Erfahrungen mit Elotrans
Elotrans ist ein Pulver, das der oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr dient. Hauptsächlich wird es bei Durchfallerkrankungen eingesetzt, um den entstandenen Salz- und Wasserverlust wieder auszugleichen. Das Mittel wird allerdings auch gerne und erfolgreich zur Katerbekämpfung nach einer langen Partynacht eingenommen.
Wir haben uns für Sie näher mit Elotrans beschäftigt und die Erfahrungsberichte auf der deutschsprachigen Bewertungsplattform sanego analysiert. Herausgekommen ist eine neutrale Zusammenfassung, die einen guten Überblick über Elotrans bzw. dessen Vor- und Nachteile bietet. Außerdem erfahren Sie am Ende des Artikels, wo Sie im Internet Elotrans bestellen können.
- Autor: Thomas Hofmann
- Aktualisiert: 11. April 2023
Startseite » Erfahrungen » Medikamente » Erfahurngen mit Elotrans
Bei Elotrans handelt es sich um ein Pulver, mit dem sich der bei Durchfallerkrankungen zu erwartende Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust ausgleichen lässt. Dazu wird das Pulver einfach in Wasser aufgelöst und danach getrunken. Daneben ist Elotrans ein Geheimtipp, wenn es um die Katerbekämpfung geht.
Elotrans hilft zunächst nicht gegen die dem Durchfall zugrunde liegenden Auslöser. Allerdings lindert es jene Symptome, die als Folge des Durchfalls auftreten.
Ja, Elotrans hilft tatsächlich auch gegen Kater. Da Alkohol harntreibend wirkt, müssen wir häufiger auf die Toilette, wenn wir welchen trinken. Dadurch werden allerdings wichtige Elektrolyte wie Magnesium oder Kalium ausgeschieden. Der dadurch entstehende Mangel trägt zum unschönen Kater bei. Durch den Konsum von Elotrans können wir dem Körper die verloren gegangenen Elektrolyte und die notwendige Flüssigkeit wieder zuführen, die Katersymptome bessern sich.
Um einem schlimmen Kater vorzubeugen, ist es empfehlenswert, Elotrans nach einer langen Partynacht noch VOR dem Schlafengehen einzunehmen und zusätzlich 0,5 – 1 Liter Wasser zu trinken.

Vorteile und Nachteile
- Hohe Wirksamkeit
- Sehr gute Verträglichkeit
- Einfache Anwendung
- Vielfältiger Anwendungsbereich
- Gewöhnungsbedürftiger Geschmack
- Aufgrund hoher Nachfrage oft nicht erhältlich
Der größte Vorteil von Elotrans ist auf jeden Fall seine sehr hohe Wirksamkeit. Das Präparat macht zuverlässig das, was es machen soll. Es füllt die Elektrolyt- und Flüssigkeitsspeicher des Körpers auf und trägt so zur Verbesserung des Allgemeinbefindens bei. Dazu kommen eine rundum gute Verträglichkeit und eine einfache Anwendung.
Viele Patienten kritisieren den in ihren Augen sehr gewöhnungsbedürftigen Geschmack. Manche hält es sogar davon ab, das Mittel überhaupt einnehmen zu können. Vereinzelt gibt es Berichte über einsetzende Übelkeit nach dem Trinken von Elotrans. Da das Mittel so gut wirkt, besteht eine hohe Nachfrage, die nicht immer bedient werden kann. Elotrans ist deshalb von Zeit zu Zeit ausverkauft.
Die sehr hohe Wirksamkeit. Elotrans bekommt auf allen Bewertungsplattformen in überdurchschnittlichem Maße Bestnoten.
Der sehr gewöhnungsbedürftige Geschmack. Immer wieder liest man Berichte von Menschen, die das Mittel gerne ausprobieren würden, es aber aufgrund des Geschmacks nicht hinunterbekommen.
Elotrans Steckbrief:
Handelsname: Elotrans
Wirkstoff: Glucose, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumcitrat
Hersteller: Verschiedene
Anwendungsgebiet: Durchfall (Off-Label: Kater)
Einnahme: wasserlösliches Pulver
Dosis: 3-5 Beutel pro Tag (jeweils 6,03 g)
Schwangerschaft & Stillzeit: Kein bekanntes Risiko bei bestimmungsgemäßer Anwendung; Also ja, Elotrans kann während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
Abgabe: Frei verkäuflich
Elotrans Erfahrungsberichte
- Gesamtwertung: 9.5 von 10 möglichen Punkten.
Elotrans gegen Kater einsetzen
Neben seinem eigentlichen Einsatzgebiet im Rahmen von Durchfallerkrankungen ist Elotrans auch ein sehr beliebtes Mittel gegen Kater. Anders als diverse vermeintliche Wundermittel dämpft es tatsächlich die Auswirkungen einer langen Partynacht.
Alkohol wirkt harntreibend. Das heißt verkürzt: Je mehr Alkohol wir konsumieren, desto öfter müssen wir auf die Toilette. Dadurch verliert unser Körper aber viel Flüssigkeit und mit ihr wichtige Elektrolyte wie Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium. Diese Elektrolyte er nicht selbst herstellen, sondern wie müssen sie über die Nahrung zuführen.
Nun führt ein Elektrolyt- und Flüssigkeitsmangel, wie er von übermäßigem Alkoholkonsum ausgelöst wird, zu den altbekannten Katersymptomen: Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Krämpfe etc.
Die Einnahme von Elotrans nach einer langen Partynacht noch vor dem Schlafengehen füllt die leeren Elektrolytspeicher wieder auf, der Wasserhaushalt wird ebenfalls optimiert.
Dadurch lassen sich zumindest einige der Katersymptome dämpfen. Gegen das Unwohlsein, das durch den Abbau und die Verstoffwechslung von Alkohol ausgelöst wird, kann aber auch Elotrans nicht helfen.
Wirksamkeit
Auf diversen Bewertungsplattformen und Online-Apotheken erhält Elotrans in Sachen Wirksamkeit durchschnittlich sehr gute 95 %. Das sind Werte, in dessen Nähe andere Medikamente nicht mal ansatzweise kommen.
Bei Durchfallerkrankungen ist es wichtig, nach jedem Stuhlgang ein Päckchen Elotrans in einem Glas Wasser (200 ml) aufzulösen und zu trinken. So bekommt der Körper sofort jene Elektrolyte zurück, der er kurz zuvor verloren hat. Das typische Schwächegefühl, das durch einen Mineralienmangel entsteht, verschwindet sehr schnell.
Auch was die Auswirkungen einer durchzechten Partynacht betrifft, ist Elotrans sehr wirksam. Wer noch vor dem Zubettgehen ein Päckchen in Wasser auflöst und dieses dann trinkt, wacht am nächsten Tag höchstwahrscheinlich mit deutlich weniger stark ausgeprägten Katersymptomen auf.
„Nach jedem Durchfall wird ein Päckchen mit Pulver in einem großen Glas Wasser aufgelöst und sofort getrunken. Dadurch werden dem Körper zuverlässig die verlorenen Mineralien wieder zugeführt und das typische Mineralienmangel-Schwächegefühl verschwindet schnell.“
Marion Z., Erfahrungsbericht auf shop-apotheke.at
„Ich persönlich nutze es, wenn ein geselliger Abend mal wieder völlig ausuferte. Wenn ich ins Bett gehe, wird ein Gläschen von diesem „Zaubertrank“ genommen in Kombination mit einer Ibu. Morgens dann dasselbe Spiel ohne Ibu. Somit lässt sich der Folgetag deutlich einfacher gestalten. Auch auf Mallorca ein Dauerbrenner!!!“
Christian O., Erfahrungsbericht auf shop-apotheke.at
Verträglichkeit
Die Höchstnoten erhält Elotrans, wenn es um die Verträglichkeit geht. Die Wertung liegt bei beeindruckenden 98 %. In seltenen Fällen berichten Patienten von sofort nach der Einnahme einsetzender Übelkeit. Die lässt sich auf eine kaliumbedingte Magenreizung zurückführen. Die diesbezüglichen Erfahrungsberichte sind aber sehr, sehr selten.
Beschwerden bezüglich des seltsamen Geschmacks können unter der Überschrift „Persönliche Vorlieben“ zusammengefasst werden und haben mit der Verträglichkeit des Präparats nichts zu tun.
„Wirkt sehr gut, man muss gut umrühren, der Geschmack nach salzigem Zitronentee ist etwas gewöhnungsbedürftig.“
Anonym, Bericht von sanego.de
„Richtig unangenehmer Geschmack. Erinnert mich stark an den Geschmack eines Abführmittels. Schade, denn ich bin überzeugt, dass die Elektrolyte bei Durchfall/Kater helfen. Aber leider sind sie geschmacklich kaum runterzubekommen.“
En101, Kundenrezension auf amazon.de
Elotrans enthält eine hohe Dosis an Zucker. Deshalb kann die Einnahme des Medikaments für Diabetiker unter Umständen gefährlich werden. Wer an Bluthochdruck oder Herzschwäche leidet, sollte zumindest seinen Arzt konsultieren, wenn er die Verwendung von Elotrans plant.
Nachdem der Beutelinhalt ins Wasser gegeben wurde, muss man gründlich umrühren. Denn nur wenn sich das Pulver auch wirklich komplett auflöst, kann die gesamte Dosis in den Körper gelangen und ihre Wirkung entfalten. Die nicht gut aufgelösten Reste am Boden des Glases helfen nicht.
Angaben der Nebenwirkungen
Wie jedes andere Medikament auch, können selbst bei dem ansonsten überdurchschnittlich gut verträglichen Elotrans Nebenwirkungen auftreten. In den Erfahrungsberichten wird aber maximal von Übelkeit und Erbrechen berichtet. Die vollständige Liste an Neben- und Wechselwirkungen sowie jene der Kontraindikationen entnehmen Sie bitte wie gewohnt der Packungsbeilage.
Anwendung
Die Anwendung von Elotrans ist denkbar einfach. Dafür spricht auch die Spitzenwertung von 90 %. Päckchen aufreißen, den Inhalt in ein Glas Wasser schütten, gut umrühren, trinken, fertig. Einzig der Zeitpunkt der Einnahme unterscheidet sich je nach Anwendungsgebiet.
Bei einer Durchfallerkrankung sollte Elotrans nach jedem Stuhlgang eingenommen werden, um dem Körper sofort die verloren gegangenen Elektrolyte und die notwendige Flüssigkeit zuzuführen.
Als Mittel gegen Kater entfaltet Elotrans seine Wirkung am besten dann, wenn es nach der Partynacht und noch vor dem Zubettgehen getrunken wird. So werden über Nacht die Elektrolyt- und Flüssigkeitsspeicher aufgefüllt.
Manche Patienten würden sich Elotrans eher in Tablettenform wünschen, um es auch unterwegs schnell einnehmen zu können. Das würde die Wirksamkeit des Präparats aber deutlich mindern. Sowohl bei Durchfallerkrankungen als auch bei der Kater-Prophylaxe geht es insbesondere darum, dem Körper Flüssigkeit zuzuführen. Das gelingt, indem Elotrans als Pulver in Wasser aufgelöst wird. Bei einer Einnahme als Tablette würde diese Komponente komplett wegfallen.
Preis/Leistung
Aufgrund seiner hohen Wirksamkeit, sowohl On- als auch Off-Label, lohnt sich der Kauf von Elotrans auf alle Fälle. Durch die immense Nachfrage ist der Preis für eine Box zuletzt allerdings stark angestiegen. An der Wirksamkeit des Medikaments ändert dieser Umstand nichts.
Empfehlung
Die Zufriedenheit der Anwender mit Elotrans ist enorm hoch, was sich in einer Empfehlungsrate von 95 % zeigt.
Wer Elotrans bei einer Durchfallerkrankung einnimmt, der versorgt seinen Körper mit jenen Elektrolyten, die er verloren hat. Dadurch kann die Ursache der Erkrankung bekämpft werden, die Genesung schreitet rascher voran.
Auch wer viel Alkohol getrunken hat und das am nächsten Tag nicht übermäßig bereuen möchte, für den ist die Investition in Elotrans auf jeden Fall eine gute Idee. Die Empfehlung von Elotrans gegen den Kater fällt bei vielen Erfahrungsberichten ähnlich gut aus.
Elotrans Erfahrung einreichen
Wenn Sie Erfahrungen mit Elotrans gemacht haben, sind wir an Ihrem Feedback interessiert. Wir würden uns über Ihren Erfahrungsbericht freuen, um unsere Statistik über die Wirksamkeit und Nebenwirkungen des Medikaments zu erweitern. Ihr Feedback kann anderen Patienten helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Bericht sachlich und detailliert ist, um anderen Lesern ein umfassendes Bild zu vermitteln.
Elotrans Alternativen
Auf dem Markt sind mittlerweile viele Mittel gegen Durchfall erhältlich. Dabei sollte unterschieden werden zwischen Präparaten, die tatsächlich die Ursache des Durchfalls bekämpfen und jenen, welche die Symptome lindern.
- Imodium (Wirkstoff Loperamid reduziert überschießende Darmtätigkeit)
- Loperamid
- Loperamid akut
- Vaprino (Wirkstoff Racecadotril hemmt die Abgabe von Wasser aus dem Körper in den Darm)
- Easystop
- Medizinische Kohle, Hefe, Probiotika, Gerbstoffe (Wirksamkeit entsprechender Präparate wissenschaftlich allerdings nicht belegt)
Weil viele Menschen gerne feiern und dabei hin und wieder über die Stränge schlagen, ist der Bedarf an angeblichen Wundermitteln gegen den Kater am nächsten Tag konstant hoch. Entsprechend groß ist die Auswahl. Die Wirksamkeit variiert dabei von Präparat zu Präparat.
- Aspirin
- Myrkl
- Partyfly
- Regeneraid
- Sanotact Elektrolyte Plus
Elotrans kaufen
Elotrans ist rezeptfrei und somit in jeder Apotheke erhältlich.
Bei Elotrans handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Medikament, für das allerdings keine Rezeptpflicht besteht. Es kann also jederzeit in der Apotheke ums Eck gekauft oder bei einer Online-Apotheke bestellt werden.
Trotz der Apothekenpflicht ist es außerdem über kommerzielle Plattformen wie etwa Amazon oder Idealo erhältlich. Amazon nutzt somit die Kooperation mit Online Apotheken damit das Medikament verschickt werden kann. Normale Drogerien haben das Medikament allerdings nicht im Angebot.
- Günstig
- Vertrauter Weg
- Zeitverlust
- Fahrtwege
- Kaum Diskretion
Eltrotrans auf Online Apotheken
Wer unter wirklich schlimmem Durchfall leidet, der traut sich oftmals nicht, sein Zuhause zu verlassen. Einerseits weil es ihm eventuell peinlich ist und andererseits, weil man sich nicht zu weit von der Toilette entfernen möchte. Zum Glück gibt es auch die Möglichkeit, Elotrans über eine der mittlerweile zahlreichen Onlineapotheken zu bestellen.
Patienten sparen dadurch enorm viel Zeit, müssen nicht vor die Haustür gehen und genießen völlige Diskretion. Online-Apotheken bitten in der Regel einen Expressversand. So ist das Medikament meist bereits am nächsten Tag im Briefkasten zu finden. Zudem sind die Preise oft niedriger als in einer normalen Apotheke.
- Haus muss nicht verlassen werden
- Höchste Diskretion
- Viele Zahlungsmethoden
- Meist ein Tag Lieferzeit
Online Apotheke besuchen
Das Angebot an Online-Apotheken ist mittlerweile sehr groß und wächst kontinuierlich weiter. Wer noch nie eine Bestellung bei einem Online-Anbieter getätigt hat, sollte sich unbedingt an die „Big Player“ halten und nur bei bekannten Websites bestellen.
Quellen:
- Erfahrungen zu Elotrans, 20 Stück- Medpex
Autor und Überprüfung:
Autor und medizinische Überprüfung des Artikels: Thomas Hofmann