Erfahrungen mit Epiduo

Epiduo Gel Erfahrungsberichte zusammengefasst

Epiduo Gel kommt bei der Behandlung von Akne zur Anwendung und enthält die Wirkstoffe Adapalen und Benzoylperoxid. Diese wirken zusammen und dennoch auf unterschiedliche Weise. Während Adapalen der Gruppe der Retinoide zugeordnet wird, welche auf die Akne verursachenden Vorgänge in der Haut Einfluss nehmen, besitzt Benzoylperoxid eine antimikrobielle Wirkung und löst oberflächliche Teile der äußeren Hautschicht ab.

Wir haben uns mit verschiedenen Erfahrungsberichten zu Epiduo Gel auf Portalen wie Sanego und Meamedica sowie auf englischsprachigen Seiten wie WebMD etwas genauer beschäftigt, sie zusammengefasst und so neutral wie möglich ausgewertet. Am Ende erklären wir außerdem, wie man Epiduo Gel gegen Akne auch über das Internet einschließlich Rezept bestellen kann.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents
    Häufige Fragen:

    Bei Epiduo handelt es sich um ein Gel zur Behandlung von Akne. Es ist eines der am häufigsten verordneten Präparate bei leichter bis mittelschwerer Akne.

    Bereits nach wenigen Wochen bemerken die meisten Patienten eine Besserung. Bei regelmäßiger Anwendung zeigt sich die volle Wirksamkeit üblicherweise nach etwa vier Monaten.

    Bei der Behandlung von Akne erzielt Epiduo generell zwar gute Resultate, allerdings kommt es bei fast allen Anwendern zu Nebenwirkungen. Viele berichten von Hauttrockenheit, außerdem können Brennen, Rötungen, Juckreiz und eine Abschuppung der Haut auftreten. In der Regel klingen die Nebenwirkungen nach wenigen Wochen von allein ab.

    epiduo-gel-erfahrung-berichte

    Vorteile und Nachteile

    Was sind die Vorteile und Nachteile von Epiduo
    Vorteile:
    Nachteile:

    Epiduo Gel wird von Patienten zur Behandlung von Akne eingesetzt. Bei einer regelmäßigen Anwendung gehen Unreinheiten sowie Entzündungen entsprechend den Erfahrungsberichten innerhalb von wenigen Monaten deutlich zurück. Dabei ist das Gel einfach aufzutragen und kann auch über einen längeren Zeitraum verwendet werden.

    Die Behandlung verläuft allerdings in den wenigsten Fällen völlig ohne Nebenwirkungen. Gerade Patienten mit besonders empfindlicher Haut bemerken eine starke Austrocknung, Reizungen sowie Spannungsgefühl. Auch Rötungen, Juckreiz und Hautschuppungen sind möglich.

    Größter Vorteil: Gute und schnelle Wirksamkeit.

    Epiduo wirkt gut und recht schnell.

    Größter Nachteil: Nebenwirkungen.

    Je nach Hauttyp zeigen sich unterschiedliche Nebenwirkungen. Vor allem von einer Austrocknung der Haut wird häufig berichtet.

    Epiduo Steckbrief:

    Handelsname: Epiduo

    Wirkstoff: Adapalen, Benzoylperoxid

    Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH

    Anwendungsgebiet: Akne

    Einnahme: Epiduo ist nur für die Anwendung von Erwachsenen sowie Jugendlichen und Kindern ab einem Alter von 9 Jahren vorgesehen. Das Gel wird auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Vor dem Auftragen muss die Haut sauber und trocken sein. Nach der Anwendung ist gründliches Händewaschen wichtig. Die Dauer der Therapie legt der Arzt fest.

    Dosis: einmal täglich dünn und gleichmäßig auftragen

    Halbwertzeit: keine Angabe möglich

    Schwangerschaft und Stillzeit: Epiduo darf nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, da Retinoide zu Fehlbildungen beim ungeborenen Kind führen können. Tritt während der Behandlung eine Schwangerschaft ein, ist diese zu beenden. Eine Behandlung während der Stillzeit ist möglich. Zeigt sich aber auf der Brust Akne, darf es an dieser Stelle nicht aufgetragen werden, damit der Säugling nicht mit den Wirkstoffen in Kontakt kommt.

    Abgabe: Verschreibungspflichtig

    Epiduo Erfahrungsberichte

    Zusammenfassung der Erfahrungsberichte über Epiduo

    Auf den Portalen sanego.de, meamedica.de und webmd.com haben wir uns die Erfahrungsberichte von Anwendern etwas genauer angesehen und versucht, ein neutrales Gesamtbild zu erschaffen. Dies ist natürlich aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungen der Anwender nicht so einfach.

    Nachfolgend schauen wir uns Epiduo sowie die dazugehörigen Berichte hinsichtlich Wirksamkeit, Verträglichkeit, Anwendung, Preis/Leistung und Empfehlung etwas näher an.

    Wirksamkeit:
    72%
    Verträglichkeit:
    50%
    Anwendung:
    82%
    Preis/Leistung:
    75%
    Empfehlung:
    70%

    Wirksamkeit

    Wie stark wirkt Epiduo?
    Wirksamkeit:
    72%

    Mit 72 % bewerten mehr als zwei Drittel der Anwender die Wirksamkeit von Epiduo als gut. Dabei gibt es allerdings sehr unterschiedliche Erfahrungen von „sehr gute und schnelle Wirkung“ bis hin zu „geringer oder gar keiner Wirkung“. Wir zitieren im nachfolgenden einige Erfahrungsberichte.

    „Ich habe damals in der Pubertät bereits Epiduo verwendet, nachdem ich tausend andere Cremes verwendet habe. Nachdem ich komplett pickelfrei war, habe ich Epiduo abgesetzt. Nach ca. 2 Jahren drehten meine Hormone komplett durch und ich hatte wieder starke Akne. Mein Arzt hat mir dann wieder Epiduo verschrieben… Ich benutzt Epiduo jetzt seit 4 Wochen und habe kaum noch Pickel…“

    „Ich habe während der Grundschule und der High School unter Akne gelitten. Ich war schließlich beim Dermatologen, um etwas zu bekommen, das meiner Haut hilft. Er verschrieb mir Epiduo und ich war froh, ein Medikament zu erhalten, das meiner Haut helfen sollte. Allerdings wurde meine Haut durch Epiduo ruiniert. Ich bekam mehr Akne als je zuvor, mein Gesicht war extrem trocken und ich hatte mehr Narben als je zuvor… Ich kann nur raten: Wenn sich die Haut nicht bessert oder sogar verschlechtert, sollte die Anwendung nicht fortgesetzt werden…“

    Verträglichkeit

    Wie gut wird Epiduo vertragen?
    Verträglichkeit:
    50%

    Mit einer Bewertung von 50 % hat lediglich die Hälfte aller Anwender keinerlei Probleme mit Nebenwirkungen. Die meisten berichten von trockener Haut, welche Epiduo hinterlässt.

    Hinzu kommen auch Schilderungen von Hautrötungen, Brennen, Spannungsgefühlen sowie Hautschuppungen. Wieder andere Erfahrungen zeigen, dass zum Teil gar keine Nebenwirkungen auftreten.

    „Ich kann nicht genau sagen, wie lang ich das Epiduo-Gel benutzt habe, aber es war auf jeden Fall eine ganze Weile. Meine Hautärztin riet mir dazu, Epiduo einmal täglich aufzutragen. Das hab ich dann am 2. und 3. Tag gemacht und da traten Nebenwirkungen wie Spannungsgefühl, Rötungen und Brennen auf. Auch mit trockener Haut und Hautschuppung hatte ich Probleme… Meine Hautärztin hatte mich vor allem vor trockener Haut gewarnt und ein Feuchtigkeitsfluid empfohlen… Es war am Anfang wirklich schlimm, aber nachdem ich für einige Tage eine Pause einlegte und Epiduo nur noch jeden zweiten Tag benutzte, reduzierten sich die Nebenwirkungen auf ein Minimum… Die Wirkung ist unglaublich und sofort zu merken…“

    „Mir wurde dieses Medikament im Mai/Juni verschrieben und ich benutze es seit etwa 6 bis 8 Monaten. Es funktioniert definitiv, aber ob Sie es verwenden sollten, hängt davon ab, ob Sie die Nebenwirkungen ertragen können. Ich hatte trockene Haut, ein Stechen und Hautschuppungen. Mit der Zeit lassen die Nebenwirkungen nach. Wird die Anwendung aber eingestellt, kommt die Akne zurück. Eine konsequente Anwendung von Epiduo ist deshalb wichtig. Bei mir funktioniert es am besten zusammen mit einer guten Feuchtigkeitscreme.“

    Angaben der Nebenwirkungen

    Hautschuppung:
    17%
    Hautbrennen:
    13%
    Hautrötung:
    13%
    Hauttrockenhiet:
    11%
    Juckreiz:
    10%

    Anwendung

    Wie wird Epiduo eingenommen?
    Anwendung:
    82%

    Die Anwendung von Epiduo ist recht einfach, wie die Bewertung von 82 % zeigt. Das Gel wird einmal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

    Preis/Leistung

    Pro und Contra über Preis und Leistung von Epiduo
    Preis/Leistung:
    75%

    Mit einer Bewertung von 75 % wird das Preis/Leistungs-Verhältnis von Epiduo als sehr gut eingestuft. Da es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt, müssen Patienten zumindest in Deutschland nur eine Zuzahlung leisten.

    Empfehlung

    Wie sieht die Empfehlung von Epiduo aus?
    Empfehlung:
    70%

    Die Bewertung von 70 % zeigt, dass mehr als zwei Drittel der Anwender Epiduo zur Behandlung von Akne empfehlen können. Für ein Medikament ist das sehr gut, eine Empfehlung wird also häufig ausgesprochen.

    Epiduo Alternativen

    Welche Alternativen gibt es zu Epiduo?

    Gegen Akne gibt es eine Reihe von möglichen Medikamenten. Neben Epiduo kommt beispielsweise die Pille gegen Akne infrage. Neben der hormonellen Verhütung mittels Antibabypille, sind aber auch andere Medikamente speziell zur Therapie von Akne erhältlich.

    Rezeptpflichtige Aknemittel sind:
    Antibabypillen gegen Akne:
    Rezeptfreie Alternativen:

    Epiduo kaufen

    Wie und wo kann man Epiduo kaufen?
    Rezeptpflicht

    Epiduo ist nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich.

    Epiduo ist ausschließlich gegen Vorlage eines ärztlichen Rezepts in der Apotheke erhältlich. Erst nach Konsultation eines Arztes kann das Medikament unter Vorlage der Bescheinigung in der nächsten Apotheke erworben werden.

    Alternativ ist es auch möglich, das Rezept an eine Online-Apotheke zu senden und sich das Präparat nach Hause schicken zu lassen. So spart man sich der Weg zur Apotheke vor Ort.

    Vorteile:
    Nachteile:

    Epiduo mit Online Rezept

    Dihydrocodein über das Epiduo kaufen

    Die Möglichkeit, bestimmte Medikamente im Rahmen einer Online Diagnose zu erhalten, wird immer beliebter. Patienten müssen nicht mehr persönlich den Arzt vor Ort aufsuchen, sondern können auch über das Internet ein Rezept bekommen.

    Und das ist ganz einfach: Bei einer Online Arztpraxis wird zunächst ein Fragebogen ausgefüllt, der im Anschluss von einem Arzt analysiert wird. Danach stellt der Mediziner das Rezept aus und leitet es direkt an eine angeschlossene Versandapotheke weiter, von wo aus es schnell und diskret verschickt wird. 

    Vorteile:
    Nachteile:

    Der Kauf von Epiduo ohne Rezept ist nicht möglich und natürlich auch nicht ratsam. Eine ärztliche Beratung ist auch bei Hauterkrankungen wichtig.

    Wer den Besuch beim Arzt vor Ort scheut, kann ein Rezept in einer Online Arztpraxis anfordern. Zwar ist die Behandlung etwas teurer, eine ärztliche Konsultation sollte aber nie vollständig entfallen. Wird Epiduo ohne Rezept angeboten, dann handelt es sich in der Regel um illegale Methoden oder Fälschungen.

    Zollprobleme und rechtliche Konsequenzen sind bei Anbietern die Epiduo rezeptfrei anbieten häufig die Folge. Darüber hinaus stellen vor allem gefälschte Medikamente eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Gesundheit dar.

    Nein. Grundsätzlich ist für den Kauf von Epiduo die Konsultation eines Arztes erforderlich. Auch bei Online Rezepten erfolgt im Vorfeld eine Behandlung anhand eines Fragebogens.

    Online Arztpraxen besuchen:

    Wer aus persönlichen Gründen keinen Arzt vor Ort aufsuchen möchte, kann in einer Online Arztpraxis wie DoktorABC oder Dokteronline eine Behandlung anfordern und ein Rezept für Epiduo erhalten.

    Hierzu muss zunächst ein Fragebogen ausgefüllt werden. Anschließend wird das Rezept an eine Online Apotheke weitergeleitet, von wo aus innerhalb kürzester Zeit der Versand erfolgt. 

    Übersicht:
      Add a header to begin generating the table of contents

      Beitrag gefallen? Jetzt teilen:

      Facebook
      Twitter
      LinkedIn
      WhatsApp
      Telegram
      Email
      epiduo-erfahrungen
      Für volle Größe anklicken

      Quellen:

      1. User Reviews for Epiduo Topical – webmd.com
      2. Epiduo: Erfahrungen & Nebenwirkungen – Sanego

      Autoren, Überprüfung und Gestaltung:

      Autor und medizinische Überprüfung: Thomas Hofmann

      Einarbeitung und Gestaltung: Matthias Wiesmeier

      Scroll to Top