Erfahrungen mit Grippostad
Grippostad C ist ein frei verkäufliches apothekenpflichtiges Arzneimittel, welches zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten sowie grippalen Infekten angewendet wird. Es enthält die Wirkstoffe Chlorphenamin, Vitamin C, Paracetamol und Koffein und lindert in dieser Zusammensetzung erkältungsbedingte Beschwerden.
Wir haben uns mit verschiedenen Erfahrungsberichten über Grippostad C etwas genauer beschäftigt, diese neutral ausgewertet und zusammengefasst. Am Ende des Artikels erklären wir außerdem, wo man Grippostad C kaufen kann.
- Autor: Thomas Hofmann
- Aktualisiert: 13. Februar 2023
Startseite » Erfahrungen » Medikamente » Erfahrungen mit Grippostad C
Bei Grippostad C handelt es sich um ein Erkältungsmittel mit einer Wirkstoffkombination aus Vitamin C, Chlorphenamin, Paracetamol und Koffein. Das Medikament lindert Erkältungssymptome wie Schnupfen, Reizhusten und Fieber und unterstützt mit dem enthaltenen Vitamin C das Immunsystem.
Grippostad C können Erwachsene sowie Kinder ab 12 Jahren anwenden. Das Medikament ist in Form von Hartkapseln erhältlich, von denen dreimal täglich zwei Kapseln mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Für Menschen, die mit dem Schlucken von Tabletten Schwierigkeiten haben, steht Grippostad C zudem als Trinkgranulat zum Auflösen in Wasser zur Verfügung.
Grippostad C sollte dreimal täglich eingenommen werden (morgens, mittags, abends). Es ist also kein Problem, das Medikament vor dem Schlafengehen zu nehmen. Da Grippostad C das Antihistaminikum Chlorphenamin mit müde machender Wirkung enthält, ist es die Einnahme am Abend unbedenklich. Das enthaltene Koffein soll diese Effekte zwar ausgleichen, schafft dies aber nur bedingt.
Die unterschiedlichen Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen und/oder Fieber lassen sich nicht mit nur einem Wirkstoff bekämpfen.
Grippostad C setzt daher auf eine Kombination aus den Wirkstoffen Paracetamol gegen Schmerzen und Fieber, Chlorphenamin zur Verringerung der Produktion von Nasenschleim und gegen Reizhusten sowie Vitamin C zur Unterstützung der körpereigenen Abwehr.
Außerdem enthält Grippostad C Koffein, welches die Wirkung von Paracetamol verstärkt und beschleunigt, wodurch der Organismus durch eine geringere Schmerzmittelmenge entlastet wird.
Alle Wirkstoffe unterstützen sich gegenseitig, Grippostad C hat somit einen synergetischen Wirkeffekt.

Vorteile und Nachteile
- Einfache Anwendung
- Rezeptfrei erhältlich
- Gut verträglich
- Schnelle Linderung
- Verschiedene Darreichungsformen
- Kann müde machen
- Wirkt nur begrenzt
Grippostad C wird Erfahrungsberichten zufolge vor allem bei beginnenden Symptomen einer Erkältung eingesetzt. Es ist sowohl in Form von Kapseln als auch als Trinkgranulat erhältlich.
Zahlreiche Anwender berichten über eine schnelle Linderung ihrer Beschwerden, eine einfache Anwendung sowie eine gute Verträglichkeit.
Aus den Erfahrungsberichten geht aber auch hervor, dass Grippostad C müde macht und kein Wundermittel ist. Einige Patienten berichten sogar davon, dass es entweder gar keine Wirkung zeigt oder die Symptome nur verzögert, bis es wieder abgesetzt wird.
Wie ein Großteil der Erfahrungsberichte zeigt, lindert Grippostad C schnell vorhandene Erkältungssymptome.
Das in Grippostad C enthaltende Chlorphenamin verursacht nicht selten Müdigkeit.
Grippostad C Steckbrief:
Handelsname: Grippostad C
Wirkstoff: Chlorphenaminmaleat, Koffein, Paracetamol, Vitamin C
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Anwendungsgebiet: Erkältungskrankheiten, grippale Infekte
Einnahme: Kapseln. Trinkgranulat
Dosis: dreimal täglich zwei Kapseln (Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene) oder dreimal täglich ein Beutel Trinkgranulat (ab 18 Jahre) (Grippostad Heißgetränk in abgeschwächter Form mit nur zwei Wirkstoffen ist bereits für Kinder ab 10 Jahren geeignet)
Halbwertszeit: Chlorphenamin ca. 15 bis 30 Stunden, Koffein ca. 4 Stunden bei gesunden Erwachsenen, Paracetamol ca. 1 bis 4 Stunden, Vitamin C unterschiedlich entsprechend der Menge und Dauer der Einnahme
Schwangerschaft & Stillzeit: Grippostad C darf weder als Kapsel noch als Trinkgranulat während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Es ist ratsam, während Schwangerschaft und Stillzeit bei Erkältungssymptomen einen Arzt aufzusuchen und nach alternativen Medikamenten zu fragen.
Abgabe: frei verkäuflich, apothekenpflichtig
Grippostad C Erfahrungsberichte
Wir haben uns etwas genauer mit Erfahrungsberichten in verschiedenen Quellen auseinandergesetzt und versucht, ein einheitliches Bild zu zeichnen. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen und individueller Gegebenheiten sind die Schilderungen natürlich breit gefächert.
Nachfolgend schauen wir uns die Berichte hinsichtlich Wirksamkeit, Verträglichkeit, Anwendung, Preis/Leistung und Empfehlung zu Grippostad C näher an.
- Gesamtwertung: 8.4 von 10 möglichen Punkten.
Wirksamkeit
Die Bewertung von 75 % hinsichtlich der Wirksamkeit zeigt, dass Grippostad C offensichtlich eine gute Wirkung zu haben scheint.
Hin und wieder tauchen aber auch Berichte auf, in denen die Effekte als weniger zufriedenstellend beschrieben wird. Einige Anwender merken an, dass die Symptome scheinbar nur unterdrückt werden und nach Absetzen wieder auftreten oder schlimmer werden.
Generell geht aus den Erfahrungsberichten hervor, dass Grippostad C vor allem bei einer leichten Erkältung aber seltener bei einer richtigen Grippe ein effektive Wirkung zeigt. Ein Wundermittel ist Grippostad nicht.
„Ohne Zweifel half Grippostad C bei mir sehr schnell. Kaum waren die ersten grippalen Begleiterscheinungen vorhanden, nahm ich Grippostad C regelmäßig ein – Ergebnis: Ich fühlte mich wie neugeboren und fit für den Alltag mit Beruf sowie Familie. Kaum setzte ich Grippostad C ab, fühlte ich mich krank mit den üblichen Begleiterscheinungen eines grippalen Infekts. Mein Fazit: Grippostad C lindert den Infekt, heilt ihn jedoch nicht aus.“
Anonym, Bericht von medpex.de
„Ich habe mir es geholt bei einer leichten Erkältung. Nach der Einnahme hat sich die Erkältung zu einer starken Grippe ausgebreitet. Kann ich persönlich leider gar nicht empfehlen.“
Pat, Bericht von amazon.de
„Benutze Grippostad C seit Jahren bei Grippe. Die Vorteile liegen auf der Hand. Eine Pille (3x2 am Tag) gegen alle Symptome, schon 30 Minuten nach der ersten Einnahme ist eine Linderung deutlich spürbar. Ich brauche keinen Hustensaft, Nasenspray und andere Mittel… Jetzt zu den Nachteilen: Die Grippe ist, obwohl die Symptome gelindert sind, nicht weg. Auch wenn man sich deutlich besser fühlt, ist man trotzdem krank.“
Goosman, Bericht von amazon.de
„Mir wurde immer von Grippostad vorgeschwärmt. Also hatte ich es vor ein paar Monaten bestellt. Als ich jetzt aus London wiederkam, bahnte sich eine Erkältung an. So konnte ich Grippostad endlich ausprobieren. Leider blieb es bei mir ohne jegliche Wirkung. Im Gegenteil, die Erkältung wurde noch schlimmer. Keine Ahnung, woran das liegt, aber sehr schade.“
Anonym, Bericht von medpex.de
Verträglichkeit
Wie die Bewertung von 71 % zeigt, wird Grippostad C im Allgemeinen recht gut vertragen. Am häufigsten berichten Anwender von Müdigkeit. Diese tritt aufgrund des enthaltenen Chlorphenamins auf. Ansonsten scheint Grippostad C aber keine nennenswerten Nebenwirkungen zu verursachen.
„Leider kann ich mit den Tabletten nicht immer auf eine schnelle Genesung hoffen. Die Tabletten ermüden mich nach der zweiten Einnahme am Tag oft schnell. Ansonsten habe ich allerdings keine Nebenwirkungen zu beanstanden…“
Steffi R., Bericht von medpex.de
„Dieses Mittel ist ja eigentlich der Klassiker schlechthin, es wirkt auch, da gibt es nichts zu meckern. Aber ich habe das Problem, dass ich von diesen Tabletten immer sehr müde werde und mich wie ein Schluck Wasser in der Kurve fühle… An der eigentlichen Wirkung gibt es nichts auszusetzen, mich hauen die Tabletten aber zu sehr aus den Latschen…“
Anonym, Bericht von medpex.de
„Hilft mir am besten, nehme es auch sobald ich Symptome merke. Es befreit meine Nase immer gut und ich kann deutlich besser schlafen. Ohne dieses Medikament geht’s mir unglaublich schlecht, wenn ich erkältet bin. Macht das Leben während einer Erkältung möglich, das ist richtig klasse. Kann es nur jedem empfehlen, hatte nie Probleme oder Nebenwirkungen davon. Nehme es schon seit vielen Jahren, wenn ich eine Erkältung habe.“
Anonym, Bericht von medpex.de
Anwendung
Die Anwendung von Grippostad C ist sehr einfach, was auch die Bewertung mit 86 % verdeutlicht. Grippostad C ist in Form von Hartkapseln oder Trinkgranulat erhältlich. Die Kapseln werden zusammen mit etwas Flüssigkeit eingenommen, das Trinkgranulat löst sich ohne Umrühren in einem Glas Wasser auf.
Preis/Leistung
Der Bewertung von 84 % zufolge scheint das Preis/Leistungs-Verhältnis für die Nutzer von Grippostad C durchaus sehr gut zu sein.
Empfehlung
80 % der Anwender können Grippostad C bei Erkältungssymptomen empfehlen. Grundsätzlich hängt eine Empfehlung natürlich von den individuellen Erfahrungen ab, weshalb es immer wieder auch Menschen gibt, die von Grippostad C aufgrund fehlender Wirkung abraten.
Grippostad C Alternativen
Es gibt verschiedene Alternativen zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, die anstelle von Grippostad C Anwendung finden.
- Grippostad Heißgetränk (enthält nur Paracetamol und Vitamin C und ist für Kinder ab 10 Jahren sowie während Schwangerschaft und Stillzeit geeignet)
- Grippostad Complex (enthält die Wirkstoffe Pseudoephedrinhydrochlorid und Acetylsalicylsäure, wirkt vor allem abschwellend auf Nasenschleimhäute und Nebenhöhlen sowie Schmerzen, Fieber und Entzündungen)
- Wick Daymed
Grippostad C kaufen
Grippostad C ist ohne Rezept in jeder Apotheke erhältlich. Sie können also einfach die nächstgelegene Apotheke aufsuchen und das Medikament ohne Bescheinigungen kaufen.
Wer Grippostad benötigt, kann einfach in die nächste Apotheke gehen und sich das Medikament kaufen. Je nach Krankheitsbild sollte eventuell ein kurzes Aufklärungsgespräch geführt werden.
- Günstig
- Vertrauter Weg
- Zeitverlust
- Fahrtwege
- Kaum Diskretion
Grippostad C auf Online Apotheken
Wer aus Zeitgründen nicht in die Apotheke vor Ort gehen kann oder möchte, kann Grippostad C problemlos auch bei Online Apotheken bestellen und sich diskret und schnell nach Hause liefern lassen. In der Regel ist dort sogar der Preis günstiger.
Auch bei Amazon ist Grippostad C erhältlich, da das Unternehmen mit verschiedenen Versandapotheken kooperiert. Die Bestellung im Internet ist kinderleicht und am Computer, Tablet oder Handy möglich.
- Haus muss nicht verlassen werden
- Höchste Diskretion
- Viele Zahlungsmethoden
- Meist ein Tag Lieferzeit
Wer Grippostad C online bestellen möchte, sollte dies auf jeden Fall bei einer bekannten Online Apotheke mit seriösem Image tun. Lockangebote klingen zwar oft verführerisch, allerdings können von unseriösen Anbietern erworbene Medikamente eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Quellen:
- Grippostad® C Hartkapseln: Stark bei Erkältung – grippostad.de
Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann