Erfahrungen mit Dihydrocodein

Dihydrocodein Erfahrungsberichte zusammengefasst

Desmin zählt zu einer kombinierten Antibabypille und besteht aus den zwei synthetisch hergestellten Hormonen namens Östrogen und Gestagen. Das Präparat verhindert auf sichere und einfache Weise eine Schwangerschaft. Die Desmin kann zu einer Regulierung des Monatszyklus beitragen und Menstruationsbeschwerden lindern.

Die Pille ist in zwei unterschiedlichen Dosierungen erhältlich: Desmin 20 und Desmin 30. Letztere enthält eine höhere Dosierung des Östrogens Ethinylestradiol. Besonders für den Einstieg eignet sich Desmin 20 sehr gut, da sie niedrig dosiert ist. Dennoch bietet sie trotz niedriger Dosis einen sicheren Schutz vor einer Schwangerschaft.

Doch was sagen die Erfahrungsberichte über die Desmin 2o und 30 Pille? Wir haben zahlreiche unterschiedliche Erfahrungsberichte zusammengefasst und erzeugen damit ein großes neutrales Gesamtbild.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents
    Häufige Fragen:

    Die Desmin ist eine Kombinationspille zur Empfängnisverhütung, welche die Hormone Ethinylestradiol und Desogestrel enthält. Die Antibabypille ist sowohl als Desmin 20 als auch als Desmin 30 erhältlich. Die Desmin 20 enthält dabei einen etwas geringeren Östrogen-Gehalt als die Desmin 30. Je nach Beschwerden kann daher entweder die Desmin 20 oder die Desmin 30 besser geeignet sein.

    Jungen Frauen bzw. Mädchen wird, wenn sie zuvor noch keine Pille genommen haben, eher die etwas schwächere Desmin 20 verschrieben. Ein geringer Östrogen-Gehalt in Pillen führt jedoch bei einigen Frauen zu Zwischenblutungen, sodass ein Wechsel zur Desmin 30 sinnvoll sein kann.

    Durch die Einnahme der Desmin kann es anfänglich zu einer Gewichtszunahme von etwa 1 bis 2 Kilogramm kommen, die auf Einlagerungen von Wasser zurückzuführen sind. Meist ist jedoch der Brustbereich davon betroffen, sodass dies oft auch als positive Nebenwirkung angesehen wird.

    Außerdem ist die Gewichtszunahme in der Regel auf die Hormonumstellung im Körper zurückzuführen und stellt sich nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung wieder ein.

    Insgesamt gilt die Desmin Pille gut verträgliche Antibabypille, was vor allem die niedrige Dosis betrifft.  Zu den häufigsten bekannten Nebenwirkungen zählen:

    erfahrungen-mit-desmin-pille

    Desmin: Vorteile und Nachteile

    Was sind die Vorteile und Nachteile der Desmin Pille
    Vorteile:
    Nachteile:

    Die Erfahrungsberichte zeigen das die meisten Frauen mit der Wirkung äußerst zufrieden sind. Einnahmefehler können immer passieren, in allen anderen Fällen ist die Desmin Pille genauso sicher wie jede andere Kombipille. 

    Über die Desmin Pille gibt es nur wenige, aber sehr gute Erfahrungsberichte. Der mit Abstand größte Teil der Anwenderinnen berichtet davon, durch die Einnahme der Desmin keine Nebenwirkungen verspürt zu haben. 

    Dihydrocodein Steckbrief:

    Handelsname: Desmin 20 / 30
    Wirkstoff: Ethinylestradiol + Desogestrel
    Hersteller: Gedeon Richter Pharma GmbH
    Anwendungsgebiet: Verhütung
    Einnahme: Tabletten
    Dosis: 20/30 mcg – 150 mcg
    Wirkstoffklasse: Gestagene und Östrogene
    Schwangerschaft & Stillzeit: Nicht geeignet
    Abgabe: Verschreibungspflichtig

    Dihydrocodein Erfahrungsberichte

    Zusammenfassung der Erfahrungsberichte über Dihydrocodein

    Online sind zahlreiche unterschiedliche Erfahrungsberichte mit der Desmin 20 oder Desmin 30 zu finden. Wir fassen die Berichte in einem Bericht zusammen.
     Durch unsere Zusammenfassung lässt sich ein großes Gesamtbild erzeugen um die Erfahrungen mit der Desmin Pille möglichst realistisch und wahrheitsgetreu abzubilden. Als Quelle nutzen wie vor allem das medizinische Arzneimittel Portal Sanego, wie auch diverse einzelne Erfahrungsberichte in Internetforen. 

    Wirksamkeit:
    95%
    Verträglichkeit:
    59%
    Anwendung:
    89%
    Preis/Leistung:
    75%
    Empfehlung:
    68%

    Wirksamkeit

    Wie sicher ist die Desmin Pille?
    Wirksamkeit:
    95%

    Die empfängnisverhütende Wirkung der Desmin ist auf das enthaltene Östrogen Ethinylestradiol und das Gestagen (Gelbkörperhormon) Desogestrel zurückzuführen.

    Diese Kombination hemmt einerseits den Eisprung und andererseits auch den Aufbau von der Gebärmutterschleimhaut, was wiederum das Einnisten eines womöglich doch befruchteten Eis verhindert. Durch diese kombinierte Wirkungsweise wird mit diesem Präparat ein Empfängnisschutz von nahezu 100 Prozent erzielt. 

    Neben der empfängnisverhütenden Wirkung wird die Desmin Pille auch bei Hautproblemen wie Akne und zur Stabilisierung des Zyklus eingesetzt, um dadurch Menstruationsbeschwerden oder einer verstärkten Monatsblutung entgegenzuwirken. Mit der Wirkung gegen Akne sind zahlreiche Anwenderinnen laut Erfahrungsberichten sehr zufrieden.

    Auch über die Abschwächung der Monatsblutung berichten viele Frauen positives. Somit sind auch positive Berichte bezüglich einer starker Menstruationsbeschwerden wie zum Beispiel der Dysmenorrhoe (schwierige und / oder schmerzhafte Menstruation) zu finden. 

    Verträglichkeit

    Wie fallen die Nebenwirkungen der Desmin Pille aus?
    Verträglichkeit:
    59%

    Auch wenn die Erfahrungsberichte vieles gutes über die Desmin sprechen, so treten bei einigen Frauen natürlich dennoch Nebenwirkungen auf. Diese können durch die geringe Dosierung etwas gemindert werden, sind allerdings niemals komplett auszuschließen.  

    Ein verminderter Sexualtrieb, Erbrechen oder Durchfall zählen zu den gelegentlich auftretenden Nebenwirkungen. Selten kann eine Unverträglichkeit von Kontaktlinsen beobachtet werden. Auch eine Steigerung des Sexualtriebs sowie Absonderungen von Flüssigkeit aus den Brüsten oder der Scheide treten selten auf.

    Angaben der Nebenwirkungen

    Gewichtszunahme:
    17%
    Stimmungsschwankungen:
    14%
    Hitzewallungen:
    11%
    Übelkeit:
    8%
    Libidoverlust:
    5%

    Anwendung

    Wie wird die Desmin eingenommen?
    Anwendung:
    89%

    Die Desmin Pille wird in unterschiedlichen Packungsgrößen angeboten. In jeder Packung befinden sich Blisterstreifen mit jeweils 21 Tabletten. Diese Filmtabletten werden bei erstmaliger Einnahme in der Regel ab dem ersten Tag der Monatsblutung täglich eingenommen.

    Es wird täglich eine Pille eingenommen. Nach insgesamt 21 Tagen ist ein Blisterstreifen aufgebraucht und es folgt eine Einnahmepause von sieben Tagen. Innerhalb dieser Zeit wird in der Regel die Hormonentzugsblutung einsetzen. Diese ist mit der gewohnten Zyklusblutung vergleichbar, jedoch tritt sie häufig in abgeschwächter Form ein.

    Viele Frauen nehmen die Pille durch um einen Einnahmefehler zu vermeiden und keine Abbruchblutung zu bekommen. Während der gesamten Behandlungsdauer besteht der gewünschte Empfängnisschutz.

    Preis/Leistung

    Pro und Contra über Preis und Leistung von der Desmin
    Preis/Leistung:
    75%

    Da die Desmin Pille in den meisten Fällen von der Krankenkasse übernommen wird, spielt die Bewertung des Preises häufig nur wenig eine Rolle. Doch wer die Pille beispielsweise nur gegen Hautunreinheiten oder über einen Online Rezept Service bestellt, der muss die Kosten selbst tragen. Die Kosten für die Desmin Pille werden mit 75 % allerdings als gut bewertet. 

    Empfehlung

    Wie sieht die Empfehlung von der Desmin aus?
    Empfehlung:
    68%

    Die Desmin Pille wird durchaus öfters empfohlen, als davon abgeraten wird. Besonders Frauen, welche die Desmin gegen Akne einsetzen können vom besseren Hautbild profitieren und empfehlen die Pille für diesen Anwendungszweck häufig weiter. 

    Desmin Alternativen

    Passende Alternativen zur Desmin Pille

    Desmin Alternativen sind die Belinda AL, die Biviol und die Cyclosa. Alle drei enthalten ebenfalls die Wirkstoffe Ethinylestradiol und Desogestrel und sind daher Desmin Generika

    Alternativen:

    Desmin kaufen

    Wie und wo kann man die Desmin Pille kaufen?
    Rezeptpflicht

    Die Desmin 20 wie auch Desmin 30 Pillen sind nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.

    Die Desmin Pille ist verschreibungspflichtig. Damit Frauen die Desmin kaufen dürfen, ist also ein Rezept notwendig. Auch wer die Desmin Pille gerne über Online Apotheken kaufen möchte, benötigt ein Rezept vom Arzt.

    Vorteile:
    Nachteile:

    Desmin Pille mit Online Rezept

    Desmin Pille über einen Online Rezept Service bestellen

    Wer sich die Wartezeiten beim Frauenarzt und den anschließenden Gang zur Apotheke ersparen möchten, kann die Diagnose über das Internet anfragen.

    Online Kliniken sind die ideale Alternative für berufstätige Frauen. Sie haben nur bei einer Online Klinik die Möglichkeit, ein Rezept über das Internet ausstellen zu lassen. Die Kosten sind zwar etwas höher, hierfür ist jedoch der vollständige All-inklusive-Service im Preis enthalten.

    Diese Methode eignet sich auch hervorragend für Frauen, die ihre Privatsphäre bewahren möchten. Gleichzeitig wird bei einer Online Klinik also stets höchste Diskretion bewahrt und Sie erhalten die Pille, ohne dass jemand aus Ihrem engeren Umkreis davon erfahren muss.

    Vorteile:
    Nachteile:

    Nein, die Desmin Pille ist wie jede andere Antibabypille ein verschreibungspflichtiges Verhütungsmittel. Ohne gültigen Rezept der Frauenärztin ist kein Erwerb möglich. 

    Zu Beginn müssen Sie die Webseite der Online Klinik aufsuchen. Dort wählen Sie die Desmin Pille aus und beantragen ein Rezept. Mittels einer Online Konsultation wird Ihnen ein Fragebogen zugeschickt, den Sie beantworten müssen. Dieser wird danach von den Ärzten der Online Klinik überprüft. Kommt es zu einer Zustimmung, wird Ihnen das Rezept ausgestellt.

    Ihre Zahlung müssen Sie erst dann tätigen, wenn Ihre Bestellung angenommen wurde. Natürlich kann es auch vorkommen, dass Ärzte einer Eignung nicht zustimmen und Ihnen das Rezept nicht ausstellen. In diesem Fall wird Ihr Konto natürlich nicht belastet. Da Ärzte Ihnen davon abraten, die Pille zu nehmen, bekommen Sie im Anschluss eine E-Mail mit Alternativbehandlungen.

    Sollten die Ärzte einer Verordnung zustimmen, wird das Rezept sofort an eine Versandapotheke weitergeleitet. Dort wird es verpackt und dem Kurierdienst übergeben. Je nachdem, wann Sie die Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie die Desmin Pille bereits am nächsten Werktag.

    Online Arztpraxen besuchen:

    Wir empfehlen nur seriöse Online Klinken weiter. Der bekannteste Anbieter euroClinix existiert beispielsweise bereits seit 2005 und hat Millionen von Patienten behandelt.

    Übersicht:
      Add a header to begin generating the table of contents

      Beitrag gefallen? Jetzt teilen:

      Facebook
      Twitter
      LinkedIn
      WhatsApp
      Telegram
      Email
      desmin-pille
      Für volle Größe anklicken

      Quellen:

      1. Desmin: Erfahrungen & Nebenwirkungen – sanego.de

      Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann

      Nach oben scrollen