Erfahrungen mit Asumate

Asumate 20 und Asumate 30 Erfahrungsberichte zusammengefasst

Die Asumate Pille beinhaltet eine Wirkstoffkombination aus Ethinylestradiol und Levonorgestrel. Beide sind Hormonarten, welche den Eisprung und damit auch eine Schwangerschaft verhindern können. Neben der sehr hohen Empfängnisverhütung wird die Asumate Pille auch zur Zyklusregulierung eingesetzt. 

Doch wie sehen die Erfahrungsberichte mit dieser Antibabypille aus? Wir haben unterschiedliche Quellen mit Erfahrungsberichten über die Asumate Pille ausgewertet und zu einem großen Bild zusammengefasst.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents
    Häufige Fragen:

    Der Unterschied zwischen Asumate 20 und Asumate 30 liegt in der Hormonmenge. Die Asumate 20 ist leichter dosiert, wird aber auch seltener verschrieben. Die Asumate 30 wird aufgrund der geringeren Zwischenblutungen und stärkeren Wirkung gegen Akne häufiger verordnet. 

    • Asumate 20: 0,02 mg Ethinylestradiol & 0,10 mg Levonorgestrel
    • Asumate 30: 0,03 mg Ethinylestradiol & 0,15 mg Levonorgestrel

    Laut Beipackzettel fällt bei der Asumate Pille fällt nach 21 Tagen der Einnahme eine 7 tätige Pillenpause an. Zwei bis drei Tage nach dem absetzen der Pille, setzt die Abbruchblutung ein. Wird die Pause nicht eingehalten, kann die Periode somit auch verschoben werden. Das durchnehmen der Pille ist grundsätzlich allerdings kein Problem.

    Obwohl in der Asumate Pille eine geringe Menge Laktose enthalten ist, vertragen die meisten Frauen diese Pille trotz Laktoseintoleranz relativ gut. Alternativ kann aber auch zu einer Laktosefreien Pille wie der Maxim oder Valette gewechselt werden. 

    Ja, die Asumate Pille kann helfen Hautprobleme zu verringern. Das in der Asumate enthaltene Levonorgestrel kann leichte Hautunreinheiten beseitigen und somit auch einen Vorteil bei Akne liefern. Stärkere Antiandrogene Pillen wären allerdings die Yasmin oder Maxim

    Vorteile und Nachteile

    Was sind die Vorteile und Nachteile von Asumate
    Vorteile:
    Nachteile:

    In den Erfahrungsberichten geht hervor, das die Asumate besonders beliebt bei Frauen mit Hautbeschwerden ist. Die Asumate 20, aber besonders auch die noch höher dosierter Asumate 30 Pille kann effektiv gegen Hautunreinheiten wirken. Viele Frauen berichten daher von einer Verbesserung des Hautbildes. Dies ist auch ein Vorteil bei Akne

    Als Nachteil können die üblichen bekannten Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder auch Stimmungsschwankungen beobachtet werden. 

    Asumate Steckbrief:

    Handelsname: Asumate
    Wirkstoff: Levonorgestrel + Ethinylestradiol
    Hersteller: Exeltis
    Anwendungsgebiet: Verhütung
    Einnahme: Tabletten
    Dosis: 150mcg / 30mcg (Asumate 30)
    Wirkstoffklasse: Gestagene und Estrogene
    Schwangerschaft & Stillzeit: Nicht geeignet
    Abgabe: Verschreibungspflichtig

    Asumate Erfahrungsberichte

    Zusammenfassung der Erfahrungsberichte über Asumate

    Auf dem unabhängigen medizinischen Bewertungsportal Sanego, haben über 190 Frauen eine Bewertung über die Asumate 20 Pille abgegeben. Für die Asumate 30 fallen die Bewertungen ähnlich aus. Zusammengefasst ergibt dies folgende Statistik:

    Wirksamkeit:
    90%
    Verträglichkeit:
    48%
    Anwendung:
    83%
    Preis/Leistung:
    70%
    Empfehlung:
    54%

    Wirksamkeit

    Wie sicher ist die Asumate Pille?
    Wirksamkeit:
    90%

    Die Wirksamkeit der Asumate ist klinisch geprüft. Die Zufriedenheit ist dementsprechend hoch. Nur in äußerst seltenen Fällen, meist durch Einnahmefehler verursacht, kann eine Schwangerschaft entstehen.

    Die meisten Frauen sind mit der Wirkung daher äußerst zufrieden, auch was die Verbesserung des Hautbildes bei der Asumate 30 betrifft.

    In jeder Pille der Asumate ist eine Kombination aus den beiden Hormonen Levonorgestrel und Ethinylestradiol enthalten. Die Dosierung ist bei jeder Tablette gleich. Dabei unterscheidet sich die Menge in der Asumate 20 und der Asumate 30.

    • Asumate 20: 0,02 mg Ethinylestradiol & 0,10 mg Levonorgestrel
    • Asumate 30: 0,03 mg Ethinylestradiol & 0,15 mg Levonorgestrel

    Durch die Einnahme dieser synthetisch hergestellten Hormone wird dem Organismus das Bestehen einer Schwangerschaft vorgetäuscht. Damit treten Mechanismen in Gang, die das Einsetzen einer Schwangerschaft mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit verhindern können. Dazu zählt zunächst eine Verhinderung des Eisprungs, wodurch keine Eizelle zur Befruchtung in der Gebärmutter vorhanden ist.

    Sollte dennoch eine Eizelle heranreifen, dann sorgt ein weiterer Mechanismus dafür, dass diese nicht befruchtet wird. Der Schleim am Gebärmuttereingang verdickt sich, wodurch Spermien nicht mehr so leicht in die Gebärmutter und damit zur Eizelle gelangen. Zudem verändert sich die Konsistenz des Zervixschleims innerhalb der Gebärmutter. Das Einnisten wird dadurch erschwert.

    Asumate20 war meine erste Pille, die ich ursprünglich mit 13 wegen sehr starken Unterleibschmerzen verschrieben bekommen habe. Diese sind nun fast vollkommen verschwunden und auch meine zu Pickeln neigende Haut ist sehr viel besser geworden. Mein Gewicht halte ich seitdem konstant im gesunden Bereich, obwohl ich sehr ungesund esse und wenig Sport treibe. Ich las hier sehr viel von depressiven Verstimmungen und ich muss zugeben, dass diese erst im letzten halben Jahr aufgetreten sind und aus meiner Sicht (und der meine Therapeutin) aus einem Anderen Grund vorliegen. Alles in allem bin ich mit der Pille sehr zufrieden, auch die Tage verschieben ist überhaupt kein Problem, keine Zwischenblutungen, nichts. Auch Stimmungsschwankungen habe ich mit dieser Pille nicht bekommen, meine Libido ist gleich vorhanden wie sonst auch.

    Ich habe diese Pille verschrieben bekommen weil ich eine besonders niedrig dosierte wollte, nachdem ich durch "Belara" und "Aida" mit extremer Gewichtszunahme zu kämpfen hatte. In der Hinsicht gab es keine Probleme - habe während der Einnahme sogar leichter abgenommen.

    Verträglichkeit

    Welche Nebenwirkungen hat die Asumate Pille?
    Verträglichkeit:
    48%

    Die Verträglichkeit beschreibt wie gut die Pille vertragen wird. Treten Nebenwirkungen auf, werden diese von den meisten Frauen sofort angegeben. Dies führt auch zu einem leicht verzerrten Bild, da nur selten positive Erfahrungsbericht abgegeben werden. Wer dagegen Beschwerden hat, ist deutlich motivierter einen Erfahrungsbericht zu hinterlassen. 

    Die häufigsten Nebenwirkungen sin Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und ein leichter Libidoverlust. Gelegentlich traten bei Anwenderinnen Magenkrämpfe, Haarausfall, Pickel oder Antriebslosigkeit auf.

    Vermehrte Zwischenblutungen sind vor allem bei der niedrig dosierten Asumate 20 zu bemerken. Die höher dosierte Asumate 30 enthält diese Nebenwirkung seltener.

    Unter den seltenen Nebenwirkungen finden sich eine Kontaktlinsenunverträglichkeit und Überempfindlichkeitsreaktionen. Zudem ist das Risiko, eine Thrombose zu erleiden, bei dieser Art der Pillen grundsätzlich erhöht.

    Nehme die Pille seit ca einem Jahr und kann mich kaum über Nebenwirkungen beschweren. Ein wenig zugelegt habe ich im Laufe des Jahres schon, was ich allerdings nicht gänzlich auf die Pille zurückführen möchte. Am Anfang bekam ich leichtes Brustziehen nach der ersten Einnahmewoche, welches sich aber während der folgenden Monate regulierte. Auch im Langzeitzyklus habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Keine Zwischenblutung, gar nichts. Nach einer ewig langen Suche nach einer geeigneten Pille, habe ich in der Asumate endlich das richtige für mich gefunden.

    Ich nehme Asumate 20, aufgrund der Verhütung. seitdem habe ich extrem mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen,teilweise bin ich soagr Depressiv und sehr Lustlos und kämpfe täglich mit der Müdigkeit owohl ich ausreichend und viel schlafe.

    Die Asumate 20 ist meine erste Pille überhaupt und ich hatte sehr große Bedenken aufgrund der Horrorstories, welche so viele Leute von der Pille so raushauen. (Egal welche Pille, da wird das als Überbegriff gesehen und sowieso sofort verteufelt) Die ersten 2 Monate waren stressig. Sehr oft und starke Kopfschmerzen und Brustziehen. Ich habe mich aber darauf eingestellt und mich anhand der Berichte und Erfahrungen darauf eingestellt, dass die ersten 3 Monate vielleicht sehr unangenehm werden könnten, da sich der Körper erst drauf einstellen muss. Im dritten Monat hörten die Kopfschmerzen auf und das Brustziehen wurde ebenfalls weniger. Ich habe sowieso immer Brustspannen vor meiner Regelblutung gehabt, deswegen ist das auch jetzt nichts neues, dass ich vor der Pillenpause / Abbruchblutung empfindliche Brüste bekomme. Ich habe nicht zugenommen und meine Brüste sind auch nicht größer geworden, mein Hautbild hat sich allerdings sehr verbessert. 1-2 Wochen vor der Pillenpause ist meine Haut so gut wie Pickelfrei, die eine Woche danach wirds bissle schlechter aber kaum der Rede Wert im Gegensatz zu vorher. Ich hatte einmal in den 7 Monaten leichte Zwischenblutungen, da die Pille so niedrig dosiert ist ist das aber natürlich nicht verwunderlich! Ich bin rundum zufri

    Angaben der Nebenwirkungen

    Müdigkeit:
    16%
    Schwindel:
    15%
    Übelkeit:
    13%
    Juckreiz:
    8%
    Gewichtszunahme:
    5%

    Anwendung

    Wie wird die Asumate Pille eingenommen?
    Anwendung:
    85%

    Die Einnahme von Asumate erfolgt an 21 aufeinanderfolgenden Tagen unabhängig von Mahlzeiten. Manche Frauen nehmen die Pille auch durchgängig und verzichten damit auf eine Pillenpause. Die Beurteilung der Anwendung fällt entsprechend gut aus. 

    Das Vergessen der Pille sollte dazu führen, dass die Einnahme der vergessenen Tablette nachgeholt wird. Vergehen zwischen dem regulären Einnahmezeitpunkt und der nachgeholten Einnahme nur bis zu zwölf Stunden, dann besteht der Empfängnisschutz in der Regel fort. Darüber hinaus kann dies nicht mehr sichergestellt werden. Dann sind innerhalb des betreffenden Zyklus weitere Verhütungsmittel wie Kondome zu nutzen.

    Preis/Leistung

    Pro und Contra über Preis und Leistung von der Asumate Pille
    Preis/Leistung:
    68%

    Da die Pille in den meisten Fällen von der Krankenkasse übernommen wird, fällt das Urteil oft sehr gut aus. Wer sich die Asumate Pille mit Online Rezept über das Internet bestellt, muss die Kosten meist selbst tragen. Die Kosten fallen daher auch etwas höher aus, was zu einem schlechteren Urteil beiträgt. 

    Empfehlung

    Wie sieht die Empfehlung der Asumate Pille aus?
    Empfehlung:
    48%

    Antibabypillen werden grundsätzlich selten weiterempfohlen. Viele Frauen würden lieber Kondome bevorzugen, falls dies möglich ist. Dennoch fällt das Urteil mit knapp 50% relativ gut aus, da rund die Hälfte aller Frauen die einen Erfahrungsberichte geschrieben habe, die Asumate Pille weiterempfehlen würden. 

    Zu Beachten ist dabei erneut, das meist nur die jenigen einen Bericht verfassen, die auch schlechte Erfahrungen gemacht haben. Viele positive Patienten machen sich nicht die Mühe im Internet extra einen Bericht zu verfassen, wenn alles so funktioniert wie es soll und keine Nebenwirkungen zu verspüren sind.

    Asumate Alternativen

    Welche Alternativen gibt es zur Asumate Pille?
    Häufige Alternativen sind:

    Asumate kaufen

    Wie und wo kann man die Asumate 20 oder Asumate 30 kaufen?
    Rezeptpflicht

    Sowohl die Asumate 20 als auch die Asumate 30 sind verschreibungspflichtig.

    Damit man die Asumate Pille kaufen kann, wird also ein Rezept vom Arzt benötigt. Der richtige Ansprechpartner hierfür ist meist der Frauenarzt. Ist das Rezept ausgestellt worden, kann hiermit in der nächsten Apotheke die Asumate Pille gekauft werden. 

    Alternativ kann das Rezept auch an eine Online Apotheke weitergeleitet werden.

    Vorteile:
    Nachteile:

    Asumate mit Online Rezept

    Asumate Pille über das Internet kaufen

    Wer den persönlichen Besuch beim Frauenarzt nicht wahrnehmen kann, der kann auch einen Online Rezept Service in Anspruch nehmen. Über seriöse Online Kliniken ist es möglich nach dem ausfüllen eines Fragebogens ein Rezept von einem Arzt ausgestellt zu bekommen.

    Sollte nichts gegen die Verordnung sprechen, kann der Versand sogar noch am selben Tag mittels Eillieferung erfolgen. Dieser Service wird immer häufiger genutzt, da somit Zeit und Stress gespart werden.

    Vorteile:
    Nachteile:

    Während der gesamten Behandlungsdauer sollten regelmäßige Kontrolltermine beim behandelnden Arzt eingehalten werden. Die Vorsorgeuntersuchungen können nicht über das Internet erfolgen. Lediglich für die weitere Verwendung der Asumate Pille kann auch ein Rezept über das Internet angefragt werden. 

    Online Arztpraxen besuchen:

    Damit man nicht bei unseriösen Händlern landet, haben wir seriöse Anbieter wie euroClinix aufgeführt. Diese Online Klinik existiert seit 2004 und hat somit schon reichlich Erfahrung. Im Preis ist die ärztliche Diagnose, ein originales deutsches Arzneimittel wie auch ein 24 Stunden Expressversand enthalten. Die Zahlung kann auch auf Rechnung erfolgen.

    Übersicht:
      Add a header to begin generating the table of contents

      Beitrag gefallen? Jetzt teilen:

      Facebook
      Twitter
      LinkedIn
      WhatsApp
      Telegram
      Email
      asumate-pille-erfahrungen-asumate-20-asumate-30
      Für volle Größe anklicken

      Quellen:

      1. Erfahrungen mit Asumate – sanego.de

      Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann

      Nach oben scrollen