Erfahrungen mit Yasmin

Yasmin Pille Erfahrungsberichte zusammengefasst

Yasmin ist eine Antibabypille der 4. Generation und wird von Bayer (Jenapharm) vertrieben. Durch die antiandrogene Wirkung wird die Yasmin auch gerne gegen unreine Haut oder einer unregelmäßigen Monatsblutung eingesetzt. Bei der Yasmin berichten im übrigen nur wenige Frauen von einer Gewichtszunahme.

Wir fassen die Erfahrungen mit der Yasmin Pille zusammen und verschaffen damit ein neutrales Gesamtbild. Als Quelle nutzen wir hierfür unterschiedliche Bewertungsportale. 

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents
    Häufige Fragen:

    Die Wirkung von Yasmin beruht auf den Stoffen Drospirenon und Ethinylestradiol, die im Labor hergestellt werden. In ihrer Struktur sind sie den weiblichen Geschlechtshormonen Gestagen und Östrogen so ähnlich, dass der Körper keine Unterscheidung treffen kann. Dadurch ist es mit Yasmin möglich, den eigenen Hormonhaushalt zu beeinflussen. Über gleich drei verschiedene Wirkungsmechanismen wird dafür gesorgt, dass eine Eizelle nicht mehr befruchtet werden kann.
     

    Die Yasmin Pille ist neben dem Empfängnisschutz auch dafür bekannt, Frauen mit einem unregelmäßiger Zyklus helfen zu können. Dieses Phänomen geht häufig mit körperlichen Beschwerden einher, welche durch die Yasmin Pille gelindert werden können. Mit einer antiandrogenen Wirkung ist die Yasmin Pille auch bekannt für den Einsatz gegen Akne oder der Verhinderung von Wassereinlagerungen
     

    Die Einnahme der Yasmin erfolgt oral, wobei die Tabletten vorher nicht zerkaut werden sollten. Da es sich um ein monophasisches Produkt handelt, wird die Einnahme über einen Zeitraum von 21 Tagen vollzogen. Danach erfolgt eine siebentägige Pillenpause, in welcher der Körper weiterhin vor einer Schwangerschaft geschützt ist.
     

    Eine vergessene Einnahme der Yasmin darf nur innerhalb von etwa zwölf Stunden nachgeholt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt würde der Hormonhaushalt zu stark gestört werden, weshalb Nebenwirkungen nicht mehr auszuschließen wären. Genauere Informationen sind im Beipackzettel enthalten.

    Frauen mit starken Übergewicht oder mit erhöhten Nikotinkonsum sollten nicht mit der Yasmin Pille verhüten. Gleiches gilt bei Vorerkrankungen wie Diabetes, Gelbsucht, Migräne oder Schäden an Leber und Nieren. Während der Stillzeit oder bei den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft darf die Yasmin ebenfalls nicht eingesetzt werden.

    Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Yasmin zählt:

    In selteneren Fällen kann es nach der Einnahme der Antibabypille auch zu Effekten wie Hautveränderungen, Blutdruckschwankungen oder einer Gewichtszunahme kommen. Insgesamt gibt es aber im Vergleich zu anderen Antibabypille wenige Berichte über einer Gewichtszunahme.

    Vorteile und Nachteile

    Was sind die Vorteile und Nachteile der Yasmin Pille
    Vorteile:
    Nachteile:

    Yasmin Steckbrief:

    Handelsname: Yasmin
    Wirkstoff: Drospirenon + Ethinylestradiol
    Hersteller: Bayer
    Anwendungsgebiet: Verhütung
    Einnahme: Tabletten
    Dosis: 3mg / 30mcg
    Wirkstoffklasse: Gestagene und Östrogene
    Schwangerschaft & Stillzeit: Nicht geeignet
    Abgabe: Verschreibungspflichtig

    Yasmin Erfahrungsberichte

    Zusammenfassung der Erfahrungsberichte über die Yasmin Pille

    Auf den unabhängigen Bewertungsportalen sanego und meamedica haben zahlreiche Frauen Erfahrungsberichte über die Yasmin Pille hinterlassen. Zusammengefasst zeigt sich folgende Statistik:

    Wirksamkeit:
    90%
    Verträglichkeit:
    52%
    Anwendung:
    90%
    Preis/Leistung:
    56%
    Empfehlung:
    49%

    Yasmin Nebenwirkungen

     Erfahrungsberichte zu den Nebenwirkungen der Yasmin

    Bei den Erfahrungsberichten mit der Yasmin Pille wurden auch die Nebenwirkungen angegeben. Zwingend gerechnet werden mit Nebenwirkungen allerdings nicht. Dennoch können vor allem bei Frauen, die Yasmin zum ersten Mal nutzen, gelegentlich leichte und meistens auch schnell wieder verschwindende Nebenwirkungen auftreten.

    Das Auftreten von Nebenwirkungen nach den ersten Einnahmen ist damit zu begründen, dass sich Ihr Körper einfach erst einmal an die neuen Inhaltsstoffe gewöhnen muss, die natürlich im Organismus zunächst einen „Fremdkörper“ darstellen.

    Die Nebenwirkungen schneiden in den Erfahrungsberichten nicht besonders gut ab, besonders weil häufiger ein negativer Bericht verfasst wird, als wenn keinerlei Nebenwirkungen festgestellt werden.  

    Häufige Nebenwirkungen:

    Bei den Erfahrungsberichte mit der Yasmin fallen vor allem Magenprobleme oder Brustschmerzen als Nebenwirkung auf. Ebenfalls vorkommen können Kopfschmerzen, depressive Stimmungen und allgemeine Stimmungsschwankungen.

    Angaben der Nebenwirkungen

    Libidoverlust:
    25%
    Stimmungsschwankungen:
    25%
    Kopfschmerzen:
    19%
    Depressionen:
    18%
    Migräne:
    15%

    Gegenanzeigen und Wechselwirkungen

    Unter bestimmten Umständen sollte die Yasmin Pille nicht genutzt werden, da sich das Risiko von Nebenwirkungen drastisch erhöht. 

    Dazu zählen zum Beispiel Personen mit einem starken Konsum von Alkohol und Nikotin, oder Frauen über 35 Jahren. Auf der anderen Seite können Krankheiten wie Migräne, Epilepsie oder auch Gelbsucht Gründe dafür sein, sich für ein anderes Verhütungsmittel zu entscheiden.

    Zugleich kann die Yasmin Pille in Verbindung mit anderen Medikamenten zu Wechselwirkungen führen. Besondere Vorsicht gilt daher bei der parallelen Einnahme von Präparaten mit Johanniskraut, verschiedenen Antibiotika und Pilzmitteln.

    Eine vollständige Liste der Wechselwirkungen, Kontraindikationen (Gegenanzeigen) und Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

    Yasmin Alternativen

    Welche Alternativen gibt es zur Yasmin Pille?

    Alternativen zur Yasmin enthalten häufig die Wirkstoffe Drospirenon und Ethinylestradiol. Auch andere Antiandrogene Antibabypillen sind mit der Yasmin zu vergleichen.

    Häufige Alternativen sind:

    Yasmin Pille kaufen

    Wie und wo kann man die Yasmin Pille kaufen?
    Rezeptpflicht

    Grundsätzlich ist die Yasmin Pille in Deutschland und der EU verschreibungspflichtig. Dies bedeutet, dass es nur über den Besuch bei einem Arzt möglich ist, ein hormonelles Verhütungsmittel zu erwerben.

    Um mit der Yasmin Pille verhüten zu dürfen, wird ein gültiges Rezept vom Frauen- oder Hausarzt benötigt. Das Rezept kann anschließend in einer örtlichen Apotheke eingelöst werden. Alternativ kann das Rezept auch an eine Online Apotheke geschickt werden, um sich den Weg zur Apotheke zu ersparen.

    Vorteile und Nachteile beim Erwerb über den Arztbesuch und der örtlichen Apotheke:
    Vorteile:
    Nachteile:

    Yasmin auf Online Rezept

    Die Yasmin Pille online bestellen

    Die komplette ärztliche Diagnose kann allerdings auch über eine Online Arztpraxis im Internet erfolgen. Online Ärzte können somit bequem über das Internet ein Rezept ausstellen. 

    Bei einer Online Klinik bekommen Frauen somit die Möglichkeit, eine Behandlung anzufordern ohne den Arzt persönlich besuchen zu müssen.

    Daran schließt sich das Ausfüllen einer Online Konsultation an, in der wichtige gesundheitliche Fragen geklärt werden. Ein Arzt entscheidet in der Folge darüber, ob ein Rezept für die Yasmin Pille ausgestellt werden kann.

    Bei erfolgreicher Rezeptausstellung wird die Yasmin Pille per Expressversand zugeschickt oder das Rezept, digital an die nächste örtliche Apotheke gesendet, um eine persönliche Abholung zu ermöglichen.

    Im Preis ist bei den meisten Anbietern die ärztliche Diagnose, das Medikament und ein 24 Stunden Expressversand enthalten. Bekannt für einen sehr transparenten Preis ist der Anbieter euroClinix. Anbieter wie ZAVA berechnen zum angezeigten Preis zusätzliche Rezeptgebühren oder einen Aufpreis für einen Expressversand. 

    Grundsätzlich sollte es keine Probleme geben, solange Sie bei einem seriösen Anbieter bestellen. Die meisten Online Arztpraxen liefern mittlerweile aus Holland oder Deutschland. Es gibt somit keine Probleme mit dem Zoll.

    Vorteile und Nachteile beim Erwerb über Online Arztpraxen:
    Vorteile:
    Nachteile:

    Online Arztpraxen besuchen

    Seriöse Anbieter für die Yasmin Pille inklusive Rezept:

    Um die Yasmin Pille online kaufen zu können, empfehlen sich also seriöse Online Arztpraxen. Von Angeboten wo es die Yasmin rezeptfrei gibt, sollte dringen Abstand gehalten werden. 

    Bekannte Anbieter für eine Online Diagnose sind Dokteronline und euroClinix. Die Yasmin Pille ist bei beiden Anbietern vorrätig und kann innerhalb von 24 Stunden geliefert werden.

    Dieser Service ist besondres für Frauen mit einer Arztphobie oder Zeitproblemen geeignet. 

    Übersicht:
      Add a header to begin generating the table of contents

      Beitrag gefallen? Jetzt teilen:

      Facebook
      Twitter
      LinkedIn
      WhatsApp
      Telegram
      Email
      yasmin-pille-erfahrungen
      Für volle Größe anklicken

      Quellen:

      1. Yasmin Erfahrungsberichte | meamedica.de
      2. Yasmin Erfahrungen | sanego.de

      Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann

      Scroll to Top