NuvaRing Erfahrungen
Verhütungsmittel für Frauen gibt es nicht nur in Form der Antibabypille, sondern auch in Form des Verhütungsrings. NuvaRing ist ein solcher Verhütungsring, der in die Vagina eingesetzt wird und dort über eine Hormonabgabe einen Monat lang die Schwangerschaft verhindert.
Im Artikel fassen wir sämtliche Erfahrungsberichte über den NuvaRing zusammen und erzeugen damit ein großes neutrales Gesamtbild. Wir beleuchten die Vorteile und Nachteile, klären über die Verträglichkeit, Wirkung und Anwendung auf. Außerdem erklären wir wie und wo man den NuvaRing kaufen kann.
- Autor: Thomas Hofmann
- Aktualisiert: 17. Januar 2023
Startseite » Erfahrungen » Medikamente » Erfahrungen mit NuvaRing
Die Sicherheit eines Verhütungsmittels wird mit dem sogenannten Pearl Index angegeben. Dieser Wert liegt beim NuvaRing zwischen 0,4 bis 0,65. Dies bedeutet, dass bei korrekter Anwendung nur vier bis sechs von 1000 Frauen im Verlauf eines Jahres schwanger werden, die alle den Ring für die Verhütung einsetzen. Das entspricht weniger als 1% der Frauen.
Damit schafft es der Verhütungsring auf ein ähnlich gutes Ergebnis wie die klassische Antibabypille zu kommen. Die Sicherheit liegt leicht höher als bei der Minipille (z.B. Cerazette).
Der NuvaRing ist der bekannteste Vaginalring und bekommt seine Wirkung durch die enthaltenen Stoffe Etonogestrel & Ethinylestradiol. Hierbei handelt es sich um synthetisch erzeugte Hormone, welche den körpereigenen Stoffen Östrogen und Gestagen sehr ähnlich sind.
Die Hormone sorgen dafür, dass der Eisprung unterdrückt wird. Zugleich wird eine Veränderung der Konsistenz des Gebärmutterschleims forciert, wodurch die Spermien nicht mehr bis zur Eizelle durchdringen können. Gleichzeitig verliert die Gebärmutterwand ihre Fähigkeit, sich zu verdicken.
Die Anwendung des Rings ähnelt der eines Tampons. Nach dem Waschen der Hände wird der Ring aus der Verpackung entnommen und mit Daumen und Zeigefinger an den Außenseiten etwas zusammengedrückt und vorsichtig in die Scheide eingeführt.
Fühlt sich dies komisch an, so ist es auch möglich, den Ring tiefer einzuführen, um eine möglichst angenehme Stelle zu finden.
Daten: Der NuvaRing hat einen Durchmesser von 55 mm und seine flexible Form passt sich der Anatomie jeder Frau individuell an.
Entfernt wird der Verhütungsring nach 21 Tage. Hierfür ist es möglich, ihn mit dem Zeigefinger unterzuhaken, oder mit Daumen und Zeigefinger zu greifen.

NuvaRing Vorteile und Nachteile
- Hohe Wirksamkeit
- Keine tägliche Anwendung
- Keine Risiken bei Magen-Darm-Erkrankungen
- Weniger Hormonausschüttung
- Anwendung kann selbst gemacht werden
- Libidoverlust möglich
- Stimmungsschwankungen möglich
- Übelkeit und Stimmungsschwankungen
Ein Vaginalring kommt häufig als Alternative zu anderen Verhütungsmethoden zum Einsatz, wenn diese nicht vertragen oder gewollt sind. Wer sich beispielsweise schwer tut Tabletten zu schlucken oder oft mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen hat, hat diese Probleme beim NuvaRing nicht. Auch wenn Frauen sich häufiger Übergeben müssen, ist die Wirkung nicht betorffen.
Wie auch schon bei der Pille fällt auch beim Verhütungsring die monatliche Blutung spürbar schwächer aus und ist mit weniger Menstruationsbeschwerden verbunden.
Als größter Vorteil wird die einmalige Anwendung betrachtet, da der Ring nicht täglich aufs neue, sondern für einen gesamten Zyklus getragen wird. Einnahmefehler und ein "Vergessen der Pille" kann also nicht mehr auftreten.
Ähnlich wie bei der Antibabypille, kann auch mit dem Verhütungsring die Periode verschoben werden. Hierfür wird einfach der nächste Vaginalring eingesetzt, ohne die Pause einzuhalten. Dadurch das bis zu u drei Ringe direkt im Anschluss genutzt werden können, bleibt die Regelblutung sogar bis zu drei Zyklen aus.
Der Ring kann in manchen Fällen beim Geschlechtsverkehr als störend empfunden werden. Was viele Frauen allerdings nicht wissen, ist das der Ring auch für maximal 3 Stunden am Tag herausgenommen werden kann, ohne das die empfängnisverhütende Wirkung nachlässt.
Theoretisch kann der Nuvaring aus der Scheide herausrutschen. Dieser Fall passiert aber äußerst selten. Ist dies aber doch mal der Fall sollte der Ring mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden und wieder innerhalb von 3 Stunden eingesetzt werden. In weiteren seltenen Fällen kann der Ring auch zu Reizungen oder Ausfluss führen.
Nur weil der NuvaRing über die Scheide seine Wirkung entfaltet, können genauso Nebenwirkungen auftreten wie bei der oralen Antibabypille.
NuvaRing Steckbrief:
Handelsname: NuvaRing
Wirkstoff: Etonogestrel + Ethinylestradiol
Wirkstoffklasse: Gestagene + Estrogene
Hersteller: Organon
Anwendungsgebiet: Verhütung
Einnahme: Über die Scheide
Dosis: 120 mcg / 15 mcg
Schwangerschaft & Stillzeit: Nicht geeignet
Abgabe: Verschreibungspflichtig
NuvaRing Erfahrungsberichte
Auf sanego haben über 1.000 und auf meamedica über 100 Frauen einen Erfahrungsbericht mit dem Verhütungsring NuvaRing hinterlassen. Auf dem englischsprachigen Portal „WebMD“ wurden über 600 Erfahrungsberichte verfasst. Wir fassen diese und weitere Erfahrungsberichte zusammen und können damit ein aussagekräftiges Gesamtbild liefern.
- Gesamtwertung: 6.8 von 10 möglichen Punkten.

Wirksamkeit
Eine hohe Zuverlässigkeit bei der Empfängnisverhütung konnte in nahezu allen Erfahrungsberichten bestätigt werden. Nur äußerst selten (in weniger als 1%) wird über ungewollte Schwangerschaften berichtet, wobei sich hier Anwendungsfehler nicht gänzlich ausschließen lassen.
Beim Verhütungs- oder Vaginalring handelt es sich um einen, mit Hormonen gefüllten, Kunststoffring. Wie die Antibabypille enthält auch der Verhütungsring Östrogene und Gestagene. Die beiden Hormone wirken auf drei Arten der Schwangerschaft entgegen.
- Der Schleimpfropf am Gebärmutterhals verdickt sich und dadurch können Spermien nicht in die Gebärmutter vordringen.
- Die Gebärmutterschleimhaut verdünnt sich und somit kann sich eine möglicherweise befruchtete Eizelle nicht einnisten.
- Schließlich führen die beiden Hormone zu einer Unterdrückung des Eisprungs.
Bereits die Unterdrückung des Eisprungs würde im klassischen Sinne für die Verhütung ausreichen. Dem Körper wird hormonell ein bereits erfolgter Eisprung suggeriert, wodurch keine neue Eizelle mehr heranreift.
Um die Wirkung des Verhütungsrings aber noch sicher zu machen, stellen sich zugleich zwei weitere Effekte ein. Zum einen verändert sich die Konsistenz des Gebärmutterschleims, wodurch Spermien das Innere der Gebärmutter nicht mehr erreichen können.
Zugleich könnte eine befruchtete Eizelle nicht mehr zu einem Embryo heranreifen. Denn durch die Verhinderung der Verdickung der Gebärmutterwand ist es unmöglich, dass sich eine befruchtete Eizelle dort einnistet.
Am Ende dieser dreifachen Wirkung steht so ein Pearl Index von 0,4 bis 0,65, welcher die Sicherheit des Verhütungsmittels beschreibt.
Dies bedeutet, dass im Verlaufe eines Jahres nur vier bis sechs von 1000 Frauen schwanger werden würden, die den Ring dauerhaft für die Verhütung einsetzen. Damit steht der NuvaRing selbst der klassischen Antibabypille in Sachen Sicherheit in nichts nach.
NuvaRing Nebenwirkungen
Einige Frauen klagen über Libidoverlust, verbunden mit Stimmungsschwankungen und Depressionen. Über Kopfschmerzen und eine Gewichtszunahme wurde ebenfalls berichtet. Die Nebenwirkungen sind demnach ähnlich wie bei der oralen Antibabypille zu verzeichnen.
Grundsätzlich klingen diese Auswirkungen häufig wieder ab. Ist dies nicht der Fall, so wäre es ratsam, sich mit einem Arzt in Verbindung zu setzen, um gegebenenfalls auf ein anderes Verhütungsmittel umsteigen zu können. Alternative wäre beispielsweise ein Verhütungspflaster möglich.
Anzumerken ist außerdem, das viele Erfahrungsberichte nur bei negativen Erlebnissen entstehen. Wer zufrieden mit dem Medikament ist, berichtet davon oft auch nichts.
- Die Verträglichkeit fällt insgesamt mittelmäßig aus, ähnlich wie bei der oralen Pille.
"Ich benutze Nuvaring jetzt seit 8 Jahren und hatte keine anderen Nebenwirkungen, als von Körbchengröße C auf Körbchengröße D zu wechseln, aber sonst keine Gewichtszunahme! Es ist sehr effektiv und keine Stimmungsschwankungen. Und mein Sexualtrieb ist immer noch sehr intakt - war nie betroffen. Viel leichtere Perioden sind ein Plus (3 Tage oder weniger), überhaupt keine Schmerzen mehr bei der Periode und keine Sorge, ob ich die Pille zum richtigen Zeitpunkt genommen habe"
Anonym | Bericht von WebMD.com
"Ich glaube, ich bin jetzt seit 2,5 Jahren auf dem Nuva Ring. Ich nehme es ständig wegen Endometriose. Bekomme nur 3 Perioden im Jahr und sie sind leicht mit minimalen Krämpfen. Super einfach einzusetzen und zu entfernen. Sehr leichte Symptome außer wunden Brüsten und Stimmungsschwankungen während der letzten paar Tage des Zyklus"
Anonym | Weiblich 19-24 Jahre | Bericht von WebMD.com
"Hat es als Geburtenkontrolle gewirkt? Ja. War es einfach einzubauen und zu "benutzen"? Ja. Ist es eine gute Option für die Empfängnisverhütung? NICHT FÜR MICH! Nuvaring verursachte Schmerzen im Gebärmutterhals und meine Vagina tat ein Drittel der Zeit weh, in der ich es benutzte. "
Anonym | Weiblich 25-34 Jahre | Bericht von WebMD.com
"Hat es als Geburtenkontrolle gewirkt? Ja. War es einfach einzubauen und zu "benutzen"? Ja. Ist es eine gute Option für die Empfängnisverhütung? NICHT FÜR MICH! Nuvaring verursachte Schmerzen im Gebärmutterhals und meine Vagina tat ein Drittel der Zeit weh, in der ich es benutzte. "
Anonym | Weiblich 25-34 Jahre | Bericht von WebMD.com
"Nach zu langer Einnahme des Nuvaring sind starke Stimmungsschwankungen sowie Heißhunger Attacken aufgetreten."
Anonym | Weiblich 24 Jahre | Bericht von sanego.de
"Ich habe den Nuvaring seit 2 Wochen und bin ziemlich zufrieden damit. Leichte Handhabung. Problemlos und Sorglos. Nur meine Brüste sind etwas schmerzhaft. Außerdem habe ich mehr Pickel und ich fühle mich irgendwie merkwürdig. Wahrscheinlich durch die Hormone. Aber das habe ich mit jedem Hormonpräparat."
Anonym | Weiblich 25 Jahre | Bericht von meamedica.de
"Auf den Rat einer Freundin habe ich den Nuvaring ausprobiert. Erst war ich etwas skeptisch. Aber der Ring wirkt perfekt. Man Mann spürt ihn auch nicht. Ich bin wirklich sehr zufrieden. "
Anonym | Weiblich 26 Jahre | Bericht von WebMD.com
""Ich habe meinen Nuvaring seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden damit. Beim Sex entferne ich ihn vorher weil ich es unangenehm finde. Einmal hatte ich nach dem Einbringe eines neuen Rings Bauchschmerzen. Deshalb musste ich den Ring wieder entfernen. Ich habe dann einen Monat ausgesetzt und dann wieder normal weitergemacht. Diesmal hatte ich keine Beschwerden mehr."
Anonym | Weiblich 28 Jahre | Bericht von WebMD.com
Angaben der Nebenwirkungen
Gegenanzeige und Wechselwirkungen
Bei der Anwendung des NuvaRings gibt es verschiedene Kontradiktionen, welche die Anwendung bei manchen Frauen einschränken können. In diesen Fällen ist zu raten, eine ärztliche Empfehlung einzuholen.
Eine genauere Diagnose ist nötig bei:
- Bluthochdruck
- Angina Pectoris
- Lebererkrankungen
- Herzinfarkte
- Schlaganfälle
- Vaginalblutungen
- Blutgerinnungsstörungen
- Durchblutungsstörungen
Wechselwirkungen können mit folgenden Medikamenten auftreten:
- Antiepileptika (z.B. Carbamzepin)
- Medikamente mit Johanniskraut
- Diverse Antibiotika
- Ritonavir
Raucherinnen, Frauen über 35 Jahre und Frauen mit Übergewicht und/oder Bluthochdruck sollten sich im Vorhinein ausführlich vom Facharzt beraten lassen.
Hormonelle Verhütungsmethoden erhöhen das Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln, deswegen sollte ein Facharzt vorab überprüfen, ob der Verhütungsring die entsprechende Verhütungsmethode ist.
Anwendung
Wegen ihrer unkomplizierten Anwendung zählen Verhütungsringe zu den beliebtesten Verhütungsmitteln.
Wenn Frauen nicht jeden Tag an Verhütung denken wollen, ist der Verhütungsring die optimale Lösung. Das Einsetzen und der Wechsel ist laut Erfahrungsberichten äußerst einfach.
Das erste mal mag das einsetzen noch ungewohnt sein, doch schon bald kehrt Routine ein und die Vorteile gegenüber einer täglichen Pillen-Einnahme überwiegen.
Preis/Leistung
Der Preis ist im Vergleich zur Leistung relativ gut abgeschnitten. Die Kosten sind etwa identisch wie für eine orale Antibabypille. Hierbei spielt natürlich auch der Erwerb (mit oder ohne Online Diagnose) eine Rolle.
Empfehlung
Was die Empfehlung betrifft, so fällt diese wie bei allen Hormonhaltigen Verhütungsmitteln relativ gering aus. Das Urteil wird vor allem durch schlechte Erfahrungen beeinflusst, welche dann umso lautstärker sind und schnelle eine Weiterempfehlung von 0 Punkten vergeben wird.
Bei positiven Erfahrungen wird hingegen nur selten eine volle 10 von 10 Punkten bei der Weiterempfehlung gegeben, da schließlich jeder Körper anders auf Wirkstoffe reagiert. Insgesamt liegt die Empfehlung mit 55 % etwas verstärkt im positiven Bereich.
NuvaRing Alternativen
Wer eine Alternative zum NuvaRing sucht, wird unter den Vaginalringen nur den Circlet Ring von Pfizer finden. Dieser enthält die gleichen Wirkstoffe.
- Circlet
- Verhütungspflaster
NuvaRing kaufen
Der NuvaRing ist nur auf Rezept erhältlich.
Um einen Verhütungsring (NuvaRing) in der Apotheke kaufen zu können, wird ein gültiges Rezept vom Arzt benötigt. Dieses Rezept stellt meistens der Frauenarzt aus.
Mit dem Rezept kann der NuvaRing in der nächsten örtlichen oder auch einer Online Versandapotheke erworben werden. Als Packungsgrößen gibt es einen einzelnen oder 3 Ringe, entsprechend für einen oder drei Monate. Die Preise können variieren und liegen meist zwischen 50 und 60 EUR bei 3 Ringen.
- Günstig
- Vertrauter Weg
- Terminvergabe
- Lange Wartezeiten
- Zeitverlust
- Fahrtwege
- Kaum Diskretion

NuvaRing mit Online Rezept
Wer unter einer Arztphobie leidet oder zu wenig Zeit für den Arztbesuch hat, kann auch eine Diagnose über das Internet in Anspruch nehmen. Diese Methode wird gerne angewendet um lange Wartezeiten für einen Termin und anschließend in der Arztpraxis zu vermeiden.
Da der NuvaRing anschließend auch direkt per Expressversand zugeschickt werden kann, entfällt auch der Fahrtweg in die Apotheke. Eine Online Diagnose ist schon seit 2004 bekannt, gewinnt allerdings erst in den letzten Jahren immer mehr an Bekanntheit.
- Kein Termin nötig
- Keine Wartezeiten
- Haus muss nicht verlassen werden
- Höchste Diskretion
- Viele Zahlungsmethoden
- Schnelle Online Diagnose
- Teurer
- Meist ein Tag Lieferzeit
Nein. Da ein Rezept vom Arzt benötigt wird, kann der Verhütungsring nur mit gültigen Rezept erworben werden. Eine Rezeptausstellung ist allerdings auch über eine Online Diagnose möglich.
Von Anbietern die den NuvaRing rezeptfrei anbieten, sollte man absehen. Der Erwerb ohne Rezept ist illegal und kann rechtliche Konsequenzen mit sich ziehen. Auch Zollprobleme sind bei unseriösen Anbietern nicht ausgeschlossen.
Online Arztpraxis besuchen
Damit die Online Diagnose erfolgen kann, muss ein medizinischer Fragebogen ausgefüllt werden. Spricht nichts gegen die Verordnung stell ein Arzt über das Internet das Rezept aus. Der Anbieter leitet anschließend einen versicherten Versand ein.
Alternativ kann der NuvaRing auch in der nächsten Apotheke abgeholt werden, solch einen Service ermöglicht der Anbieter Zavamed. Bekannte Anbieter mit dem Verhütungsring per Online Diagnose inklusive einem sofortigen Versand sind euroClinix oder auch Dokteronline.
Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann