Famenita Erfahrungen
Im Medikament Famenita ist das weibliche Sexualhormon Progesteron enthalten. Der Wirkstoff kann gegen unregelmäßiger Menstruation, prämenstruelles Syndrom und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt werden.
In Erfahrungsberichten ist auch vom Einsatz bei Mann-zu-Frau Transgendern und einem Kinderwunsch zu lesen. Doch wie sehen die Erfahrungen mit Famenita aus? Wir fassen sämtliche Berichte zusammen und klären zudem auf wo man Famentia kaufen kann, wenn der persönliche Arztbesuch nicht möglich ist.
- Autor: Thomas Hofmann
- Aktualisiert: 17. Januar 2023
Startseite » Erfahrungen » Medikamente » Erfahrungen mit Famenita
Famenita wird bei Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, unregelmäßiger Menstruation und teilweise auch zur Kinderwunsch Therapie eingesetzt. Auch in der Mann-zu-Frau Transgender Behandlung kann Famenita mit dem weibliche Sexualhormon Progesteron als Wirkstoff hilfreich sein.
Die genaue Dosierung von Famenita legt der Arzt fest. Die einzunehmende Menge unterscheidet sich dabei vom Anwendungsgebiet. Meist gilt es allerdings nicht mehr als 200 bis 300 mg täglich einzunehmen.
Da Famenita zu Schläfrigkeit und Benommenheit führen kann, ist eine Einnahme am Abend sinnvoll. In manchen Fällen kann der Wirkstoff auch zu Schmierblutungen führen, was ebenfalls für eine abendliche Einnahme spricht.

Vorteile und Nachteile
- Gute Verträglichkeit
- Einfache Einnahme
- Hilfreich gegen PMS
- Hilfreich gegen Wechseljahresbeschwerden
- Müdigkeit
- Benommenheit
- Gewichtszunahme möglich
In fasst allen Erfahrungsberichten ist von den positiven Eigenschaften zu lesen. Die Vorteile überwiegen dabei meist die Nachteile. Selbst die Nachteile wie eine Gewichtszuname, sind in manchen Fällen sogar positiv betrachtet worden, da es sich oft um ein Brustwachstum handelt.
Am häufigsten wird von den zahlreichen Verbesserungen gegen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Reizbarkeit, Kurzatmigkeit zu lesen.
Als Nachteile werden vor allem Müdigkeit und Benommenheit nach der Einnahme beschrieben. Viele Frauen nehmen Famenita daher lieber Abends ein.
Famenita Steckbrief:
Handelsname: Famenita
Wirkstoff: Progesteron
Hersteller: Exeltis Germany GmbH
Anwendungsgebiet: Wechseljahresbeschwerden, PMS, Zyklusstörungen
Einnahme: Weichkapseln
Dosis: 100 mg, 200 mg
Halbwertszeit: ca. 6 Stunden
Schwangerschaft & Stillzeit: Nicht geeignet
Abgabe: Verschreibungspflichtig
Famenita Erfahrungsberichte
Auf dem deutschprachigen Bewertungsportal Sanego haben knapp 30 Patienten einen Bericht über die Erfahrung mit Famenita verfasst. Auf dem englischsprachigen Portal WemMD sind es dagegen nur knapp 15 Erfahrungsberichte. Wir haben all diese Berichte zusammengefasst um damit ein möglichst großes und neutrales Gesamtbild zu erzeugen.
- Gesamtwertung: 7.0 von 10 möglichen Punkten.

Wirksamkeit
Während Famenita in deutschen Erfahrungsberichte mit 7.3 von 10 Punkten bewertet wird, erhält die Wirksamkeit in den englischen Berichten 3,5 von 5 Sternen.
Ingesamt betrachtet sind mehr Frauen mit der Wirksamkeit zufrieden, als da die Wirkung als nicht ausreichend bewertet wird. Die Wirkung wird je nach Anwendung unterschiedlich bewertet.
Zitate aus Erfahrungsberichte:
"Menopause mit 50. Ich bin jetzt 54. Nehme 100 mg. Nachts auch Östradiolpflaster verwenden. Progesteron hat mir geholfen, endlich zu schlafen, nach etwa 10 Jahren mit sehr wenig Schlaf."
Weiblich | 45 - 54 Jahre | Erfahrungsbericht von WebMD.com
"Ich nehme seit Jahren Markenprogesteron für die frühen Wechseljahre. Es behandelte erfolgreich meine Hitzewallungen, Reizbarkeit, Kurzatmigkeit und andere Symptome. "
Weiblich | 45 - 54 Jahre | Erfahrungsbericht von WebMD.com
"Ich nehme seit vielen Jahren ein europäisches Generikum für Prometrium, und nur so kann ich eine ganze Nacht durchschlafen."
Weiblich | 55 - 64 Jahre | Erfahrungsbericht von WebMD.com
"Vor der Periode habe ich immer Brustschmerzen, Spannungen, Verhärtungen gehabt. Progestogel hat gut geholfen. Keine Nebenwirkunken."
Weiblich | 38 Jahre | Erfahrungsbericht von sanego.de
Verträglichkeit
Die Verträglichkeit wird mit 64% bewertet. Manche Frauen verspüren viele Nebenwirkungen, während andere gar keine Einschränkungen bemerken. Häufig steht die Wirkung aber in einem guten Risiko/Nutzen Verhältnis gegenüber der Nebenwirkungen.
Da Famenita bei vielen Frauen zu einer leichten Benommenheit und Müdigkeit führen kann, wird die Einnahme häufig auf den Abend gelegt.
Nebenwirkungen wie eine Gewichtszunahme werden in vielen Fällen sogar positiv aufgenommen, da sich das Gewicht an den gewünschten Stellen (Brüste) erhöht hat.
- Die häufigsten Nebenwirkungen von Famenita sind Kopfschmerzen und Schläfrigkeit.
Angaben der Nebenwirkungen
Zitate aus Erfahrungsberichte:
"Hin und wieder, vielleicht 6-8 Wochen, bekomme ich beim Aufwachen leichte Kopfschmerzen."
Weiblich | 45 - 54 Jahre | Erfahrungsbericht von WebMD.com
"Nachdem ich einen Monat lang genommen hatte, bekam ich Panikattacken, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schwindelgefühle, ich hatte einfach das Gefühl, dass mein ganzer Körper zitterte. Nach etwa einer Woche Einnahme wurden die Symptome immer schlimmer, bis ich die Einnahme abbrechen musste."
Weiblich | 45 - 54 Jahre | Erfahrungsbericht von WebMD.com
" Ich hatte keine Nebenwirkungen, fühle mich einfach wieder wie ich selbst."
Weiblich | 45 - 54 Jahre | Erfahrungsbericht von WebMD.com
" Ich hatte keine Nebenwirkungen, fühle mich einfach wieder wie ich selbst."
Weiblich | 45 - 54 Jahre | Erfahrungsbericht von WebMD.com
"keine Nebenwirkungen, evtl. leichte Müdigkeit nach Einnahme "
Weiblich | 60 Jahre | Erfahrungsbericht von sanego.de
Anwendung
Die Anwendungsfreundlichkeit wird mit guten 72% bewertet. Allerdings kommen andere Medikamente auf eine höhere Zufriedenheit. Der Grund mag an den Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Benommenheit liegen.
Diese Nebenerscheinungen sorgen dafür, das sich der Zeitpunkt der Einnahme etwas schwieriger gestalten lässt. Somit entscheiden sich viele Frauen dafür die Einnahme ausschließlich am Abend vorzunehmen, wodurch die Müdigkeit kein Problem für den Alltag darstellt.
Auch die Dosierung ist je nach Anwendungsgebiet unterschiedlich. Bei Störungen des Menstruationszyklus werden 200 bis 300 mg täglich eingenommen. Dabei sollte die Einnahme von Famenita im Idealfall über den Tag verteilt (Morgens & Abends) werden.
Bei der Bekämpfung von Wechseljahresbeschwerden genügt es 200 mg Abends kurz vor dem Schlafengehen einzunehmen.
Preis/Leistung
Mit dem Preis Leistungsverhältnis sind viele Frauen grundsätzlich zufrieden. Die 71 % Zufriedenheit zeigt, das sich das Medikament in den meisten Fällen lohnt. Die Kosten für Famenita sind dabei vom Hersteller unterschiedlich. Wer das Medikament mit einer Online Diagnose bestellt, sollte die zusätzlichen Kosten für den Rezeptservice und die Versandkosten bedenken.
Empfehlung
Eine Empfehlung von Medikamenten fällt grundsätzlich zögernd aus. Schließlich sollte man erst dann zu Medikamenten greifen, wenn natürliche Maßnahmen und Tipps gegen die Beschwerden nicht ausreichend helfen können. Mit 68% schneidet Famenita allerdings einigermaßen gut ab.
Das Medikament wird häufiger empfohlen, als das davon abgeraten wird.
Famenita Alternativen
Wer nach Alternativen zu Famenita sucht, findet sowohl andere Medikamente welche den Wirkstoff Progesteron enthalten, als auch Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkstoff.
- Progestogel (Gel)
- Utrogest
- Utrogestan
- Clomifen (Kinderwunsch)
- Primolut N (Norethisteron)
- Orgametril (Lynestrenol)
Famenita kaufen
Famenita ist nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.
Um Famenita kaufen zu dürfen, wird ein Rezept vom Arzt benötigt. Wenn das Rezept ausgestellt worden ist, kann es in jeder nächsten Apotheke eingelöst werden. Auch eine Online Apotheke kann das Rezept akzeptieren und einen sofortigen Versand in die Wege leiten.
Durch die Wahl einer Online Apotheke wird der Weg zur Apotheke gespart. Der persönliche Arztbesuch kann allerdings nicht umgegangen werden. Einzige Alternative wäre eine Online Sprechstunde.
- Günstig
- Vertrauter Weg
- Terminvergabe
- Lange Wartezeiten
- Zeitverlust
- Fahrtwege
- Kaum Diskretion
Famenita mit Online Rezept
Wer den persönlichen Arztbesuch aufgrund einer Arztphobie (Angst vorm Arzt) oder anderen Gründen nicht wahrnehmen kann, der hat noch die Möglichkeit eine Online Sprechstunde zu nutzen.
Bei einer Online Sprechstunde muss entweder nur ein Fragebogen ausgefüllt werden, oder noch ein Live Chat mit dem Arzt geführt werden. Dies kann entweder auch per Textnachricht oder über einem Videoanruf erfolgen. Die meisten Anbieter ermöglichen zudem einen sofortigen Expressversand, wodurch nicht lange auf Famenita oder alternative Medikamente gewartet werden muss.
- Kein Termin nötig
- Keine Wartezeiten
- Haus muss nicht verlassen werden
- Höchste Diskretion
- Viele Zahlungsmethoden
- Schnelle Online Diagnose
- Teurer
- Meist ein Tag Lieferzeit
Online Arztpraxis besuchen:
Wer sich für eine Online Sprechstunde entscheidet ,sollte sich bewusst sein das dieser Weg keine Dauerlösung ist sondern nur als Ersatzlösung in Betracht gezogen werden sollte. Anbieter wie Dokteronline oder Zavamed ermöglichen eine solche Online Sprechstunde.
Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann