Erfahrungen mit Simvastatin
Simvastatin ist ein Medikament zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut, das zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall eingesetzt wird.
Wir haben sämtliche Erfahrungsberichte über Simvastatin von verschiedenen Bewertungsportalen zusammengefasst und neutral ausgewertet. Außerdem erklären wir am Ende des Artikels, wo man Simvastatin auf legale Weise kaufen kann.
- Autor: Thomas Hofmann
- Aktualisiert: 3. April 2023
Startseite » Erfahrungen » Medikamente » Simvastatin Erfahrungen

Vorteile und Nachteile
- Senkt zu hohe LDL-Cholesterinwerte
- Verbessert die HDL-Cholesterinwerte
- Wirkt nach 1-2 Stunden
- Kann Präventiv eingesetzt werden
- Kann zur Gewichtszunahme führen
- Magenbeschwerden möglich
- Müdigkeit
- Muss langfristig eingenommen werden
Viele Patienten berichten, dass Simvastatin ihren Cholesterinspiegel signifikant gesenkt hat und dadurch ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert wurde. Einige Patienten bemerken auch eine Verbesserung ihrer allgemeinen Gesundheit und mehr Energie.
Einige Patienten berichten von Nebenwirkungen wie Muskelschmerzen, Muskelschwäche und Magen-Darm-Problemen. Einige Patienten berichten auch von einer Beeinträchtigung ihrer kognitiven Funktionen, wie Gedächtnis und Konzentration. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Leberschäden oder Muskelerkrankungen kommen.
Simvastatin Steckbrief:
Handelsname: Zocor, Simvastatin-ratiopharm, Simvabeta und weitere
Wirkstoff: Simvastatin Hersteller: verschiedene Pharmaunternehmen
Anwendungsgebiet: Senkung erhöhter Cholesterinwerte im Blut, Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall
Einnahme: oral, mit oder ohne Nahrung Dosis: individuell angepasst, übliche Dosis liegt bei 10-40mg pro Tag
Halbwertszeit: etwa 2 Stunden
Schwangerschaft & Stillzeit: Kontraindiziert
Abgabe: Rezeptpflichtig
Simvastatin Erfahrungsberichte
Im Weiteren werden wir Erfahrungsberichte über Simvastatin aus verschiedenen Bewertungsportalen, sowohl auf Deutscher als auch Englischer Quelle, zusammenfassen.
Auf diese Weise können wir ein umfassendes, neutrales Gesamtbild erzeugen. Wir werden auch unsere eigenen gesammelten Erfahrungsberichte berücksichtigen, die unten eingereicht werden können. Die folgenden Statistiken werden so neutral und umfangreich wie möglich sein.
- Gesamtwertung: 5 von 10 möglichen Punkten.
Wirksamkeit
Die Wirksamkeit von Simvastatin wird in vielen Erfahrungsberichten als positiv bewertet. Viele Patienten berichten von einer signifikanten Senkung ihrer Cholesterinwerte und einer Verbesserung ihres Gesundheitszustands. Simvastatin wird auch als wirksame Präventionsmaßnahme gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen.
Ich nehme seit 3 Jahren Simvastatin 20 mg mit einigermaßen Erfolg.
Anonymer Bericht von sanego.de
Die Blutfettwerte wurden schnell auf Normwert gesenkt.
Anonymer Bericht von sanego.de
Simvastatin wird zur Behandlung eines zu hohen Cholesterinspiegels eingesetzt. Dabei zählt es zur Gruppe der Statine, die im Körper die Fähigkeit besitzen, ein bestimmtes Enzym zu blockieren.
Ein sogenanntes Synthese-Enzym kann nun nach der Einnahme des Medikaments Simvastatin mit dem gleichnamigen Wirkstoff nicht mehr wie üblich seiner Arbeit nachgehen. Von nun an wird in der Leber auf natürlicher Basis deutlich weniger Cholesterin produziert, als dies zuvor der Fall war.
In der Folge bleibt aber der Abbau des Cholesterins weiterhin genau auf dem gleichen Niveau, wie dies zuvor der Fall war. Dies hat zur Folge, dass der Spiegel an schädlichem LDL-Cholesterin im Blut hier immer weiter sinkt. Nach einiger Zeit wird so ein Punkt erreicht, an dem die Blutwerte wieder in einem deutlich gesünderen Bereich liegen, als dies zuvor der Fall war.
Der niedrigere Spiegel an LDL-Cholesterin im Körper kann dazu beitragen, Ablagerungen in den Gefäßen zu reduzieren und den Blutfluss zu verbessern. Dies kann den internen Druck im Gefäßsystem senken und dazu beitragen, eine Form von Hypertonie zu behandeln. Dadurch kann auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einen Herzinfarkt signifikant reduziert werden.
Verträglichkeit
Basierend auf Erfahrungsberichten wird die Verträglichkeit von Simvastatin von etwa 47% der Patienten positiv bewertet. Einige Patienten berichten jedoch von unerwünschten Nebenwirkungen wie Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Erektionsstörungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden und Schlafstörungen.
Die individuelle Verträglichkeit von Simvastatin kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Lebensstil und anderen medizinischen Bedingungen ab.
Im Rahmen einer Routineuntersuchung wurde wg. erhöhten Cholesterins Simvastatin verschrieben. Nach 3 Wochen pelzige Zunge, Taubheit. Muskelschmerzen in den Beinen.
Anonymer Bericht von sanego.de
Bei der einnahme von Crestor 20 mg, bekam ich folgende Beschwerden: - Kopfschmerzattacken wie bei ein Bing-Horton-Syndrom.
Anonymer Bericht von sanego.de
Angaben der Nebenwirkungen
Anwendung
Simvastatin wird in der Regel einmal täglich eingenommen, vorzugsweise abends, da Cholesterin hauptsächlich nachts produziert wird. Die Einnahme kann unabhängig von der Nahrungsaufnahme erfolgen. Die Dosierung von Simvastatin hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht und medizinischen Bedingungen ab. Mit 82 % wird die Anwendung und Einnahme als sehr gut beschrieben.
Preis/Leistung
Die Preis-Leistungs-Bewertung von Simvastatin liegt bei etwa 65%. Einige Patienten berichten, dass das Medikament preiswert und erschwinglich ist.
Empfehlung
Basierend auf Erfahrungsberichten wird Simvastatin von etwa 48% der Patienten weiterempfohlen. Viele Patienten berichten von einer Verbesserung ihres Cholesterinspiegels und einer Reduktion der Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach der Einnahme von Simvastatin.
Einige Patienten empfinden jedoch die Nebenwirkungen als belastend, wie z.B. Muskelschmerzen und Müdigkeit. Trotzdem ist es ermutigend, dass fast die Hälfte der Patienten das Medikament weiterempfehlen, da Erfahrungsberichte in der Regel dazu neigen, negative Aspekte stärker zu betonen als positive.
Erfahrung mit Simvastatin berichten
Simvastatin Alternativen
Es gibt verschiedene Alternativen zu Simvastatin, die zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt werden können. Dazu gehören andere Statine wie Atorvastatin, Rosuvastatin oder Pravastatin.
Diese Medikamente wirken ähnlich wie Simvastatin, indem sie die Produktion von Cholesterin in der Leber reduzieren. Es gibt auch andere Medikamente, die den Cholesterinspiegel auf andere Weise senken, wie z.B. Ezetimib oder PCSK9-Inhibitoren.
- Atorvastatin (Lipitor)
- Lipostat (Pravastatin)
- Rosuvastatin (Crestor)
- Pravastatin (Pravachol)
- Ezetimib (Zetia)
- Alirocumab (Praluent)
- Evolocumab (Repatha)
Darüber hinaus kann eine Änderung des Lebensstils, wie z.B. eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und Raucherentwöhnung, ebenfalls dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken.
Simvastatin kaufen
Simvastatin ist nur auf Rezept erhältlich.
Simvastatin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und kann nur auf Rezept erworben werden. Das bedeutet, dass es nicht ohne ärztliche Verordnung gekauft werden kann.
Wenn ein Patient Simvastatin benötigt, wird er von einem Arzt untersucht und beraten, ob das Medikament für ihn geeignet ist und in welcher Dosis es eingenommen werden soll. Der Arzt stellt dann ein Rezept aus, das der Patient in der Apotheke einlösen kann.
- Günstig
- Vertrauter Weg
- Zeitverlust
- Fahrtwege
- Kaum Diskretion
Nein, Simvastatin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und kann nicht ohne ärztliche Verschreibung erworben werden. Das liegt daran, dass Simvastatin eine starke Wirkung auf den Cholesterinspiegel hat und möglicherweise unerwünschte Nebenwirkungen verursachen kann. Daher ist es wichtig, dass ein Arzt die individuelle Eignung des Patienten für die Einnahme von Simvastatin bewertet und die Dosierung entsprechend anpasst.
Nein, man kann Simvastatin nicht ohne ärztliches Rezept kaufen. Die Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne ärztliche Verordnung ist in vielen Ländern illegal und kann gefährlich sein.
Es gibt zwar vereinzelte Online-Shops, die Simvastatin rezeptfrei anbieten, jedoch handeln diese illegal und verkaufen oft gefälschte Medikamente. Der Kauf von gefälschten Medikamenten kann nicht nur gesundheitliche Risiken mit sich bringen, sondern auch zu Problemen mit dem Zoll und rechtlichen Konsequenzen führen.
Wir empfehlen daher dringend, nur auf legale und seriöse Anbieter wie zugelassene Online-Apotheken oder stationäre Apotheken zu vertrauen.
Simvastatin auf Online Rezept
Um Simvastatin kaufen zu können, wird zwar ein gültiges Rezept vom Arzt benötigt jedoch kann dies auch bei Online Kliniken über das Internet beantragt werden. Bei Anbietern wie euroClinix besteht die Möglichkeit, die Behandlung mit Simvastatin über ein Online-Rezept-Service anzufragen.
Hierbei wird beim Bestellvorgang ein medizinischer Fragebogen ausgefüllt. Diese Angaben werden automatisch an einen lizenzierten Arzt übermittelt. Anhand dieser Informationen entscheidet der Arzt darüber, ob ein Rezept für Simvastatin ausgestellt werden kann. Wenn der Antrag genehmigt wird, kann ein Simvastatin Generikum innerhalb von nur 24 Stunden verschickt werden.
- Haus muss nicht verlassen werden
- Höchste Diskretion
- Viele Zahlungsmethoden
- Kein persönlicher Arztbesuch nötig
- Meist ein Tag Lieferzeit
Wir setzen auf die Empfehlung von seriösen Anbietern. EuroClinix existiert seit 2005 und legt großen Wert auf Datensicherheit und Privatsphäre. Die Lieferzeit beträgt nur 24 Stunden und alle Kosten sind im Endpreis bereits enthalten. Dies spricht für einen äußerst sicheren und altbewährten Anbieter.
FAQ zu Simvastatin
Bei Simvastatin handelt es sich um ein Medikament, welches zur Behandlung eines zu hohen Cholesterinspiegels und bei Hypertonie eingesetzt wird. Der Wirkstoff senkt das LDL Cholesterin und verbessert die Werte des HDL Cholesterin.
Simvastatin wird zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte im Blut eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.
Die Dosierung von Simvastatin hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Ausgangswert des Cholesterinspiegels und dem individuellen Risiko des Patienten. Es wird in der Regel einmal täglich eingenommen, vorzugsweise abends.
Wie alle Medikamente kann Simvastatin Nebenwirkungen haben, die von Patient zu Patient unterschiedlich sein können. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Muskelschmerzen und Muskelschwäche. In seltenen Fällen kann es zu schweren Nebenwirkungen wie einer Schädigung der Leber oder einer schweren Muskelerkrankung kommen.
Ja, es gibt einige Kontraindikationen für die Einnahme von Simvastatin, wie z.B. eine bekannte Überempfindlichkeit gegen das Medikament oder schwere Lebererkrankungen. Auch die gleichzeitige Einnahme bestimmter anderer Medikamente kann die Wirkung von Simvastatin beeinflussen. Vor der Einnahme sollte daher immer ein Arzt konsultiert werden.
Grundsätzlich sollte Simvastatin während der Schwangerschaft und der Stillzeit vermieden werden, da es potenziell schädlich für das ungeborene Kind oder das gestillte Baby sein kann. Wenn jedoch aufgrund von gesundheitlichen Risiken eine Einnahme erforderlich ist, sollte dies nur unter sorgfältiger ärztlicher Überwachung und Beratung über Nutzen und Risiken erfolgen.
Simvastatin ist nicht für die Behandlung akuter Symptome vorgesehen. Stattdessen bietet es die Möglichkeit, langfristig gegen einen zu hohen Cholesterinwert und damit verbundene Risiken vorzugehen.
Die Halbwertszeit von Statinen ist hoch und die höchste Konzentration im Blut wird in der Regel etwa 1-2 Stunden nach der Einnahme erreicht. In der Regel wird eine Tablette Simvastatin jeden Abend eingenommen, sofern nicht anders verordnet.
Das Absetzen von Simvastatin sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Ein plötzliches Absetzen kann zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels führen und somit die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
In manchen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Simvastatin abzusetzen, beispielsweise aufgrund von unerwünschten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
In diesem Fall sollte der Arzt über eine alternative Behandlungsmöglichkeit beraten und das Absetzen von Simvastatin schrittweise durchführen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Quellen:
- Simvastatin – Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen | gelbe-liste.de
- Scandinavian Simvastatin Survival Study | en.wikipedia.org
- Simvastatin | ALZFORUM
Autor und Überprüfung:
Autor und medizinische Überprüfung des Artikels: Thomas Hofmann