Erfahrungen mit Atrovent
Atrovent dient als Asthma Spray der Vorbeugung von Asthmaanfällen. Atrovnet wird in Form eines Inhalators angeboten und kann sowohl gegen COPD wie auch Asthma verschrieben werden.
Wir fassen deutsche und englische Erfahrungsberichte über Atrovent zusammen und erzeugen somit ein großes neutrales Gesamtbild.
- Autor: Thomas Hofmann
- Aktualisiert: 17. Januar 2023
Startseite » Erfahrungen » Medikamente » Erfahrungen mit Atrovent
Atrovent ist ein Asthma Spray mit dem aktiven Wirkstoff Ipratropiumbromid. Häufig wird es in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet.
Ein Asthmaanfall wird in der Regel deshalb ausgelöst, weil sich die Muskeln in den Atemwegen (Bronchien bzw. Lunge) verkrampfen. Durch diese Verkrampfung kommt es zu Atemproblemen, die sich praktisch verselbstständigen und immer stärker werden, was letztendlich sogar bis zur Ohnmacht reichen kann.
An dieser Stelle setzt die Wirkung von Atrovent ein, indem das Medikament für eine Muskelentspannung sorgt. Unterstützend hat das Arzneimittel zusätzlich noch eine entzündungshemmende Eigenschaft, weshalb das Präparat ebenfalls zur Vorbeugung eingesetzt wird.
Viele Patienten beschreiben die Anwendung des Medikamentes Atrovent als relativ einfach. Aus dem Beipackzettel kann entnommen werden, auf welche Art und Weise das Atrovent Spray genutzt werden soll.
Falls Atrovent zur Vorbeugung eingesetzt werden soll, empfehlen die meisten Mediziner eine drei- bis viermalige Anwendung an jedem Tag. Dabei werden jeweils einen oder zwei Sprühstöße abgegeben.
Bei manchen Patienten, die sich für Atrovent entschieden haben, kommt es zu unangenehmen Nebenwirkungen. Manche Betroffene erleiden unerwünschte Beschwerden, die sich in Form von Kopfschmerzen, Schwindel oder Bauchschmerzen äußern können. Eine Mundtrockenheit ist ebenfalls eine Nebenwirkung, die nicht auszuschließen ist.

Vorteile und Nachteile
- Wirksam gegen Asthma
- Auch bei COPD anwendbar
- Einfache Anwendung
- In Kombinationstherapie möglich
- Rachenreizungen
- Mundtrockenheit
Laut Erfahrungsberichten ist vor allem die einfache Anwendung der größte Vorteil. Atrovent ist auch für Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Bradykardie geeignet.
Das Medikament sollte allerdings nicht mit Antiarrhythmika oder Amantadin angewendet werden. Auch bei Blasenentleerungsstörungen scheint es Probleme zu geben. Ein
Atrovent Steckbrief:
Handelsname: Atrovent
Wirkstoff: Ipratropiumbromid
Hersteller: Boehringer Ingelheim
Anwendungsgebiet: Asthma & COPD
Einnahme: Inhalator
Dosis: 20mcg
Wirkstoffklasse: Glukokortikoide und Beta-2-Sympathomimetikum
Schwangerschaft & Stillzeit: Nicht geeignet
Abgabe: Verschreibungspflichtig
Atrovent Erfahrungsberichte
Auf dem Bewertungsportal Sanego sind zwar nur 7 Erfahrungsberichte über Atrovent zu finden, dafür sind auf dem englisch sprachigen Portal WebMD ebenfalls 30 Erfahrungsberichte zu finden.
Die Anzahl ist im Vergleich zu Asthma Sprays wie Salbutamol zwar äußerst gering, ist allerdings ausreichend um diese Statistiken zusammenfassen.
- Gesamtwertung: 8.2 von 10 möglichen Punkten.
Wirksamkeit
Im Falle von Atrovent zeigt sich in der Wirksamkeit eine sehr hohe Zufriedenheit. In fast allen Fällen zeigte sich mit der Einnahme die gewünschte Wirkung, was bei einer solchen Inhalationslösung nicht immer eine Selbstverständlichkeit ist.
"Ich habe vor 5 Wochen mit der Anwendung des Inhalators begonnen und vor 2 Wochen mit dem Rauchen aufgehört. Keine Nebenwirkungen durch den Inhalator, meine Atmung ist viel leichter und der Husten hat fast vollständig aufgehört."
55 - 64 Jahre | Männlich: WebMD Erfahrung
"Der atrovent HFA-Inhalator funktioniert hervorragend bei meinem Emphysem."
25 - 34 Jahre | Männlich: WebMD Erfahrung
"Ich war überrascht, als mir dieser Inhalator für meine Bronchitis verschrieben wurde, aber bisher war er recht hilfreich. Mein Husten hat nachgelassen und meine Atmung ist viel entspannter. Ich benutze es erst seit ein paar Tagen, aber es hat bereits Wirkung gezeigt. "
19 - 24 Jahre | Weiblich: WebMD Erfahrung
Verträglichkeit
Da das Medikament an sich vor allem in schweren Fällen zum Einsatz kommt, sind die Nebenwirkungen nicht immer gänzlich auszuschließen.
Die Meinungen der Menschen gehen gerade in diesem Punkt ein ganzes Stück weit auseinander, weshalb gegebenenfalls auch individuell von Fall zu Fall entschieden werden muss.
Die überwiegende Mehrheit der Personen verspürte während der Einnahme keine Nebenwirkungen, und ist somit für Atrovent bestens geeignet.
Wieder andere berichten zum Beispiel von leichten Muskelkrämpfen, die sich durch die Einnahme einstellen können. Die Ärzte versuchen dann oftmals mit der Einnahme von Magnesium dagegenzuwirken, sodass die Symptome nach und nach abklingen.
Andere Personen klagen wiederum über leichten Schwindel und Kopfschmerzen, die aber bereits kurze Zeit nach der Einnahme langsam wieder abklingen.
Sollte es tatsächlich zu solchen Nebenwirkungen kommen, ist es auf jeden Fall zu empfehlen, sich mit dem behandelnden Arzt in Verbindung zu setzen. Bleibende Schäden sind im Normalfall nicht zu erwarten, und sind in der Vergangenheit auch noch nicht aufgetreten.
Angaben der Nebenwirkungen
Eine vollständige Liste der Wechselwirkungen, Kontraindikationen (Gegenanzeigen) und Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.
Anwendung
Gerade wenn es bezüglich der Atemnot doch zu einer brenzligen Situation kommen sollte, ist es sehr von Vorteil, wenn sich die Einnahme völlig intuitiv vornehmen lässt.
Bei Atrovent werden vom Hersteller einige Obergrenzen genannt, die im Zuge der Einnahme nicht überschritten werden sollten. Ansonsten liegt es oft ein Stück weit im Ermessen des Patienten, ob er eine weitere Inhalation für notwendig hält.
Selbstverständlich macht in jedem Fall auch der behandelnde Arzt einige Angaben bezüglich der Anwendung von Atrovent, an die man sich halten sollte.
Dort können ganz individuelle Aspekte mit in Betracht gezogen werden, was bei einer pauschale Angabe ansonsten ganz und gar nicht möglich ist. Auch in diesem Punkt schneidet Atrovent also gut ab, und überzeugt eine sehr große Mehrheit der Patienten.
Preis/Leistung
Dass Inhalationslösungen im Erwerb nicht gerade günstig sind, ist keine Geheimnis. Gegenüber den Produkten von anderen Marken schneidet Atrovent aber gut ab.
Empfehlung
Basierend der zahlreichen positiven Erfahrungsberichte mit Atrovent, fällt auch die Empfehlung deutlich hoch aus. Medikamente werden von anderen Patienten sonst nur selten empfohlen, da meist über Nebenwirkungen berichtet wird.
Atrovent Alternativen
Atrovent kaufen
Atrovent ist verschreibungspflichtig.
Damit man Atrovent kaufen darf, wird ein Rezept vom Arzt benötigt. Mit dem gültigen Rezept lässt sich das Asthmaspray in jeder örtlichen Apotheke kaufen. Alternativ lässt sich das Produkt auch in Online Apotheken bestellen, wenn das Rezept per eMail oder Fax eingereicht wird. Der Weg zum Arzt entfällt dabei allerdings nicht.
- Günstig
- Vertrauter Weg
- Terminvergabe
- Lange Wartezeiten
- Zeitverlust
- Fahrtwege
- Kaum Diskretion

Atrovent online bestellen
Wer Angst vor dem Arzt hat oder aus zeitlichen Gründen den Arzttermin nicht wahrnehmen kann, hat noch die Möglichkeit einer Online Arztpraxis.
Über das Internet lässt sich anhand von einem medizinischen Fragebogen ein Rezept für den Patienten ausstellen. Solch ein Service ermöglicht es dem Patienten den persönlichen Arzttermin vermeiden zu können.
Dies sollte allerdings nicht langfristig, sondern als Notlösung genutzt werden.
- Kein Termin nötig
- Keine Wartezeiten
- Haus muss nicht verlassen werden
- Höchste Diskretion
- Viele Zahlungsmethoden
- Schnelle Online Diagnose
- Teurer
- Meist ein Tag Lieferzeit
Aktuell gibt es mehrere Anbieter, welche eine Online Diagnose für ein Atrovent Asthma Spray anbieten können. Der bekannteste Anbieter ist Dokteronline. Doch auch auf Zavamed oder euroClinix können Patienten über das Internet eine Behandlung mit Atrovent anfragen.
Quellen:
- Safety and Efficacy of Two Different Doses of Ipratropium Bromide Versus ATROVENT® Inhalation Aerosol in Adults With Chronic Obstructive Pulmonary Disease | clinicaltrials.gov
- Atrovent – Product Overview | trials.boehringer-ingelheim.com
- User Reviews for Atrovent HFA Inhalation Comments & ratings on the side effects, benefits, and effectiveness of Atrovent HFA Inhalation | WebMD.com
Inhalt wurde verfasst und medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann