Expressdoktor: Erfahrungen
Der Online Rezept Anbieter Expressdoktor ist auch unter Sanix24 bkeannt und bietet zu einer Vielzahl von Krankheitsbildern verschiedene Medikamente.
Das Unternehmen vermittelt über die Plattform zwischen Patienten, Ärzten und –Apotheken. Zur Behandlung gängiger Krankheitsbilder wie Übergewicht, Schmerzen, Narkolepsie, Asthma oder auch Erektionsproblemen vermittelt Expressdoktor Online Konsultationen an Ärzte.
Doch wie wird Expressdoktor von den Kunden bewertet? Ist der Anbieter seriös? Wo kann er brillieren und wo besteht vielleicht Verbesserungsbedarf? Wir haben Expressdoktor genauer unter die Lupe genommen.
- Autorin: Julia Dernbach
- Aktualisiert: 2. November 2022
Startseite » Erfahrungen » Online Apotheken » Erfahrungen mit Expressdoktor
Für die Online-Plattform Expressdoktor, Ferndiagnose und Sanix24 (identische Unternehmen) finden sich auf der Bewertungsplattform Trustpilot mehr als 1.000 Bewertungen, von denen 91 % die Höchstpunktzahl von 5 Sternen vergeben. Die Gesamtnote liegt bei 4,8.
Bei Expressdoktor füllen Kunden zunächst einen Fragebogen aus und müssen anschließend in einem Live-Chat mit einem Arzt die Probleme besprechen. Im Anschluss stellt der Arzt per Ferndiagnose ein Rezept aus, welches direkt an eine angeschlossene Apotheke weitergeleitet und mittels Expressversand verschickt wird.
Expressdoktor ist keine eigenständige Online-Apotheke. Vielmehr handelt es sich um eine Plattform, über die Patienten eine Konsultation bei einem Online-Arzt in Anspruch nehmen und im Anschluss ein Rezept erhalten können. Das Rezept wird dann an eine Online-Apotheke weitergeleitet und von dort aus das Medikament ganz bequem nach Hause geschickt.
Was ist Expressdoktor?
Expressdoktor versteht sich selbst als Gesundheitsanbieter und arbeitet mit zugelassenen Ärzten und Apothekern ausschließlich online zusammen. Patienten erhalten damit ganz nach ihrem Zeitplan eine online Konsultation zu ihrem Gesundheitsproblem via Live-Chat sowie eine sichere Lieferung der Medikamente bis an die Haustür.
Der Service von Expressdoktor ist darauf ausgelegt, dass Patienten ihre Probleme schildern und die Ärzte eine Prüfung auf Eignung für eine Behandlung vornehmen. Im Anschluss wird bei entsprechender Eignung ein Rezept ausgestellt und an eine kooperierende Versandapotheke weitergeleitet. Diese verschickt dann das Medikament versichert und meist über einen Expressversand.
Expressdoktor bietet keinerlei Abonnements. Die Online-Plattform ist auch keine eigene Online-Apotheke, sondern agiert vielmehr als Kundendienst zur Vermittlung von Patienten an Online-Ärzte und Versandapotheken.
- Expressdoktor.com ist auch unter Sanix24.com oder Ferndiagnose.org bekannt.
- Online Rezept Service
- Service via Telefon, E-Mail und Live-Chat
- Sehr gute Kundenbewertungen
- Versandkostenfreie schnelle Lieferung
Alternative Business Concepts Ltd. PCC
The Valley, Heywood House
P.O. Box 294, AL-2640
Anguilla, British West Indies
Unterschiedliche Versandapotheken innerhalb von Europa. Teilweise aus Deutschland, Holland, Rumänien oder England.
Erfahrungsberichte

Seit Bestehen des Online-Dienstes Expressdoktor wurden auf der Bewertungsplattform Trustpilot mehr als 1.000 Bewertungen abgegeben. 91 % der Nutzer vergaben dabei 5 Sterne – die höchstmögliche Bewertung. Expressdoktor erhält hier ein Gesamtrating von 4,8 Sternen.
Aus den Bewertungen geht hervor, dass Kunden vor allem mit der unkomplizierten Abwicklung der Online-Behandlung, mit dem guten Kundenservice, dem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie dem schnellen und diskreten Versand zufrieden sind. Hin und wieder gibt es Kritikpunkte an der Lieferung, die aber eher mit dem Versanddienstleister zusammenhängen.
Minuspunkte gibt es unter anderem für die wenigen Zahlungsmöglichkeiten und die altmodische Website. Außerdem äußern einige Nutzer, dass sie sich vom Kundenservice schlecht behandelt gefühlt haben.
- Unkomplizierter Bestellprozess
- Schnelle und diskrete Lieferung
- Guter Kundenservice
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Wenige Zahlungsmöglichkeiten
- Altmodische Website
Service von Expressdoktor
Expressdoktor versteht sich selbst als Vermittler zwischen Patienten und Online-Ärzten und Versandapotheken. Der Anbieter selbst vertreibt keinerlei Medikamente, über eine Rezeptausstellung entscheidet immer der behandelnde Online-Arzt.
Hinweis: Der Fokus von Expressdoktor liegt auf der Vermittlung von Patienten an Online-Ärzte und Versandapotheken. Alle anfallenden Kosten für Medikamente sowie eine notwendige Online-Behandlung müssen Patienten selbst zahlen. Für Privatversicherte besteht unter Umständen die Möglichkeit, sich die Kosten erstatten zu lassen.
Als Vermittler zwischen Patienten, Online-Ärzten und Versandapotheken bietet Expressdoktor auf seiner Plattform verschiedene Behandlungsbereiche an, zu denen Patienten sich beraten und behandeln lassen können.
Außerdem ist es Patienten möglich, bei Expressdoktor eine Schmerzbehandlung durchführen zu lassen. Hier prüfen Ärzte anhand des Profils und der bisherigen Bestellungen vor allem bei Schmerzmitteln, die Opioide enthalten, ob möglicherweise eine Medikamentensucht vorliegt. Derartige Schmerzmittel können nur in bestimmten Abständen bestellt werden, weshalb unter Umständen die Ausstellung eines Rezepts verweigert wird.
Allgemeine Erkrankungen:
- Bluthochdruck
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Sodbrennen
Infektionen:
- Virusgrippe
- Blasenentzündung
- Nagelpilz
- Malaria
- Schmerzen
Männergesundheit:
- Impotenz
- Vorzeitiger Samenerguss
- Testosteronmangel
Frauengesundheit:
- Wechseljahresbeschwerden
- Haarentfernung
Neurologische Erkrankungen:
Geschlechtskrankheiten:
- Bakterielle Infektionen
- Chlamydien
- Genitalwarzen
- Vaginale Pilzinfektionen
Lifestyle-Behandlungen:
- Haarausfall
- Nikotinsucht
- Gewichtsreduktion
- Jetlag
Expressdoktor: Vorteile & Nachteile
Zufriedene Kunden von Expressdoktor heben vor allem eine schnelle Lieferung, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Möglichkeit, mit Ärzten direkt in Kontakt zu treten, positiv hervor. Auch die unkomplizierte Abwicklung der Behandlung wird als positiv beschrieben. Zudem wird der Kundenservice weitgehend positiv gelobt.
Immer wieder tauchen Kritiken zu den Zahlungsmöglichkeiten auf, da es von diesen nicht allzu viel gibt. Zum Teil wird davon berichtet, dass eine Zahlung nur an ausländische Konten möglich sei.
Vorteile
Bei Expressdoktor erfolgt die Lieferung der Medikamente nach erfolgreicher Behandlung und Rezeptausstellung innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Längere Lieferzeiten liegen häufig in der Verantwortung des Versanddienstleisters. Zum Schutz der Privatsphäre der Patienten ist auf der Verpackung kein Hinweis zum Inhalt ersichtlich.
Im Rahmen der Behandlung können Patienten im Live-Chat ihre Fragen zu ihrem Problem stellen und erhalten kompetente Antworten. Gerade bei schambehafteten Gesundheitsthemen entfällt so der Gang zum Arzt vor Ort.
Expressdoktor bringt Patienten ausschließlich mit EU-lizenzierten Ärzten und Versandapotheken zusammen. Somit sind eine qualitativ hochwertige Beratung sowie hochwertige Medikamente sichergestellt.
Bei Expressdoktor werden Behandlungen zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern und passende Medikamente angeboten.
Nachteile
Teilweise gibt es Kritik an der etwas veralteten Website und dem Bestellformular.
Die Zahlungsmöglichkeiten bei Expressdoktor sind nicht sonderlich umfangreich. So ist es nur möglich, per Banküberweisung auf ein Konto in der Türkei oder via Kreditkarte über ein Wallet (z.B. Revolut) zu bezahlen.
Sanix24, Ferndiagnose & Co
Wer bei Expressdoktor.com auf die Bewertungen von TrustPilot klickt, wird anschließend verwundert sein das diese Erfahrungsberichte auch die Website „Sanix24“ erwähnen.
Wer bei Sanix24 die Hotline, Firmenanschrift oder das Bestellformular vergleicht, wird feststellen das es sich um das identische Unternehmen handelt.
Es ist nicht unüblich das Unternehmen unterschiedliche Webseiten haben. Auch die Konkurrenz wie euroClinix hat mit 121doc oder Healthexpress weitere Webseiten.
Die Erfahrungsberichte auf TrustPilot entsprechen können daher durchaus Expressdoktor zugeordnet werden. Weitere bekannte Webseiten des Unternehmens sind: Internetapotheke-Holland, Ferndiagnose.org oder DrDiskret.com. Auch diesen Webseiten können diese Erfahrungsberichte zugeteilt werden.
Alternativen zu Expressdoktor
Neben Expressdoktor finden sich am Markt inzwischen zahlreiche Online-Gesundheitsanbieter, die Online-Konsultationen und Rezeptausstellung sowie Medikamentenversand anbieten.
Dokteronline
Seit 2004 bietet Dokteronline seinen Patienten eine Online-Diagnose sowie Rezeptausstellung mit anschließendem Versand der Medikamente. Auch rezeptfreie Medikamente und verschiedene Selbsttests sind bei dem Anbieter erhältlich. Dokteronline ist vor allem für Medikamente gegen Schlafstörungen sowie Schmerzen bekannt, die über eine Online-Diagnose angeboten werden. Auf dem neutralen Bewertungsportal TrustPilot sprechen mehr als 15.000 Erfahrungsberichte für den Service.
- Ähnliche Auswahl
- Expressversand
- Guter Support
- Ähnliche Preise
- Viele weitere Zahlungsmethoden
- Website und Produktfotos teilweise veraltet
DoktorABC
Unter den Telemedizin-Anbietern ist DoktorABC noch relativ neu. Im Bereich Sexualgesundheit stellt er eine Alternative zu Expressdoktor dar. Doch auch bei Themen wie hormoneller Verhütung gibt es eine vergleichbare Auswahl. Der Bestellvorgang ist recht einfach.
- Expressversand
- Einfache Bestellung
- Keine Schmerzmittel
ZAVA
ZAVA (ehemals DrEd) existiert bereits seit 2012 und gehört zu den bekanntesten Online-Gesundheitsanbietern. Das Unternehmen bietet medizinische Behandlungen per Mausklick, Videosprechstunden und die Ausstellung von Rezepten. Im Rahmen einer virtuellen Sprechstunde sind außerdem Fotodiagnosen sowie Krankschreibungen möglich.
- Videosprechstunden
- Foto Diagnosen
- Krankschreibungen
- Expressversand
- Keine Schmerzmittel
- Zusätzliche Kosten für Expressversand
- variierende Rezeptgebühren
- technische Probleme in der App
Bewertung: Expressdoktor
Die Website von Expressdoktor ist zwar benutzerfreundlich strukturiert, allerdings auch sehr altmodisch gestaltet. Das kann dazu führen, dass der Anbieter auf potenzielle Kunden eher unseriös wirkt.
Die Preise bei Expressdoktor orientieren sich an den marktüblichen Preisen der jeweiligen Medikamente inkl. Versand und Rezept. Der Preis ist also bereits der vollständige Endpreis, es gibt keine versteckten Kosten!
Kundenservice: Der Kundenservice ist via E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 10 und 22 Uhr erreichbar. Auch ein Live Chat ist zu möglich.
Der Versand bei Expressdoktor erfolgt diskret und schnell. Die Lieferungen erreichen die Patienten in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Hin und wieder berichten Patienten aber auch von längeren Lieferzeiten.
Expressdoktor bietet Behandlungen für eine Vielzahl an Erkrankungen in den Bereichen Frauen- und Männergesundheit, Schmerzen, sowie Lifestyle-Behandlungen. Die Auswahl von anderen Kategorien könnte allerdings noch erweitert werden. Auch eine gezielte Herstellerauswahl ist nicht möglich.
Expressdoktor vermittelt zwischen Patienten und EU-lizenzierten Ärzten und Versandapotheken. Gerade bei der Verordnung von Schmerzmitteln wird genau geschaut, ob der Patient unter Umständen unter Medikamentensucht leidet. Bestimmte Schmerzmittel können zu Wahrung der Gesundheit des Patienten daher nur in gewissen Abständen bestellt werden. Dazu gehören unter anderem Opioide.
Bei Trustpilot wurde Expressdoktor bislang mehr als 1.000-mal bewertet. Bei 91 % aller Bewertungen wurde die Höchstnote 5 vergeben. Nur vereinzelt antwortet der Anbieter auf negative Bewertungen, dann aber individuell.
Expressdoktor ist auf dem Markt der Telemedizin ein eher unbekannter Anbieter. Zu den Hauptbehandlungsgebieten gehören Erfahrungen zufolge vor allem Schmerzen und Fettleibigkeit. Anhand der Bewertungen auf Trustpilot ist davon auszugehen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Expressdoktor besuchen
Expressdoktor ist als Vermittler zwischen Patienten sowie Online-Ärzten und Online-Versandapotheken tätig. Der Anbieter selbst ist weder in die Behandlungen als solches noch in den Prozess der Rezeptausstellung und des Medikamentenversands involviert, sondern stellt lediglich die Plattform hierfür.
Auf Trustpilot wird Expressdoktor vorwiegend positiv bewertet, hin und wieder tauchen natürlich auch Kritiken am Anbieter auf.
Anbieter wie Sanix24, Dr.Diskret oder die Internetapotheke Holland gehören im übrigen zum identischen Unternehmen. Die Erfahrungsberichte können daher auch Expressdoktor zugeordnet werden. Die Seiten Expressdoktor und Ferndiagnose sind aktuell die bekanntesten dieses Unternehmens.
Das Behandlungsspektrum bei Expressdoktor ist weit gefächert, der Versand erfolgt schnell und ohne zusätzliche Kosten. Der Kundenservice wird weitgehend positiv beurteilt. Kritik gibt es vor allem bezüglich geringer Zahlungsmöglichkeiten.
Alles in allem können wir Expressdoktor für einen schnellen Rezept Service bei Zeitmangel oder einer bestehenden Arztphobie durchaus empfehlen.
Quellen:
- Expressdoktor.com Website
- Ferndiagnose.org Website
Inhalt wurde verfasst von: Julia Dernbach – Medizinisch überprüft von: Thomas Hofmann