Erfahrungen mit Testogel
Bei Testogel handelt es sich um ein mit dem Hormon Testosteron versetztes Gel zum Auftragen auf die Haut. Es wird verwendet, um einen niedrigen Testosteronspiegel wieder auf ein normales Niveau zu bringen.
Um ein möglichst umfassendes und neutrales Bild über Testogel zu zeichnen, haben wir Erfahrungsberichte zu diesem Medikament auf deutschsprachigen (sanego, meamedic) und englischsprachigen Seiten (WebMD) analysiert und ausgewertet. Sie erfahren am Ende dieses Artikels außerdem, wie sie trotz Arztphobie und der Angst vor einem Praxisbesuch Testogel ganz einfach über das Internet bestellen können.
- Autor: Thomas Hofmann
- Aktualisiert: 13. April 2023
Startseite » Erfahrungen » Medikamente » Erfahrungen mit Testogel

Vorteile und Nachteile
- Bessere Stimmung
- Mehr Energie
- Verbesserte Libido
- Aggressivität
- Schlafstörungen
- Rötungen der Haut
Immer wieder heben Patienten besonders hervor, dass sie durch die Anwendung von Testogel eine deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens bemerken. Sie sind wieder aktiver, die Libido ist ebenfalls zurückgekehrt und die Fettverbrennung verbessert.
Auf der anderen Seite berichten Patienten immer wieder von gesteigerter Aggressivität und Gereiztheit durch das Präparat. Dazu kommen Schlafstörungen und fallweise Hautreizungen. Manche empfinden das tägliche Auftragen auch als sehr umständlich.
Da Testogel in der Haut gespeichert wird, erfolgt im Gegensatz zu anderen Präparaten über den ganzen Tag hinweg eine konstante Abgabe ins Blut.
Wird die Hormonersatztherapie beendet, sinkt auch der Testosteronspiegel wieder. Theoretisch wäre also eine lebenslange Anwendung nötig. Das würde bedeutet, jeden Morgen ein Päckchen aufreißen und den Inhalt auf die Haut auftragen.
Testogel Steckbrief:
Handelsname: Testogel
Wirkstoff: Testosteron
Hersteller: Verschiedene
Anwendungsgebiet: Testosteronmangel
Einnahme: Gel
Dosis: maximale Tagesdosis zwischen 100 und 600 mg
Halbwertszeit: ca. 24 Stunden
Schwangerschaft & Stillzeit: Das Präparat beeinflusst den Hormonhaushalt, deshalb ist Testogel für schwangere und stillende Frauen nicht geeignet.
Abgabe: Verschreibungspflichtig
Testogel Erfahrungsberichte
- Gesamtwertung: 7.5 von 10 möglichen Punkten.
Wirksamkeit
Testogel wird meist dann eingesetzt, wenn von ärztlicher Seite ein zu niedriger Testosteronspiegel diagnostiziert wurde. Durch den Ausgleich des bestehenden Defizits kommt es im Idealfall zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Der Aufbau von Muskulatur wird ebenso unterstützt wie der Abbau von Bauchfett und die Blutneubildung.
Verglichen mit Testosteronpräparaten aus dem Dopingbereich (z. B. anabolen Steroiden) ist die Wirkung deutlich niedriger, weshalb sich Testogel auch nicht für einen etwaigen Missbrauch im Kraftsport- und Bodybuildingbereich eignet.
„Ich nutze AndroGel nun seit 19 Jahren, um mein Testosteronlevel bei ca. 750 zu halten – mit guten Resultaten und keinen Nebeneffekten. Mein Urologe überprüft mein PSA und meine Prostata alle sechs Monate und alles ist normal für mein Alter (80 Jahre). Libido und Energielevel sind weiterhin sehr gut.“
Franktoo, Bericht von webmd.com
„Bin 47, hatte Probleme mit ED, Erschöpfungszuständen und depressiven Verstimmungen. Testogel hat alle drei Probleme erheblich verbessert. Fühle mich deutlich leistungsstärker und emotional stabiler. Sport macht wieder mehr Spaß. Libido und Erektionsfähigkeit haben sich ebenfalls deutlich verbessert.“
Anonym, Bericht von sanego.de
Testogel Nebenwirkungen
Die Verträglichkeit von Testogel wird mit 7 von 10 Punkten im Durchschnitt als sehr gut bewertet. Dass dennoch immer wieder Nebenwirkungen auftreten, lässt sich nicht verhindern.
In vielen Berichten geht es um die persönlichkeitsverändernde Wirkung von Testosteronpräparaten im Allgemeinen. Ein Mehr an Angriffslust, Aggressivität und Gereiztheit ist zu bemerken. Dazu kommen Hautrötungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und vermehrter Haarwuchs (sofern dieser nicht eigentlich beabsichtigt ist).
„Ich hatte einen niedrigen T-Wert von 352. Sehr niedriges Energielevel und andere Probleme. Ich merke definitiv einen Unterschied zwischen den Phasen, in denen ich das Gel auftrage und jenen, in denen ich das nicht mache. Mein Energielevel ist erhöht, ich habe etwas Gewicht verloren und fühle mich grundsätzlich gut. Ich bemerke allerdings eine gewisse Sensitivität und einen Ausschlag in den Bereichen, in denen ich das Gel auftrage (Oberarme und Schulterbereich). Ich habe Angst, das Mittel abzusetzen, weil ich so einen großen Unterschied in Sachen Energie bemerkt habe.“
regularguy, Bericht von webmd.com
„Gewichtszunahme (Muskelmasse), Aggressivitätszunahme, Hautrötungen, das sind die negativen Nebenwirkungen. Positiv ist dagegen: Wieder verstärkte Lust.“
Anonym, Bericht von sanego.de
- Tipp: Da Testogel nach dem (dünnen!) Auftragen noch einige Minuten braucht, um vollständig einzuziehen, warten Sie am besten etwas, bevor Sie Ihre Kleidung anziehen. Gehen Sie in den ersten Stunden nach der Applikation auch nicht unbedingt unter die Dusche.
Angaben der Nebenwirkungen
Die vollständige Liste an Neben- und Wechselwirkungen sowie jene der Kontraindikationen entnehmen Sie bitte wie gewohnt der Packungsbeilage.
Anwendung
Bei der Anwendung erhält Testogel mit 7,8 von 10 Punkten die Höchstwertung. Das Gel wird ganz einfach auf die Haut aufgetragen, idealerweise in einer dünnen Schicht. Ein Einreiben oder Einmassieren ist nicht nötig. Das Gel benötigt anschließend 3-5 Minuten, um vollständig in die Haut einzuziehen. Entsprechend ist vor dem Anziehen der Kleidung eine entsprechende Wartezeit nötig.
Die Wirkung setzt nach ca. einer Stunde und hält, da das Gel über die Haut aufgenommen und dort gespeichert wird, bis zu 24 Stunden an.
Preis/Leistung
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis erhält Testogel mit 6,7 von 10 möglichen Punkten eine Bewertung, die durchaus in Ordnung ist. Die Patienten fühlen sich lebendiger und sind wieder aktiver. Für diese deutliche Steigerung der Lebensqualität zahlen sie gerne einen angemessenen Betrag.
Empfehlung
Bewertungsplattformen haben das große Problem, dass sie eher von Menschen genutzt werden, die schlechter Erfahrungen gemacht haben und sich beschweren möchten. Sind Patienten mit einem Medikament zufrieden, setzen sie hingegen deutlich seltener einen Kommentar oder eine Bewertung ab. Angesichts dessen ist die Empfehlungsrate von 60 % für Testogel durchaus gut.
Testogel Erfahrung einreichen
Falls Sie Erfahrungen mit Testogel gesammelt haben, würden wir uns über Ihr Feedback freuen. Teilen Sie uns Ihren Erfahrungsbericht mit, um unsere Datenbank über die Effektivität und mögliche Nebenwirkungen des Medikaments zu erweitern.
Ihr Erfahrungsbericht kann anderen Patienten dabei helfen, eine gut informierte Entscheidung zu treffen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Bericht objektiv und detailliert ist, um anderen Lesern ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.
Testogel Alternativen
Bei einigen Patienten kam es durch die Anwendung von Testogel zu Hautirritationen. Wer in diese Kategorie fällt oder das Medikament aus anderen Gründen nicht verträgt, kann dennoch problemlos eine Hormonersatztherapie in Angriff nehmen, die Bandbreite an Alternativen ist groß
Neben diversen Gels gibt es Testosteronpräparate auch in Kapselform (Andriol), in Ampullen (Testoviron), als Pflaster (Testopatch) oder als Injektionslösung (Nebido).
- Andriol
- Axiron
- Megabol
- Nebido
- Testim
- Testo
- Testosteron-Depot
- Testopatch
- Testotop
- Testoviron
- Tostran
Der Testosteronmarkt ist mittlerweile hart umkämpft, da ständig im Wachstum begriffen. Viele Menschen arbeiten wie versessen an ihrem Äußeren und erhoffen sich durch Testosteronpräparate Erfolge beim Abnehmen. Entsprechend wird besagter Markt auch mit rezeptfrei erhältlichen Nahrungsergänzungsmitteln geflutet, die angeblich eine hohe Testosteronkonzentration enthalten.
Echtes Testosteron als Wirkstoff ist allerdings Verschreibungspflichtig. Die rezeptfreien Testosteronpräparate enthalten daher meist nur Wirkstoffe welche die Bildung von Testosteron anregen sollen. Viele dieser Produkte können daher nur einen sehr geringen Effekt erzielen.
Testogel kaufen
Testogel in Deutschland nur gegen die Vorlage eines ärztlichen Rezepts erhältlich.
Um Testogel kaufen zu können, benötigen Sie auf jeden Fall ein Rezept von einem Arzt. Mit diesem Rezept für Testogel können Männer dann einfach in die nächste Apotheke gehen und sich das benötigte Medikament besorgen. Wer dafür keine Zeit hat bzw. wer sehr weit von der nächsten Apotheke entfernt wohnt, der kann das ausgestellte Rezept auch an eine Online-Apotheke übermitteln. Die lässt das Medikament dann mittels Expressversand zukommen.
- Günstig
- Vertrauter Weg
- Terminvergabe
- Lange Wartezeiten
- Zeitverlust
- Fahrtwege
- Kaum Diskretion
Rezeptpflichtige Testosteronpräparate zur Hormonersatztherapie verschreiben Ärzte dann, wenn ein Testosteronmangel klinisch und labormedizinisch bestätigt wurde. Vor einer Verschreibung werden also einige notwendige Tests durchgeführt.
Testogel mit Online Rezept
Der Besuch einer Arztpraxis stellt viele Menschen vor eine große Herausforderung. Entweder ist die nächste Praxis zu weit weg, sie haben viel zu wenig Zeit oder leider ganz einfach unter einer Arztphobie. Zum Glück ist es heute ohne weiteres möglich, auch online ein Rezept für Testogel zu bekommen.
Der „Besuch“ einer Online-Arztpraxis läuft dabei in der Regel immer nach demselben Muster ab. Der Patient füllt zunächst einen Fragebogen aus und gibt an, welches Medikament er gerne hätte. Ein Arzt überprüft die Angaben und meldet sich falls nötig persönlich beim Patienten. Ist mit den Angaben alles in Ordnung und sieht der Mediziner den Einsatz eines Präparats als sinnvoll an, stellt er das entsprechende Rezept aus. Das Medikament wird dann mittels Expressversand zugestellt.
Wer Testogel online kaufen möchte, kann das mit nur ein paar wenigen Klicks auf dem Laptop, dem Computer, dem Tablett oder dem Handy erledigen.
- Kein Termin nötig
- Keine Wartezeiten
- Haus muss nicht verlassen werden
- Höchste Diskretion
- Viele Zahlungsmethoden
- Schnelle Online Diagnose
- Teurer
- Meist ein Tag Lieferzeit
Nein, auf keinen Fall sollte man Testogel rezeptfrei kaufen. Durch die externe Zuführung von Hormonen verändert sich unser Hormonhaushalt. Dessen Wirkmechanismen sind auch heute noch nicht zur Gänze entschlüsselt. Es ist deshalb wichtig, Hormonpräparate wie Testogel nur dann einzunehmen, wenn es eine ganz klare ärztliche Empfehlung dafür gibt.
Zudem kommen etwaige rechtliche Probleme, die beim Bezug von Testogel aus dubiosen (rezeptfreien) Quellen entstehen können. Von den möglichen massiven gesundheitlichen Folgen aufgrund von gestreckten oder gepanschten Medikamenten ganz zu schweigen.
Nein, Testogel ohne Arztbesuch ist in Deutschland nicht erhältlich. Für den Verkauf ist ein ärztliches Rezept nötig. Wer keine Praxis besuchen möchte, der kann sich ein Rezept in einer Online-Arztpraxis ausstellen lassen.
Online Arztpraxis besuchen
Wer den persönlichen Arztbesuch nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit eine Online Arztpraxis zu besuchen. Seriöse Online-Arztpraxen wie etwa Dokteronline können eine Online Diagnose für Testogel anbieten. Grundsätzlich ist es somit möglich, Testogel online zu kaufen.
Bei anhaltenden Problemen kann eine Online-Konsultation einen persönlichen Besuch in einer Arztpraxis aber nicht ersetzen. Die Online-Variante sollte lediglich eine praktische Alternative in Ausnahmefällen darstellen und keinesfalls zur Dauerlösung werden.
FAQ zu Testogel
Testogel ist ein Gel mit hoher Testosteron-Konzentration. Zum Einsatz kommt es dann, wenn ein Arzt bei einem Patienten einen zu niedrigen Testosteronspiegel diagnostiziert. Wie bei Gels und Salben üblich, wird Testogel einfach auf die Haut aufgetragen.
Androgel ist im Grunde ident mit Testogel. Die Begriffe werden synonym verwendet. Wer also Androgel kauft, kauft gleichzeitig auch Testogel.
Bereits eine Stunde nach dem Auftragen von Testogel zeigt sich ein Anstieg der Konzentration. In den folgenden 24 Stunden wird das Hormon gleichmäßig über die Haut ins Blut abgegeben.
Testogel wird vor allem in der Hormonersatztherapie eingesetzt. Ziel ist eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
Als Booster im Bodybuilding ist Testogel aufgrund der zu niedrigen Testosteronkonzentration nicht geeignet. Zudem wirkt Testosteron multifaktoriell. Zu den Mechanismen des Hormonhaushalts gibt es stets neue Erkenntnisse, weshalb Testogel wirklich nur dann eingesetzt werden sollte, wenn es ein Arzt verschreibt.
Testogel sollte im Idealfall jeden Tag zur selben Zeit aufgetragen werden. Die Hersteller empfehlen dafür klar den Morgen.
Mögliche Nebenwirkungen von Testogel können Hautirritationen, Akne, Haarausfall, Brustschmerzen, Stimmungsschwankungen, erhöhte Prostata-Spezifisches Antigen (PSA) Werte und Wassereinlagerungen sein. Bei einigen Menschen können auch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Blutgerinnsel, Herzprobleme oder Schlafapnoe auftreten.
Testogel sollte nicht bei Männern mit bekanntem oder vermutetem Prostatakrebs, Brustkrebs oder schweren Herz-, Leber- oder Nierenproblemen angewendet werden. Es ist auch kontraindiziert bei Frauen und Kindern.
Wenn Sie eine Dosis Testogel vergessen haben, wenden Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich an. Sollte es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis sein, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den regulären Dosierungsplan fort. Vermeiden Sie eine doppelte Dosis, um eine Überdosierung zu verhindern.
Ja, Testogel kann über Anbieter wie Dokteronline mit Online Rezept Service bestellt werden. Somit ist kein persönlicher Arztbesuch nötig. Anbieter welche Testogel rezeptfrei anbieten, sollten jedoch gemieden werden, da diese Anbieter illegal handeln.
Autoren, Überprüfung und Gestaltung:
Autor und medizinische Überprüfung: Thomas Hofmann
Einarbeitung und Gestaltung: Matthias Wiesmeier