Größere Brust durch die Pille?
Kann die Antibabypille wirklich das Brustwachstum fördern? Viele Frauen bemerken Veränderungen an ihrem Körper nach Beginn der Einnahme – darunter manchmal auch eine größere Brust.
➡️ Hier erfährst du, welche Hormone dafür verantwortlich sind, welche Pillen häufiger mit diesem Effekt in Verbindung gebracht werden und worauf du achten solltest. Unser Artikel ist werbefrei, und durch das Inhaltsverzeichnis kannst du direkt zu den wichtigsten Themen springen.
- Autor: Matthias Wiesmeier
- Aktualisiert: 7. November 2024
Startseite » Pillen Liste » Pille für Brustwachstum

Brustwachstum durch die Antibabypille
Die meisten Antibabypillen enthalten die Hormone Östrogen und Gestagen. Diese Hormone sind dafür da, eine Schwangerschaft zu verhindern, indem sie den Eisprung unterdrücken. Östrogen und Gestagen haben aber auch andere Effekte auf deinen Körper. Sie beeinflussen beispielsweise die Entwicklung von breiteren Hüften und einer größeren Brust, wie es auch während der Pubertät geschieht.
In deinen Brüsten befinden sich viele Östrogenrezeptoren. Wenn du die Pille nimmst, bekommt dein Körper zusätzliche Mengen an Östrogen und Gestagen. Das kann dazu führen, dass die Fettzellen in der Brust an Größe zunehmen. Dadurch wirken die Brüste oft etwas voller – aber die Anzahl der Fettzellen bleibt gleich.
Östrogene und Gestagene können zu Flüssigkeitseinlagerungen führen. Diese Einlagerungen erzeugen oft ein Spannungsgefühl in der Brust und lassen sie größer und voller erscheinen. Dieser Effekt ist jedoch meist vorübergehend und kann nach Absetzen der Pille wieder verschwinden.
Größere Brüste durch Hormone
Ja, die Einnahme der Antibabypille kann das Brustwachstum beeinflussen. Jede Frau reagiert jedoch unterschiedlich auf die enthaltenen Hormone, daher gibt es keine Garantie, dass die Brust größer wird. Viele Frauen berichten aber von einem größeren Brustvolumen während der Einnahme.
- In einigen Fällen kann die Hormonaufnahme zudem den Appetit steigern und zu einer leichten Gewichtszunahme führen, die meist den ganzen Körper betrifft.
Ein häufiger Nebeneffekt der Pille sind Wassereinlagerungen. Diese sorgen oft für eine optische Vergrößerung der Brüste, da sich Flüssigkeit im Körper sammelt. Das passiert besonders bei hormonellen Veränderungen und zeigt sich oft an den Brüsten. Diese Veränderung ist meist vorübergehend und kann nach einer Pillenpause wieder zurückgehen.

Warum wächst die Brust durch die Pille?
- Durch die Einnahme der Pille kann es zu Wassereinlagerungen kommen. Dabei sammelt der Körper Flüssigkeit an, was besonders in den Brüsten eine optische Veränderung bewirken kann. Das Volumen der Brust wirkt dadurch größer, ohne dass tatsächlich Fett aufgebaut wird.
Im Jahr 2014 wurde eine Analyse von 49 Studien veröffentlicht. Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und der Pille, die Hormone wie Östrogen und Gestagen enthält. Dabei zeigte sich, dass diese Pillen im Durchschnitt keinen signifikanten Einfluss auf das Gewicht haben.
Jedoch berichteten viele Frauen von größeren Brüsten während der Einnahmezeit. Die Erfahrungen sind individuell verschieden und zeigen, dass die Wirkung der Pille auf den Körper sehr unterschiedlich sein kann.
Combination contraceptives: effects on weight
Maria F Gallo, Laureen M Lopez, David A Grimes, Florence Carayon, Kenneth F Schulz, Frans M Helmerhorst. Authors’ declarations of interest. Version published: 29 January 2014 Version history
Welche Pille für größere Brüste?
Bevor du dich für eine Antibabypille entscheidest, solltest du nicht nur auf die möglichen Effekte wie Brustwachstum achten. Wichtig ist, dass die Pille gut zu deinem Körper und Lebensstil passt.
Die Valette und die Maxim sind Pillen, die oft mit einer Brustvergrößerung in Verbindung gebracht werden. Besonders Maxim gehört zu den häufig verordneten Pillen und wird oft mit diesem Effekt erwähnt. Auch andere Pillen können ähnliche Effekte haben, aber das passiert nicht bei jeder Frau.
- Valette
- Maxim
- Neo-Eunomin®
- Belara
- Miranova®
- Diane 35
- Microgynon
- Asumate
- Desmin
- Lamuna
Neuer entwickelte Minipillen haben oft weniger Einfluss auf Wassereinlagerungen und damit auch weniger Einfluss auf die Brustgröße.
Veränderungen nach dem Absetzen der Pille
Viele Frauen berichten von einem leichten Brustwachstum während der Einnahme, doch dieser Effekt kann nach dem Absetzen wieder nachlassen. Besonders Wassereinlagerungen, die für den volleren Look sorgen, verschwinden meist nach kurzer Zeit.
In einigen Fällen können nach dem Absetzen Dehnungsstreifen oder ein leicht schlafferer Look auftreten, wenn die Brust zuvor größer war.
Hinweis: Ob die Pille einen Effekt auf die Brustgröße hat, hängt von der Menge des vorhandenen Brustgewebes ab. Je mehr Gewebe vorhanden ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Vergrößerung. Bei wenig Brustgewebe sind die Effekte oft geringer.
Pille online kaufen
Wenn du für ein neues Rezept nicht extra zum Arzt gehen willst, kannst du eine Online-Arztpraxis nutzen. Dort füllst du einen kurzen medizinischen Fragebogen aus, und ein Arzt stellt dir das Rezept aus. Das Rezept wird dann direkt an eine Versandapotheke weitergeleitet, und du erhältst die Pille meist innerhalb von 24 Stunden.
- Vorteil: Online-Arztpraxen sind oft etwas teurer, dafür aber schneller und bequemer.
- Nachteil: Die Pille ist nur über ein Privatrezept erhältlich, das heißt, du musst die Kosten selbst übernehmen.
- Kein Termin nötig: Spar dir den Weg und die Wartezeit beim Arzt.
- Diskret und bequem: Der gesamte Prozess ist anonym und ohne persönlichen Kontakt.
- Schneller Versand: Meistens Expressversand direkt nach Hause.
- Große Auswahl: Verschiedene Antibabypillen zur Auswahl.
Quellen:
- Combination contraceptives: effects on weight
doi.org - Does Birth Control Make Your Breasts Bigger?
Healthline Use of Oral Contraceptives as a Potential Risk Factor for Breast Cancer: A Systematic Review and Meta-Analysis of Case-Control Studies Up to 2010
https://www.mdpi.com/1660-4601/18/9/4638A Prospective Investigation of Oral Contraceptive Use and Breast Cancer Mortality: Findings from the Swedish Women’s Lifestyle and Health Cohort
https://bmccancer.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12885-019-5985-6Oral Contraceptive Use and Breast Cancer Risk Assessment: A Systematic Review and Meta-Analysis of Case-Control Studies
https://www.mdpi.com/2072-6694/13/22/5654Time-Dependent Effects of Oral Contraceptive Use on Breast, Ovarian, and Endometrial Cancers
https://aacrjournals.org/cancerres/article/81/4/1153/649492/Time-Dependent-Effects-of-Oral-Contraceptive-UseAssociation of Hormonal Contraceptive Use With Adverse Health Outcomes: An Umbrella Review
https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2788119Combined Oral Contraceptives and Breast Cancer: An Unsolved Problem
https://link.springer.com/article/10.1007/s40944-021-00561-5Any Type of Hormonal Contraceptive May Increase Risk of Breast Cancer
https://www.ox.ac.uk/news/2023-03-22-any-type-hormonal-contraceptive-may-increase-risk-breast-cancerCombined and Progestagen-Only Hormonal Contraceptives and Breast Cancer Risk: A UK Nested Case–Control Study and Meta-Analysis
https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371%2Fjournal.pmed.1004188Oral Contraceptive Use and Breast Cancer Risk According to Molecular Subtypes: A Systematic Review and Meta-Analysis
https://www.mdpi.com/2072-6694/14/3/574Oral Contraceptives and Breast Cancer Risk: A Review of the Epidemiological Evidence
https://academic.oup.com/jnci/article/91/1/13/2525671

Dieser Artikel wurde von Matthias Wiesmeier verfasst. Selbstständiger Schriftsteller und Webdesigner seit 2005. Über 20 Jahre Erfahrung in den Fachbereichen: Gesundheit, Psychologie und Sport.
Autor und Überprüfung:
Autor: Matthias Wiesmeier – Medizinische Überprüfung: Thomas Hofmann