Erfahrungen mit Furosemid

Furosemid Erfahrungsberichte und Fakten zusammengefasst

Das Arzneimittel Furosemid und der gleichnamige Wirkstoff gehört zur Gruppe der Schleifendiuretika. Das Mittel wirkt harntreibend und wird bei Bluthochdruck, Bauchwassersucht und Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme) verschreiben. Furosemid dient dazu, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu befördern.

Im folgenden erfahren Sie mehr über die Anwendung, Wirkmechanismen und Nebenwirkungen von Furosemid. Wir haben Erfahrungsberichte und Patientenbewertungen zu Furosemid ausgewertet und zusammengefasst.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents
    Häufige Fragen:

    Der Arzneistoff Furosemid ist ein sogenanntes „Diuretikum“. Medikamente aus der Familie der Diuretika werden vorwiegend zur Behandlung von Bauchwassersucht, Bluthochdruck und Ödemen (Wassereinlagerungen) eingesetzt.

    Furosemid ist stark harntreibend und fördert die Ausscheidung von Gewebeflüssigkeit, wodurch überschüssige Flüssigkeitsansammlungen im Körper beseitigt werden.

    Die Darreichungsformen von Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Furosemid reichen von Retardkapseln über Lösungen bis hin zu Injektionen.

    Der Wirkstoff Furosemid fördert die Ausscheidung von Natrium-, Kalium- und Chlorid-Ionen aus dem Körper. Gleichzeitig sorgt er für verstärkte Ausscheidung von Wasser. Dadurch senkt das Medikament den Blutdruck und beseitigt Ödeme (Wassereinlagerungen).

    Nein, Furosemkid ist verschreibungspflichtig und kann daher in Apotheken nur mit einem Rezept erstanden werden. Seit 1962 ist Furosemid das stärkste harntreibende Mittel auf dem Markt. Eine Diagnose ist allerdings auch über Online Ärzte möglich. Der bekannteste Anbieter hierfür ist Dokteronline

    Vorteile und Nachteile

    Was sind die Vorteile und Nachteile von Furosemid
    Vorteile:
    Nachteile:

    In den Erfahrungsberichten gehen vor allem positive Berichte bezüglich der schnellen Wirkung hervor. Häufig wird dabei ein Problem mit „Wasser in den Knöchlen“ oder „geschwolleneren Unterschenkeln“ beschrieben, welches durch Furosemid schnell behoben werden konnte. 

    Vorteil:

    Schnelle und effektive Wirkung gegen Wassereinlagerungen mit geringen Nebenwirkungen.

    Nachteil:

    Manchmal ist von einem unangenehmen Geschmack im Mund, Muskelkrämpfen oder Übelkeit zu lesen. Diese Nebenwirkungen sind allerdings meist vergänglich gewesen.

    Furosemid Steckbrief:

    Handelsname: Furosemid
    Wirkstoff: Furosemid
    Hersteller: Furorese, Lasix, Furobeta
    Anwendungsgebiet: Bluthochdruck, Wassereinlagerungen
    Einnahme: Tabletten
    Dosis: 20-, 40-, 80 mg
    Halbwertszeit: ca. 1 Stunde
    Schwangerschaft & Stillzeit: Nach Absprache + Nicht in Stillzeit geeignet
    Abgabe: Verschreibungspflichtig

    Furosemid Erfahrungsberichte

    Zusammenfassung der Erfahrungsberichte über Furosemid

    Für eine umfangreiche und neutrale Zusammenfassung der Erfahrungsberichte über Furosemid, haben wir uns Berichte aus den deutschsprachigen Portalen sanego und meamdica angesehen. Aus dem englischsprachigen Bereich haben wir uns Berichte aus WebMD betrachtet. 

    Zusammengefasst ergeben die Erfahrungsberichte folgende Beurteilung:

    Wirksamkeit:
    82%
    Verträglichkeit:
    77%
    Anwendung:
    96%
    Preis/Leistung:
    88%
    Empfehlung:
    79%

    In seiner Gesamtbewertung schneidet der Arzneimittelwirkstoff Furosemid mit der Schulnote „sehr gut“ ab. Dabei erreicht Furosemid 8,2 von maximal 10 Punkten auf der Bewertungsskala . In den einzelnen Bewertungskategorien Wirksamkeit, Verträglichkeit, Anwendung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Empfehlung wurde Furosemid unterschiedlich beurteilt.

    Foto-Auszug aus den englischen Erfahrungsberichten:
    furosemid-bewertungen-englisch

    Wirksamkeit

    Wie stark wirkt Furosemid?
    Wirksamkeit:
    82%

    Die Wirksamkeit von Furosemid erzielt auf Sanego 7,2 von 10 Punkten, auf meamedica 80 % und auf WebMD 3,6 von 5 Sternen. Insgesamt entspricht dies einem guten Bewertungsergebnis.

    Besonders der schnelle Wirkungseintritt ist für die mit Wassereinlagerungen Patienten eine Erleichterung. In manchen Fällen lässt di eWirkung allerdings auch einige Wochen bis zu Monate auf sich warten. Dies ist je nach Erkrankung unterschiedlich zu bewerten. 

    Zitate aus den Erfahrungsberichten:

    "In nur 7 Tagen ist die meiste Flüssigkeit weg. Ich fühle mich enorm besser. Ich konnte nicht mehr laufen und hatte wieder Lust, Fahrrad zu fahren."

    "Schwellung in den Knöcheln stark zurückgegangen. "

    "Mein vorher geschwollener Knöchel sieht nach einer Woche wieder ganz normal aus."

    "Seit dem ich Furosemid nehme habe ich keine geschwollenen Knöchel mehr und ich habe abgenommen. Sogar mein Stuhlgang hat sich verbessert. Ich weiß nicht sicher ob es an dem Medikament liegt aber ich fühle mich besser."

    "Ich bekommen einen schrecklichen Geschmack im Mund. Aber es wirkt sehr gut. Erst hatte ich ein billigeres Medikament, aber das hat nicht gut geholfen. Dieses Medikament hat sofort gewirkt."

    "Ich nehme Lasix 40mg seit 3 Tagen, und zwar nur eine halbe pro Tag, also 20mg. Die Beine sind nicht mehr so schwer. Das Wasser geht jedoch nur ca. 2 Stunden lang ab, dann ist Schluss. "

    "Bei mir hat das Medikament binnen 1 Stunde gut gewirkt und die Schwellungen (in den Beinen, andere hatte ich nicht) sind schnell abgeklungen. Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen."

    "Ich nehme seit einigen Jahren Furosemid 20 mg. Die Schwellung in meinen Beinen und Füßen hat nur noch zugenommen. Ich fing an, jeden Morgen eine Pille zu nehmen. Jetzt nehme ich drei morgens und eine nachmittags und sie helfen mir überhaupt nicht, die Schwellung ist überhaupt nicht zurückgegangen."

    "Schwellungen in den Beinen gingen innerhalb von nur einem Monat deutlich zurück. "

    "Anfangs war ich auf 40 mg pro Tag. Ich hatte sehr stark geschwollene Knöchel und Füße, die ursprünglich darauf zurückgeführt wurden, dass ich zwei Jahre lang hochdosierte Steroide eingenommen hatte. 40 mg pro Tag haben nichts zur Verringerung der Schwellung beigetragen, als ich zusätzlich 20 mg pro Tag eingenommen habe, konnte ich gute Ergebnisse erzielen. Ich kann jetzt endlich wieder normale Schuhe tragen und habe wieder sichtbare Knöchel!"

    Verträglichkeit

    Wie gut wird Furosemid vertragen?
    Verträglichkeit:
    77%

    Bezüglich der Nebenwirkungen gibt es deutlich unterschiedliche Erfahrungen. Während manche Patienten den Wirkstoff sehr gut vertragen, müssen andere aufgrund von Nebenwirkungen sofort ein anderes Medikament einnehmen. 

    Die meisten Patienten beklagen sich, wenn Nebenwirkungen verspürt worden sind, über Muskelkrämpfe.

    Angaben der Nebenwirkungen

    Muskelkrämpfe:
    19%
    Schwindel:
    17%
    Gewichtszunahme:
    13%
    Kopfschmerzen:
    12%
    Appetitsverlust:
    7%
    Zitate aus den Erfahrungsberichten:

    "Nach nur 1 Woche stand ich vom Tisch auf und mir wurde sehr schwindelig. Musste mich wieder hinsetzen, damit es aufhört."

    "Manchmal spüre ich Benommenheit beim Aufstehen. Das ist mit der Zeit seltener geworden. Nimm es nicht direkt vor dem Schlafengehen.."

    "Wassereinlagerungen werden kontrolliert, aber dafür bekam ich Nesselsucht und starken Juckreiz."

    "Wassereinlagerungen werden kontrolliert, aber dafür bekam ich Nesselsucht und starken Juckreiz."

    "Jedes Mal, wenn ich es nehme, schwitze ich vermehrt"

    "Ich bin mit Lasix sehr zufrieden.Nebenwirkungen habe ich keine."

    "Furosemid sind sehr starke Wassertabletten, die allerdings nur eine Wirkungsdauer von ein paar Stunden haben, d. h. ich muss nach ca. 5 Std. wieder eine nehmen, damit es zu einer vermehrten Hanrauscheidung kommt. "

    "Furosemid sind sehr starke Wassertabletten, die allerdings nur eine Wirkungsdauer von ein paar Stunden haben, d. h. ich muss nach ca. 5 Std. wieder eine nehmen, damit es zu einer vermehrten Hanrauscheidung kommt. "

    "Lasix 40mg hat so viele Nebenwirkungen dass ich sie abgebrochen habe, ich habe sie nochmals probiert aber es hat sich nicht verändert, ich habe die Tabletten entsorgt."

    Anwendung

    Wie wird Furosemid eingenommen?
    Anwendung:
    96%

    Das Haupteinsatzgebiet des Arzneistoffes Furosemid liegt in der Behandlung von Ödemen aufgrund einer Herz-, Nieren- oder Lebererkrankung. Des Weiteren kommt Furosemid bei Bluthochdruck, drohendem Nierenversagen, Bauchwassersucht und bei einer Hyperkaliämie zur Anwendung.

    Dosierung:

    Die Dosierung und Einnahme der Tabletten kann je nach Anwendungsgebiet unterschiedlich ausfallen. Ingesamt ist das Medikament sehr einfach einzunehmen, wodurch die hohe Bewertung zu Stande kommt.

    Die Tabletten werden mit Wasser auf nüchternem Magen eingenommen. Die Tabletten sollten dabei nicht zerkaut werden.

    • 2 bis 3 Tabletten täglich: 20 bis 80 mg 
    • Maximale Tagesdosis: 1500 mg.

    Preis/Leistung

    Zufriedenheit mit dem Preis und der Leistung?
    Preis/Leistung:
    88%

    Da der Preis für Furosemid Tabletten sich im Rahmen hält, sind die meisten Patienten äußerst zufrieden mit dem Preis-Leistungs Verhältnis. Je nach Krankheitsbild können die Kosten auch von der Krankenkasse übernommen werden. Bei einer Diagnose über das Internet (z.B. über Dokteronline) sind Kosten für die Rezeptausstellung und dem Versand bereits enthalten. 

    Empfehlung

    Wird Furosemid weitrempfohlen?
    Empfehlung:
    79%

    Bei der Empfehlung unterscheiden sich die Meinungen, wobei sich meisten Patienten aufgrund geringer Nebenwirkungen sich für eine Empfehlung aussprechen können. 

    Werden dagegen in Einzelfällen starke Nebenwirkungen verspürt, wird sich verständlicherweise auch deutlich gegen eine Empfehlung ausgesprochen. 

    Furosemid Alternativen

    Welche Alternativen gibt es zu Furosemid?

    Neben Furosemid gibt es noch zahlreiche weitere Diuretika und Harntreibende Wirkstoffe die zur Behandlung von Wassereinlagerungen (Ödeme) und Bluthochdruck eingesetzt werden können. 

    Diuretika Alernativen:
    Blutdrucksenker als Alternative:

    Furosemid kaufen

    Wie und wo kann man Furosemid kaufen?
    Rezeptpflicht

    Medikamente mit dem Wirkstoff Furosemid sind sowohl rezept- als auch apothekenpflichtig.

    Damit man Furosemid kaufen kann, wird also ein gültiges Rezept vom Arzt benötigt. Mit dem Rezept lässt sich anschließend ein Medikament mit dem Wirkstoff in der jeder Apotheke erwerben.

    Dabei kann meist zwischen verschiedenen Herstellen oder Markenmedikamenten gewählt werden. In den meisten Fällen entscheiden sich Patienten allerdings für ein günstiges Furosemid-Generikum

    Alternativ kann man das Rezept auch an eine Online Apotheke senden (digital oder per Post) und sich somit den Weg in die nächste Apotheke sparen. 

    Vorteile:
    Nachteile:

    Furosemid mit Online Rezept

    Gibt es Furosemid ohne Arztbesuch?

    Wer unter einer Arztphobie leidet oder zu wenig Zeit für den persönlichen Arztbesuch hat, kann auch eine Online Diagnose in Anspruch nehmen. Online Arztpraxen bieten hierfür einen medizinischen Fragebogen beim Bestellvorgang oder eine Video Sprechstunde an. 

    Patienten können sich somit den persönlichen Weg zum Arzt sparen und gewinnen an Zeit wie auch Diskretion. Langfristig sollte hiermit der Arztbesuch allerdings nicht ersetzt werden. 

    Vorteile:
    Nachteile:

    Seriösen Anbieter besuchen:

    Bei Anbietern wie Dokteronline werden die Angaben an einen Arzt weitergeleitet, welcher dann die Ausstellung des Rezepts mittels Ferndiagnose vornehmen kann. Somit ist es möglich das Medikament online zu bestellen, ohne den Arzt persönlich besuchen zu müssen. 

    Aktuell können wir für die Online Diagnose von Furosemid nur Dokteronline empfehlen. Langfristig sollte dies allerdings nicht den persönlichen Arztbesuch ersetzen. 

    Übersicht:
      Add a header to begin generating the table of contents

      Beitrag gefallen? Jetzt teilen:

      Facebook
      Twitter
      LinkedIn
      WhatsApp
      Telegram
      Email
      furosemid-erfahrungen
      Für volle Größe anklicken

      Quellen:

      1. User Reviews for Furosemide Oral Comments & ratings on the side effects, benefits, and effectiveness of Furosemide Oral – WebMD.com
      2. Furosemid Erfahrungsberichte – Sanego

      Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann

      Nach oben scrollen