Erfahrungen mit Neradin
Bei Neradin handelt es sich um ein homöopathisches Präparat zur Behandlung von sexueller Schwäche (Erektionsstörungen). Der enthaltene Wirkstoff wird aus der Pflanze Turnera diffusa (Damiana) gewonnen.
Wir haben uns mit Erfahrungsberichten von Anwendern auf verschiedenen Portalen etwas genauer beschäftigt, eine Analyse erstellt, zusammengefasst und neutral ausgewertet. Am Ende des Artikels erklären wir außerdem, welche Möglichkeiten es gibt, Neradin zu kaufen.
- Autor: Thomas Hofmann
- Aktualisiert: 3. Februar 2023
Startseite » Erfahrungen » Medikamente » Erfahrungen mit Neradin
Neradin ist ein homöopathisch wirkendes Potenzmittel mit dem Wirkstoff der Pflanze Turnera diffusa. Es handelt sich um ein zugelassenes, apothekenpflichtiges Medikament, welches ohne Rezept erhältlich ist. Vom Hersteller werden mit dem Produkt gezielt Männer angesprochen, die unter Erektionsproblemen leiden.
Die Wirkung von Neradin ist auf lange Sicht ausgelegt. Zur Erreichung einer effektiven und nachhaltigen Wirkung wird die Einnahme über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen empfohlen.
Wie gut Neradin wirkt, lässt sich pauschal nicht beantworten. Im Allgemeinen wird das Medikament gut vertragen, da es sich um ein natürliches Präparat handelt. Bei der Wirkung zeigen sich Erfahrungsberichten zufolge sehr unterschiedliche Ergebnisse von „sehr gut wirksam“ bis „gar nicht wirksam“.
Neradin ist in Packungsgrößen von 20 und 40 Tabletten erhältlich, die im Durchschnitt zwischen 20 und 40 Euro kosten. Da es sich lediglich um ein apothekenpflichtiges, aber nicht rezeptpflichtiges Medikament handelt, müssen Patienten die Kosten komplett selbst übernehmen.
Der Preis ist für viele Anwender laut Erfahrungsberichten deutlich zu hoch, da bereits für einen geringen Aufpreis wissenschaftlich geprüfte Potenzmittel wie Viagra oder Cialis erworben werden können.

Vorteile und Nachteile
- Homöopathisch und gut verträglich
- Rezeptfrei erhältlich
- Einfache Anwendung
- Fehlende Wirkungsbelege
- Langsamer Wirkeintritt
- Placebo-Effekt möglich
Neradin kommt vor allem zur Behandlung von Potenzproblemen bei Männern zum Einsatz. Aus den Erfahrungsberichten von Anwendern geht hervor, dass Neradin aufgrund der homöopathischen Wirkung sehr gut verträglich ist, aber nicht sofort wirkt. Der Effekt von Neradin fällt bei jedem Anwender unterschiedlich aus.
Es zeichnet sich in den Erfahrungsberichten ab, dass es bei den meisten Nutzern kaum eine nennenswerte Wirkung hinterlässt.
Da es sich bei Neradin um ein homöopathisches Mittel zur Potenzsteigerung handelt, ist es gut verträglich und zeigt kaum Nebenwirkungen.
Die Wirkung von Neradin tritt in den meisten Fällen erst nach einer gewissen Einnahmedauer ein. Unter Umständen handelt es sich auch um einen Placebo-Effekt, denn wissenschaftlich fundierte Belege hinsichtlich der Effekte sind bislang eher Mangelware.
Neradin Steckbrief:
Handelsname: Neradin
Wirkstoff: Neradin
Hersteller: Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG
Anwendungsgebiet: sexuelle Schwäche, Erektionsstörungen
Einnahme: Tabletten
Dosis: bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde (höchstens 6 mal täglich) je 1 Tablette, bei chronischer Verlaufsform 1 bis 3 mal täglich je 1 Tablette (die Dosis sollte je nach Beschwerden immer mit einem Arzt abgesprochen werden)
Halbwertszeit: mittlere Halbwertzeit beträgt etwa 26 Stunden (22 bis 36 Stunden)
Schwangerschaft & Stillzeit: Zwar ist Neradin laut Packungsbeilage ein Medikament bei Erkrankungen der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane, wird aber vorrangig bei Potenzproblemen von Männern eingesetzt. Daher gibt es keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zu Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit. Auf eine Anwendung sollte daher verzichtet werden. Ist sie dennoch notwendig, sollte die Einnahme vorab mit einem Arzt abgeklärt werden.
Abgabe: Apothekenpflichtig
Neradin Erfahrungsberichte
Wir haben uns mit den Erfahrungsberichten zu Neradin auf unterschiedlichen Portalen etwas genauer beschäftigt. Es ist natürlich schwierig, ein einheitliches Bild zu zeichnen, da die Erfahrungsberichte auf sehr individuelle Situationen der Anwender zurückgehen. Die Schilderungen sind daher auch unterschiedlich.
Nachfolgend schauen wir uns Neradin sowie die dazugehörigen Berichte hinsichtlich Wirksamkeit, Verträglichkeit, Anwendung, Preis/Leistung und Empfehlung näher an.
- Gesamtwertung: 4.1 von 10 möglichen Punkten.
Wirksamkeit
Geht es um die Wirksamkeit von Neradin, vergeben die Nutzer mit 28 Prozent eine eher schlechte Wertung. Der tatsächliche Effekt hängt in der Realität natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Zu bedenken gilt, dass es sich um ein homöopathisches Medikament handelt. Die Wirkung ist eher sanft und langfristig, sehr wahrscheinlich tritt dabei lediglich ein Placebo-Effekt auf. Bei Akutfällen und dem Wunsch nach einer sofortigen Erektion ist Neradin definitiv nicht wirksam. Hierbei helfen Medikament wie Viagra.
„Nimmt man Neradin regelmäßig über einen längeren Zeitraum ein, kann man tatsächlich eine Verbesserung verspüren. Die Wirkung macht sich erst nach frühestens 10 bis 14 Tagen der Tabletteneinnahme bemerkbar und die Erwartungen sollten nicht zu hoch sein. Vorher zusätzlich Tabletten einzunehmen bringt nichts! Es sind keine Nebenwirkungen zu bemerken. Da man täglich mindestens 2 bis 3 Tabletten nehmen sollte, gestaltet sich die Dauereinnahme nicht ganz günstig…“
Frid66, Bericht von docmorris.de
„Meine Hoffnung war, damit Viagra weglassen zu können. Diese hat sich zerschlagen. Der einzige, der davon profitiert, ist der Hersteller dieser NULL-Wirkung. Dazu ist es teurer als Viagra, dann weben weiter mit Nebenwirkungen, aber eben auch mit WIRKUNG!! Bin grundsätzlich nicht abgeneigt beim Thema Homöopathie, aber das Experiment war erfolglos. Nach 80 Tabletten habe ich lange genug auf Erfolg gewartet. Kauf ich nicht mehr. Fazit: Mehr Kosten für nichts.“
Edgar S., Bericht von shop-apotheke.de
Verträglichkeit
Mit 78 Prozent fällt die Wertung zur Verträglichkeit von Neradin durchaus gut aus, deutlich mehr als zwei Drittel der Anwender hat also keine Probleme. Laut Hersteller sind keine Nebenwirkungen und auch keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.
Dennoch kann es auch bei homöopathischen Mitteln zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen (z. B. Überempfindlichkeitsreaktionen). Aus den Erfahrungsberichten lassen sich hinsichtlich Nebenwirkungen nur wenige Aussagen filtern.
Entsprechend der Inhaltsangabe sind neben dem Wirkstoff auch Lactose, Cellulose, Siliciumdioxid und Magnesiumstearat enthalten. Die Einnahme ist daher für Personen mit Lactose-Intoleranz nicht empfehlenswert.
„Ich bin bis jetzt zufrieden und werde abwarten wie es auf die Dauer hilft. Bis zum heutigen Tag habe ich das Produkt ohne Nebenwirkungen vertragen.“
Franzi 24, Bericht von docmorris.de
„Es wirkt einfach nicht… Geldschneiderei, keinerlei Wirkung – nicht einmal Nebenwirkungen verursacht es“
M&M’s, Bericht von docmorris.de
Anwendung
Neradin wird in Form von Tabletten eingenommen. Die Bewertung von 75 Prozent in dieser Kategorie zeigt, dass die Anwendung recht einfach ist. Allerdings muss Neradin über längere Zeit zugeführt werden, da sich keine sofortige Wirkung einstellt. Für einige Nutzer scheint auch die Häufigkeit der täglichen Einnahme nicht optimal zu sein.
Preis/Leistung
Die Bewertung von 25 Prozent zeigt, dass ein Großteil der Anwender mit dem Preis/Leistungs-Verhältnis von Neradin nicht zufrieden ist. Zwar ist es vergleichsweise günstig, jedoch wird die Erwartungshaltung vieler Nutzer offensichtlich enttäuscht. Wer Potenzprobleme sofort beheben möchte, wird sich um ein anderes und wirksameres Medikament umschauen müssen.
Empfehlung
Mit einer Bewertung von 22 Prozent empfehlen die wenigsten Anwender Neradin. Grund dafür dürfte die eher langfristige Wirkung und auch der vermutliche Placebo-Effekt sein.
Neradin Alternativen
Der Markt hält einige alternative Präparate gegen Erektionsstörungen bereit. Neben rezeptpflichtigen Medikamenten gibt es einige rezeptfreie Alternativen, denen eine langfristige Wirkung gegen Erektionsstörungen nachgesagt wird. Viele der rezeptpflichtigen Potenzmittel sind übrigens auch auf Online-Rezept erhältlich, was somit eine bequeme Online Bestellung ermöglicht.
- L-Arginin
- Maca
- Yohimbin
- Koreanischer Ginseng
- Mönchspfeffer
Neradin kaufen
Neradin ist rezeptfrei erhältlich.
Neradin ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Jedoch sollte bei Potenzproblemen zunächst ein Arzt um Rat gefragt werden. Auch bei anhaltenden Beschwerden ist die Konsultation eines Mediziners ratsam, um mögliche Erkrankungen auszuschließen.
- Günstig
- Vertrauter Weg
- Zeitverlust
- Fahrtwege
- Kaum Diskretion
Neradin auf Online Apotheken
Da Potenzprobleme oft mit einem gewissen Schamgefühl verbunden sind, besteht die Möglichkeit, Neradin bei einer Online-Apotheke zu bestellen. Auch bei Amazon ist eine Bestellung möglich, denn der Versandhandel arbeitet mit Online-Apotheken zusammen.
Der Vorteil: Patienten sparen nicht nur Zeit, sondern können auf Diskretion vertrauen. Der Schamfaktor entfällt somit komplett. Mitunter sind die Preise sogar günstiger als in der Apotheke vor Ort.
- Haus muss nicht verlassen werden
- Höchste Diskretion
- Viele Zahlungsmethoden
- Meist ein Tag Lieferzeit
Auch wenn es sich bei Neradin um ein homöopathisches Medikament handelt, sollte dieses nur bei bekannten und sicheren Online-Apotheken mit seriösem Image bestellt werden. Unseriöse Lockangebote bergen die Gefahr gesundheitlicher Risiken.
Da Neradin ein zugelassenes Mittel gegen Erektionsstörungen ist, kann bei Originalpräparaten grundsätzlich von einer hohen Reinheit und Sicherheit hinsichtlich Verunreinigungen mit anderen Stoffen ausgegangen werden. Wird es nicht von einer Apotheke verkauft (mit Ausnahme von Amazon, wenn der Verkäufer eine Apotheke ist), sollten Patienten das Präparat besser nicht bestellen.
Quellen:
- Neradin Tabletten, 40 St. online kaufen – DocMorris
Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann