die Pille vergessen wurde
- die Art der verwendeten Pille
Wenn Sie die Pille innerhalb von 12 Stunden nach dem üblichen Einnahmezeitpunkt vergessen haben, ist der Schutz in der Regel weiterhin gewährleistet. Falls Sie jedoch länger als 36 Stunden gewartet haben, um die vergessene Pille nachzuholen, oder mehr als 12 Stunden (bei Kombinationspille, Mikropille oder Desogestrel) bzw. mehr als 3 Stunden (bei Minipille oder Levonorgestrel) überschritten haben, kann ein erhöhtes Schwangerschaftsrisiko bestehen.
- Es ist daher empfehlenswert, zusätzliche Verhütungsmethoden zu verwenden.
Pille vergessen - Ab wann wieder Schutz?
Wann Sie wieder vor einer ungewollten Schwangerschaft geschützt sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dem verwendeten Verhütungsmittel, dem Zeitpunkt der vergessenen Pille und der Einhaltung der anschließenden Einnahme. In der Regel ist es jedoch empfehlenswert, zusätzliche Verhütungsmittel für den verbleibenden Einnahmezyklus zu nutzen (z.B. Kondome).

Zeitpunkt der vergessenen Pille
Wenn die Pille in der ersten Einnahmewoche vergessen oder zu spät eingenommen wurde, kann es sein, dass der Empfängnisschutz nicht mehr ausreichend ist.
Um weiterhin geschützt zu sein, sollte für die nächsten 7 Tage zusätzlich zur Pilleneinnahme ein weiteres Verhütungsmittel, z. B. Kondome, verwendet werden.
Sobald die Pille für mindestens eine Woche korrekt eingenommen wurde, ist der Empfängnisschutz wieder gewährleistet.
Sollte die Einnahme der Pille in der zweiten Woche vergessen werden, besteht kein Risiko für eine ungewollte Schwangerschaft, vorausgesetzt, die Einnahme in der ersten Woche erfolgte stets korrekt.
- "Die Sicherheit der Pille ist nur durch regelmäßige Einnahme gewährleistet"
Um eine maximale Sicherheit bei der Verhütung zu gewährleisten, ist es wichtig, die Pilleneinnahme stets zu den gewohnten Zeiten durchzuführen und keine Tabletten zu vergessen.
Wenn die Pille in der dritten Einnahmewoche vergessen wird, ist ihre Wirksamkeit zur Empfängnisverhütung nicht beeinträchtigt, vorausgesetzt, dass die Einnahme zuvor stets korrekt erfolgt war. Zwei mögliche Vorgehensweisen bestehen:
Verlegen der Pillenpause - In diesem Fall wird die vergessene Pille nicht nachträglich eingenommen und stattdessen die einwöchige Pause vorgezogen. Sobald die Pause beendet ist, wird die Einnahme wie gewohnt fortgesetzt.
Nachträgliche Einnahme - Die vergessene Pille kann so schnell wie möglich eingenommen werden. Die restlichen Tabletten des Blisters werden wie gewohnt genommen und keine Pillenpause gemacht. Stattdessen beginnt man direkt mit dem nächsten Blister. Sobald dieser aufgebraucht ist, wird wie gewohnt eine siebentägige Pause gemacht.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Pillenpause nicht länger als sieben Tage dauern sollte und für einen zuverlässigen Schutz mindestens sieben Tage am Stück fehlerfrei eingenommen werden müssen.
Pille vergessen – Langzeitzyklus
Wenn Sie die Antibabypille im Langzeitzyklus einnehmen, ist eine vergessene Pillen Einnahme meist unproblematisch. Wenn Sie jedoch eine Pille in der ersten Woche nach oder in der letzten Woche vor der Pillenpause vergessen haben, sollten Sie die Anweisungen für die „Pille vergessen – erste Woche“ oder die „Pille vergessen – dritte Woche“ befolgen. (siehe oben)
Das bedeutet, dass Sie die Pille innerhalb von 12 Stunden (bei Levonorgestrel Minipillen innerhalb von 3 Stunden) nachnehmen sollten. Wenn Sie diesen Zeitraum überschreiten, sollten Sie die Pille trotzdem nachträglich einnehmen und für die nächsten 7 Tage zusätzlich ein Kondom (oder andere Verhütungsmittel) zur Verhütung nutzen.
Wenn Sie eine Pillenpause planen, können Sie diese jetzt vorziehen oder die Pille weiter einnehmen und die Pause erst nach dem nächsten Blister beginnen.
- Benutzen Sie im Zweifelsfall immer zusätzliche Verhütungsmethoden.
Pille vergessen: Blutung hat eingesetzt
Wenn eine Pille vergessen wurde und eine Blutung eingesetzt hat, ist dies kein Indikator für eine ungewollte Schwangerschaft. In solchen Fällen sollte jedoch der Verhütungsschutz weiterhin sichergestellt werden, indem die vergessene Pille so schnell wie möglich eingenommen wird.

Pille vergessen: Pille danach?
Bei einem Fehler in der Einnahme der Antibabypille in der ersten Woche, ist es wichtig zu berücksichtigen, ob kurz zuvor Geschlechtsverkehr stattgefunden hat.
Durch den fehlenden Schutz während der Pause, kann es passieren, dass Spermien durch den durchlässigen Schleimpfropf am Gebärmutterhals eindringen und bis zu 5 Tage überleben.
Daher kann bei einem Fehler in der ersten Woche und vorher stattgefundenem Geschlechtsverkehr die Anwendung einer „Pille danach“ sinnvoll oder notwendig sein.
Kosten: Der Preis einer Pille danach hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Land, in dem Sie wohnen, dem verwendeten Markennamen und dem Anbieter.
In Deutschland beträgt der Preis für eine Pille danach in der Regel zwischen 15 und 35 Euro. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Pille danach, es ist also sinnvoll, sich vorab zu informieren.
Nebenwirkungen der Pille danach
Die Pille danach kann mit einer Reihe von Nebenwirkungen verbunden sein, darunter:
- Es kann auch vorübergehend zu einer Veränderung des Menstruationszyklus kommen.
Die Wirksamkeit der Pille danach hängt von der frühen Einnahme ab und kann bis zu 72 Stunden (3 Tage) nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr wirken. Es ist jedoch besser, so früh wie möglich zu handeln, um eine optimale Wirksamkeit zu garantieren.
Besprechen Sie die Notwendigkeit und die möglichen Nebenwirkungen vor der Einnahme der Pille danach mit einem Arzt oder einer Ärztin.

Tipps zur Pilleneinnahme
Unsere nachfolgenden Tipps können dabei helfen die Pille regelmäßig einzunehmen und ein vergessen der Pille best möglichst zu verhindern.
Wählen eines passenden Zeitpunkts für die Einnahme der Pille: Im Idealfall zu Zeiten mit Routine und Ruhe (abends vor dem Schlafengehen oder morgens nach dem Aufstehen).
An einem Ort, der zur individuellen Einnahmezeit passt (z.B. Nachttisch oder neben der Zahnbürste im Bad).
Beispielsweise einen Täglicher Wecker auf dem Handy, eine Zyklus App oder ganz klassisch mit Post-its oder Kalendereinträge.
Antibabypille im Portemonnaie, um unterwegs eine vergessene Pille nachnehmen zu können.
Panik wegen vergessener Pille
- In aller erster Linie gilt es Ruhe zu bewahren.
- Nehmen Sie Ihre Pille weiter ein.
- Verwenden Sie eine andere Verhütungsmethode, z. B. ein Kondom.
- Konsultieren Sie zeitnah einen Arzt oder eine Ärztin.
Wo finde ich Hilfe?
- Hausarzt
- Gynäkologen
- Apotheke
- Klinik für Empfängnisverhütung (Familienplanung)

Fragen und Antworten
Bei vergessener Pille sollte eine schnellstmögliche Einnahme angestrebt werden. Wenn mehr als 12 Stunden seit der üblichen Einnahmezeit verstrichen sind, kann ein empfängnisverhütender Schutz nicht mehr garantiert werden.
Wann ein Schutz nach vergessener Pille wieder gewährleistet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Empfohlen wird zusätzliche Verhütung bis sichergestellt ist, dass wieder vollständiger Schutz besteht.
Eine vergessene Pille kann zu einer Veränderung des normalen Menstruationszyklus führen, einschließlich einer Verschiebung der Blutung. Es ist ratsam, sicherzustellen, dass die weitere Einnahme regulär erfolgt und gegebenenfalls zusätzliche Verhütungsmittel (z.B. Kondome) zu nutzen, bis sichergestellt ist, dass man wieder vollständig geschützt ist.
Die Chance einer ungewollten Schwangerschaft nach einer vergessenen Pille hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Verhütungsmittel, Zeitpunkt der vergessenen Einnahme und korrekter Einhaltung der weiteren Einnahme. Empfehlenswert ist, zusätzliche Verhütungsmittel zu nutzen und einen Arzt zu konsultieren.
Wenn in erster Pillenwoche vergessen: Pille möglichst schnell nachnehmen, Kondome nutzen für 7 Tage.
Wenn in 2.-3. Pillenwoche vergessen: Pille schnell nachnehmen, 7 Tage Kondome nutzen, Pillenpause weglassen.
Wenn in 2.-3. Pillenwoche vergessen: Pille schnell nachnehmen, 7 Tage Kondome nutzen, Pillenpause weglassen.
Wenn die Pille im Langzeitzyklus vergessen wurde, sollten Anweisungen für „erste Woche“ oder „dritte Woche“ befolgt werden. Pille innerhalb 12 Stunden (bei Minipillen innerhalb 3 Stunden) nachnehmen, danach 7 Tage zusätzlich mit Kondom verhüten. Pillenpause kann vorgezogen werden oder erst nach nächstem Blister beginnen.
Bei vergessener Minipille ist schnelles Handeln erforderlich, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Eine Überschreitung des Einnahmezeitpunkts der Levonorgestrel Minipille um 3 Stunden kann den Schutz beeinträchtigen. Bei neueren Desogestrel Minipillen ist eine Einnahme innerhalb von 12 Stunden ratsam. Zusätzliche Verhütungsmittel werden empfohlen.
Die Pille danach sollte so schnell wie möglich eingenommen werden, um das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft zu verringern. In manchen Fällen kann sie bis zu 5 Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Pille danach keinen regelmäßigen Schutz vor einer Schwangerschaft bietet und nur in Notfällen verwendet werden sollte. Es ist ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um weitere Optionen und Informationen zu erhalten.
Quellen:
- What should I do if I miss a pill (combined pill)? – NHS
- Missed a Birth Control Pill? Here’s what to do – Cornell Health
- I Forgot to Take My Birth Control Pill. Now What? – WebMD
- Missed Contraceptive Pills. Advise regarding missed pills – patient.info
- Missed Birth Control Pill Guidelines – shcs.ucdavis.edu
Autoren, Überprüfung und Gestaltung:
Autorin: Nadine Maier
Medizinische Überprüfung: Thomas Hofmann
Einarbeitung und Gestaltung: Matthias Wiesmeier