Erfahrungen mit Foster Spray

Foster-Spray Erfahrungsberichte zusammengefasst

Das Foster Spray ist ein Dosierinhalationsspray zur Behandlung und Vorbeugung von Beschwerden, die mit Erkrankungen wie Asthma bronchiale sowie COPD einhergehen.

Die besondere Kombination der Wirkstoffe Beclometason und Formoterol trägt zu einer Weitung der Atemwege bei, wodurch die entzündliche Schwellung der Schleimhäute zurückgeht und Beschwerden bereits nach der ersten Anwendung abklingen. Das Spray ist nur gegen Rezept erhältlich.

Wir haben uns mit zahlreichen Erfahrungsberichten auf den Portalen sanego und meamedica beschäftigt, diese zusammengefasst und neutral ausgewertet. Am Ende des Artikels erklären wir zudem, wie und wo man über das Intenret das Foster Spray kaufen kann.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents
    Häufige Fragen:
    Beim Foster Spray handelt es sich um ein Dosierinhalationsspray zur Behandlung und Vorbeugung von Beschwerden, die mit Erkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD einhergehen.
    Die Nebenwirkungen, bei der Anwendung von Foster Spray auftreten, können sehr vielfältig sein. Relativ häufig kommt es zu Heiserkeit, Rachenentzündungen, Kopfschmerzen und Pilzinfektionen. Auch Herz-Kreislauf-Beschwerden, grippeähnliche Symptome, Veränderungen an Haut und Schleimhäuten und Verdauungsstörungen sind möglich.
    Die einzelnen Wirkstoffe in Foster Spray haben recht unterschiedliche Wirkzeiten. So tritt die Wirkung von Formoterol bereits 30 Sekunden nach der Inhalation ein, der Effekt einer verbesserten Atmung hält für etwa 12 Stunden an. Das Kortikosteroid Beclometason hingegen entfaltet seine volle Wirkung erst nach einem Zeitraum von 48 Stunden. Die Wirkstoffe ergänzen sich gegenseitig durch sofortige und gleichzeitig langfristige Effekte.

    Vorteile und Nachteile

    Was sind die Vorteile und Nachteile vom Foster Spray
    Vorteile:
    Nachteile:

    Foster Spray kommt als Dosierinhalationsspray mit der Wirkstoffkombination aus Formoterol und Beclometason bei der Behandlung von Asthma bronchiale sowie COPD zum Einsatz und lindert die typischen Beschwerden wie Husten und Kurzatmigkeit. Bei korrekter Anwendung dient das Foster Spray zudem der Vorbeugung.

    Als positiv bewerten die meisten Anwender die einfache Anwendung sowie die gute Wirksamkeit des Sprays. Negativ fallen vor allem Nebenwirkungen wie Heiserkeit und Herzrasen auf. In der Regel sind diese aber nur von kurzer Dauer und treten auch nicht bei jedem Patienten in gleichem Ausmaß auf.

    Größter Vorteil: Einfache Anwendung.

    Das Dosierinhalationsspray ist einfach anwendbar und lindert die Beschwerden bei Asthma bronchiale und COPD gut.

    Größter Nachteil: Nebenwirkungen.

    Wie bei jedem Medikament kommt es auch bei der Anwendung von Foster Spray zu Nebenwirkungen, die je nach individueller Situation auch unangenehm ausfallen können.

    Foster Steckbrief:

    Handelsname: Foster Spray

    Wirkstoff: Formoterol, Beclometason

    Hersteller: Chiesi GmbH

    Anwendungsgebiet: Asthma bronchiale, COPD

    Einnahme: Inhalationsspray, welches ausschließlich für Erwachsene ab 18 Jahren vorgesehen ist

    Dosis: zwei Sprühstöße pro Tag zur Vorbeugung, bei Bedarf ein zusätzlicher Sprühstoß (Erklärung zur genauen Anwendung und Dosierung durch einen Arzt ist ratsam)

    Halbwertszeit: Formoterol ca. 5 Stunden, Beclometason ca. 0,5 Stunden

    Schwangerschaft & Stillzeit: Die Anwendung von Foster Spray während der Schwangerschaft sollte unbedingt durch einen Arzt abgeklärt werden, da hier eine Reihe von Faktoren von Bedeutung ist. Entsprechend den aktuellen Kenntnissen spricht nichts gegen eine Anwendung von Foster Spray während der Stillzeit. Aber auch hier sollte zunächst Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.

    Abgabe: Verschreibungspflichtig

    Foster Spray Erfahrungsberichte

    Zusammenfassung der Erfahrungsberichte über das Foster Spray

    Wir haben uns mit Erfahrungsberichten zu Foster Spray auf Portalen wie sanego.de und meamedica.de etwas genauer befasst und versucht, ein einheitliches Bild zu zeichnen. Unterschiedliche Aussagen der Anwender sorgen natürlich für breit gefächerte Schilderungen und machen eindeutige Bewertungen schwieriger.

    Dennoch schauen wir uns nachfolgend die Berichte hinsichtlich Wirksamkeit, Verträglichkeit, Anwendung, Preis/Leistung und Empfehlung zu Foster Spray näher an.

    Wirksamkeit:
    71%
    Verträglichkeit:
    48%
    Anwendung:
    85%
    Preis/Leistung:
    100%
    Empfehlung:
    50%

    Wirksamkeit

    Wie stark wirkt das Foster Spray?
    Wirksamkeit:
    71%

    Die Wirksamkeit von Foster Spray beurteilen mit 71 % mehr als zwei Drittel der Anwender als gut. Hin und wieder finden sich aber auch Berichte, dass das Spray gar nicht wirkt oder sich die Beschwerden sogar verschlimmern.

    „Ich nehme das Foster Spray nun seit einem Monat. Vorher jahrelang Salbumatol als Bedarfsmedikation fast täglich. Schon nach den ersten Tagen der Einnahme geht es mir richtig gut. Endlich kann ich wieder gut schlafen und hatte seitdem keine Atemnot mehr. Die letzten 2 Wochen habe ich dann auch beim Sport (laufen, Rad fahren) versucht auf das Salbumatol zu verzichten. Und ich brauche das Notfallmedikament nicht mehr. Meine Lebensqualität hat sich dank Foster erheblich gebessert. Einnahme 1x früh und abends. Nebenwirkungen habe ich bis jetzt keine. Ich benutze zur Einnahme eine Inhalierhilfe. Ich hoffe, die Nebenwirkungen bleiben auch bei längerer Einnahme aus, da ich wohl das Medikament ein Leben lang nehmen muss.“

    „Ich habe dieses Medikament eine Woche gegen Asthma genommen. Aber es wirkt nicht richtig bei mir…“

    Verträglichkeit

    Wie gut wird dsa Foster Spray vertragen?
    Verträglichkeit:
    48%

    Mit 48 % bewerten weniger als die Hälfte der Anwender die Verträglichkeit von Foster Spray als gut. Es treten Erfahrungsberichten zufolge gehäuft Probleme wie Heiserkeit, Rachenentzündungen und Herzrasen auf.

    Andere Patienten wiederum berichten von keinen Nebenwirkungen. Wie bei jedem Medikament ist das Auftreten von Nebenwirkungen natürlich auch beim Foster Spray sehr individuell.

    „Am Anfang hat Foster mir gut geholfen. Die Schleimbildung in den Lungen und das Husten wurden besser. Aber nach einer Weile bekam ich unangenehme Nebenwirkungen wie einen wunden und schmerzhaften Hals, sehr starken trockenen Husten und ein wundes Gefühl im Mund…“

    „Habe nach jahrelanger Anwendung eines anderen Medikaments den Foster bekommen. Ging die ersten 2 bis 3 Wochen auch gut. Dann hatte ich starke Halsschmerzen, musste mich ständig räuspern und zu guter Letzt blieb die Stimme immer öfter weg. Ich begann Sätze und der Rest war nicht mehr hörbar, das Sprechen so allgemein strengte mich sehr an und das Räuspern und Hüsteln war nervig… Die Wirkung allerdings war klasse, ich hatte keine Atemnot mehr… Habe es dennoch abgesetzt, da ich als Betreuungsassistentin meine Stimme täglich brauche…“

    Angaben der Nebenwirkungen

    Herzrasen:
    17%
    Heiserkeit:
    11%
    Halsschmerzen:
    7%
    Kopfschmerzen:
    7%
    Unruhe:
    6%

    Anwendung

    Wie wird das Foster Spray eingenommen?
    Anwendung:
    85%
    Die Anwendung von Foster Spray ist einfach, was auch die Bewertung von 85 % widerspiegelt. Die korrekte Inhalation mit dem Dosierinhalator sollten sich Patienten aber von einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft erklären lassen.

    Preis/Leistung

    Pro und Contra über Preis und Leistung vom Foster Spray
    Preis/Leistung:
    65%
    Knapp zwei Drittel der Anwender betrachten das Preis-Leistungsverhältnis vom Foster Spray als gut. Dafür steht auch die Bewertung von 65 %.

    Empfehlung

    Wie sieht die Empfehlung für das Foster Spray aus?
    Empfehlung:
    50%
    Trotz verschiedenster Nebenwirkungen können 50 % der Anwender das Foster Spray zur Behandlung bei Asthma bronchiale und COPD empfehlen.

    Foster Spray Alternativen

    Welche Alternativen gibt es zum Foster Spray?

    Neben dem Foster Spray gibt es noch einige alternative Medikamente, welche die Beschwerden bei Asthma bronchiale und COPD lindern.

    Asthma Spray Alternativen sind:

    Foster Spray kaufen

    Wie und wo kann man ein Foster Spray kaufen?
    Rezeptpflicht

    Foster Spray ist nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.

    Das Foster Spray unterliegt der Rezeptpflicht und ist daher nur mit entsprechender ärztlicher Verordnung erhältlich. Es wird für den Kauf also ein Rezept vom Arzt benötigt. Mit diesem kann das Medikament in der nächsten Apotheke erworben werden.

    Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit, das Rezept an eine Online Apotheke zu senden, um sich den Weg zur Apotheke vor Ort und damit Zeit zu sparen.

    Vorteile:
    Nachteile:

    Foster Spray mit Online Rezept

    Foster Spray über das Internet kaufen

    Mittlerweile ist es via Online-Diagnose möglich, ein Rezept für das Foster Spray auch im Rahmen einer Online-Sprechstunde zu erhalten.

    Hierfür füllt der Patient zunächst einen Fragebogen aus, der anschließend von einem zugelassenen Arzt ausgewertet wird. Stellt der Mediziner nach Prüfung der Angaben die Eignung für das Medikament fest, stellt er ein Rezept für das Foster Spray aus. Diese Bescheinigung wird in der Regel direkt an eine Online-Apotheke geschickt, von wo aus der Expressversand des Medikaments erfolgt.

    Optional kann über manche Anbieter auch das Rezept auf Wunsch nach Hause gesendet werden, damit es der Patient in einer Apotheke seines Vertrauens einlösen kann.

    Die Online-Behandlung ist recht einfach und kann problemlos vom Handy, vom Laptop oder vom Tablet aus durchgeführt werden.

    Vorteile:
    Nachteile:

    Der Kauf von Foster Spray ohne Rezept ist generell nicht möglich und natürlich auch nicht empfehlenswert. Eine ärztliche Beratung ist bei Erkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD wichtig.

    Wer den Besuch beim Arzt vor Ort scheut oder dafür keine Zeit hat, kann ein Rezept auch in einer Online Arztpraxis anfordern. Zwar ist die Behandlung etwas teurer, eine ärztliche Konsultation sollte aber nie vollständig entfallen.

    Wird Foster Spray ohne Rezept angeboten, dann handelt es sich in der Regel um illegale Methoden oder Fälschungen. Zollprobleme und rechtliche Konsequenzen sind häufig die Folge. Darüber hinaus stellen vor allem gefälschte Medikamente eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Gesundheit dar.

    Nein. Grundsätzlich ist für den Kauf von Foster Spray die Konsultation eines Arztes erforderlich. Auch bei Online-Rezepten erfolgt im Vorfeld immer eine Behandlung anhand eines Fragebogens.
    Online Arztpraxen besuchen:

    Wer aus persönlichen Gründen keinen Arzt vor Ort aufsuchen möchte, kann in einer Online Arztpraxis wie DoktorABC eine Behandlung anfordern und ein Rezept für Foster Spray erhalten.

    Hierzu muss zunächst ein Fragebogen ausgefüllt werden, der dem Arzt zur Ausstellung der Bescheinigung dient. Anschließend wird das Rezept an eine Online Apotheke weitergeleitet, von wo aus es innerhalb kürzester Zeit versandt wird. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich das Rezept zusenden zu lassen, um es in einer Apotheke vor Ort einzulösen.

    Übersicht:
      Add a header to begin generating the table of contents

      Beitrag gefallen? Jetzt teilen:

      Facebook
      Twitter
      LinkedIn
      WhatsApp
      Telegram
      Email
      foster-spray-erfahrungen
      Für volle Größe anklicken

      Quellen:

      1. Foster Spray Erfahrungsberichte – Sanego
      2. Foster Erfahrungen – meamedica

      Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann

      Nach oben scrollen